angelok82
Mann, bin ich alle! Da ich heute frei habe, wollte ich schon mal die Lichterkette dran machen an unseren Baum, morgen wollen wir dann richtig schmücken . Nur habe ich eine totale Lichterkettenmacke! Hat die einer von euch auch? Alle Lichter müssen ganz penibel und gleichmäßig verteilt sein und das grüne Kabel so gut wie gar nicht sichtbar. Nächstes Jahr kommen sicher dran, die man einzeln dransteckt. Mein Mann hat schon freiwillig die Flucht ergriffen und fährt mit Kind Rad : ) Jetzt mach ich erstmal ne Pause....Hoffe, dieses Jahr gaht's. Vor zwei Jahren hab ich über zwei Stunden dafür gebraucht. Ich weiß, selbst blöd, das das aber gar nicht abstellen :-\
und damit alles völlig entspannt :-)
Wir auch
psssssttttt..
ich mag nicht dran denken..ich bin diejenige die das hier machen muss.gibt keinen kerl weit und breit.
morgen schmücken wir und ich habe 3 !! bunte minilichterketten die ich in irgendeiner form in den baum basteln muss.
ich hab noch keinen schimmer wie das laufen soll..ich krieg bei dem gedanken jetzt schon die krise
bitt aber glücklich zu lesen, dass ich nicht die einzige mit dieser Macke bin . Wir haben zwei und ich hab diese Jahr (Gott allein weiß warum) von unten angefangen!
Am Schluss reichte die zweite Kette nicht ganz bis oben und ich werkelte geschlagenen 3 Stunden (REKORD
!!) an dem verdammten Ding!
! Der arme Baum hat unzählige Nadeln lassen müssen, so sehr wurde er von mir in die Mangel genommen.
Als mein Mann kam, war ich noch nicht fertig, dafür nah am Nervenzusammenbruch (Kind war bei Oma und Opa). Er wurde erstmal angewiesen , mich in Ruhe werkeln zu lassen
.
Nu hängt alles dran und wir haben uns alle wieder lieb. Manchmal muss es eben auch kompliziert sein, sonst wird´s langweilig
mein desaster mit der lichterkette ist, dass ich sie entwirren muss.
die lichter akkurat aufzustecken wär mir nicht in den sinn gekommen.
mir reicht das wirrwarr.
Ich habe bei den Lichterketten beim Aufräumen nach Weihnachten immer penibel schön abwechselnd auf diese Papphalter gesteckt und das Kabel ganz ordentlich geordnet und wieder in die ursprüngliche Schachtel gesteckt, so dass es beim nächsten Weihnachten ganz einfach war und nicht entwirrt werden musste. Das Aufstecken fand ich aber auch immer eine blöde Plackerei (beosnders in den ersten Jahren, als wir noch pieksige Bäume hatten und ich mir beim Festzurren der Kette regelmäßig ungefähr hundertmal die Baumnadeln unter die Fingernägel gerammt habe. Nun haben wir am unteren Weihnachtsbaum einzelne kabellose Kerzen und am oberen Weihnachtsbaum so eine Kette mit ganze vielen kleinen Lichtern, die man einfach in die Etagen des Baumes reinlegt. Also beides keine Arbeit. Das lässt sich auch prima kombinieren! Jule
Ja, die lege ich nach Weihnachten fein säuberlich zusammen, das klappt super! Hätte ich die noch entwirren sollen, würde ich wahrscheinlich kurzerhand alles einfach aus dem Fenster schmeißen
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????