Elternforum Weihnachten

Lese-Pad von Aldi

Lese-Pad von Aldi

Aten

Beitrag melden

Bei uns gibt es ab Montag das Lese-Pad bei Aldi. Da meine Tochter im Februar schon wieder Geburtstag hat, überlegen wir uns, dieses zu kaufen. Kennt jemand dieses Pad, und ist es empfehlenswert? Unsere Tochter wird 6 Jahre alt, und liest eigentlich ganz gerne. Sind da die Bücher schon dabei, oder wie muss ich mir das vorstellen? Besten Dank Aten


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Ich bin ja kein großer Fan von diesen Readern, dann echt lieber ein richtiges Buch in die Hand. Wartet doch noch ein paar Jährchen und holt ihr dann ein richtiges Tablet, mit dem sie deutlich mehr anfangen kann. Je nachdem wo ihr wohnt, braucht ihr sowas evtl. eh dann für die Schule


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky010477

....sind zwei Paar Schuhe, soviel mal dazu. Ein Tablet ins definitiv nicht fürs Dauerlesen geeignet. Ein Reader arbeitet mit e-paper und e-ink und weist papierähnliche Eigenschaften auf, ist somit wesentlich augenfreundlicher und zudem spiegelfrei, was vor allem für das Lesen draußen/im Sommer/im Urlaub reelevant ist. Lesen am Tablet hingegen entspricht einer Bildschirmarbeit und ist wesentlich anstrengender für die Augen. Ich persönlich habe die Erfahung gemacht, dass meine Kinder alle drei NOCH Papierbücher bevorzugen, da spielt anscheinend das haptische Moment eine große Rolle. Beim Reader geht es ums reine Lesen, da er bspw. auch keine Farben darstellt, was bei illustrierten Büchern natürlich ein deutlicher Abstrich ist. In dem Alter ist die visuelle Unterstützung beim Lesen ein wichtiger Aspekt. Kurzum, ich finde es noch zu früh! Ich bin Vielleserin und seit drei Jahren Besitzerin eines kindle (mittlerweile habe ich den zweiten, Paperwhite mit 3G, genial!!!), den ich einfach klasse finde. Meine Kinder lieben Bücher, aber bevorzugen die Printversion. Selbst meine 12jährige, der ich meinen alten Kindle vermachen wollte, mag ihre Bücher aus Papier noch immer lieber.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

.....welches Lesetab meinst du? Ich habe weder bei Aldi Süd noch Nord eins gesehen auf der HP. Es sei denn, du meinst das Tablet, aber das ist (s. mein erster Beitrag) kein "Lese"-Teil, sondern ein internetfähiger Kleincomputer, der nicht zum Dauerlesen geeignet ist.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Ha, man lernt ja nie aus. Ich dachte echt, zwischen Reader und Tablet wäre kein so großer Unterschied außer eben dem, was man noch alles damit machen kann. Aber ich gehöre auch noch zu denen, die das echte bedruckte Papier bevorzugen