Elternforum Weihnachten

Lego - Was schenkt ihr?

Lego - Was schenkt ihr?

Badefrosch

Beitrag melden

Meiner hätte am liebsten den gesamten Katalog. Und dann am liebsten die Sachen mit 100 Euro aufwärts. Mir gefällt dieses Mischmasch so gar nicht. Nix halbes nix Ganzes. Dass man etwas aufgebaut läßt, dafür fehlt der Platz bei 11 qm. Lego Technik ist aufgebaut und landet in der Autokiste da stabil genug.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Aber das ist doch der Sinn, das was aufgebaut bleibt . Schau doch mal bei Lego Architektur. Das sind kleinere Gebäude und passen gut auf Regal oder Fensterbank. Außerdem gibts eine Infobroschüre über das entsprechende Bauwerk in jedem Set. Kenne aber das Alter Deines Jungen nicht. VG ohno


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

..


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Mein Sohn (9) bekommt Lego Minecraft, ein grosses Set (er hat schon 2 Sets und die Kreativbox)... Er baut sehr gerne, spielt aber auch mit den Sets, oder baut sie um. Gibt ja mehrere Varianten es aufzubauen oder der Phantasie freien Lauf zu lassen.


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

auf dem Wunschzettel meines Sohnes wird Lego minecraft und Lego dimensions stehen,letztes Jahr war es das Simpsons Haus.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hab noch eine Idee, aber lach nicht . Wenn er Interesse an Lego-Flugzeugen hat, könnte doch sowas interessant sein. Aufbauen und aufhängen. Dann steht nichts im Weg. VG ohno


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Meine Töchter sammeln Lego, alles steht voll, seufz... Es wird aber auch gut bespielt. LegoChima gibt es nicht mehr, davon haben sie definitiv genug. Vermutlich noch ein kleineres Set von LegoFriends und Raumschiffe von Star Wars (leider teuer...).


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Lego Ninjago. Das mag er am liebsten. Würde aber auch alles andere nehmen. ;-) Er baut alleine auf und dann wieder um und wieder neu. Er spielt jeden Tag mit seinem Lego. Er wird bald 8.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Bis dato durfte ich das Zeug aufbauen und eigentlich sollte er das machen, aber es dauert ihm zu lange. Walkie Talkie steht auf der Liste, Boxsack wäre was, hängt aber überall im Weg rum. Lego gibt es so viel, recht teuer, wenn aufgebaut, schaut es nach so wenig aus. Und was mich stört, wenn man es bespielt, fällt das Zeug so leicht auseinander, dann ist er gefrustet und wirft es entnervt in die Ecke. Einzig Lego Technik ist stabil nach dem Zusammenbau.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Das Tolle an Lego ist ja gerade das Aufbauen. Wenn ihm das gar keinen Spaß macht, solltet Ihr dann nicht vielleicht nach etwas ganz anderem gucken? Carrera Bahn vielleicht? Von Star Wars gibt es auch jede Menge anderes Spielzeug, frag mal meine Kinder. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wenn ihm das Aufbauen kein Spaß macht - und das ist der Hauptzweck bei Lego - dann ist das das falsche Spielzeug. Die Alternative dazu lautet Playmobil. Dieses lässt sich bespielen. Einzig die Lego-Bahn lässt sich wirklich toll bespielen. Grüße Sodapop


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die mit dem Schwerlastkran fand er gut. Carrerabahn ist die die ich gerne hätte zu teuer und platztechnisch nicht machbar. Würde nur mir Megaplatte darauf festgeschraubt und hochziehbar machbar.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Klebe doch das Legozeug zusammen. Das haben wir immer gemacht. So hält es dann auch länger. Mich nervt es auch, dass die Bauteile so schnell auseinandergehen und die Einzelteile dann irgendwo rumfliegen.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Gerade das teure Star Wars Zeug von Lego klebe ich zusammen. Wir haben zwei Umzugskartons voll legosteine, wenn da irgendein spezialstein reinrutscht ist er für immer weg. Und dafür ist mir das dann doch zu teuer. Also wird alles neue zusammengeklebt und die alten Steine von meinem Mann und mir sind zum freien bauen.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Mit was macht ihr das? Sekundenkleber?


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich nehme den hier: http://www.amazon.de/UHU-45885-Spezial-Modellbaukleber-Feindosierspitze/dp/B0036EGDVW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1445408664&sr=8-1&keywords=Uhu+plastikkleber Allerdings stinkt er am Anfang doch ziemlich. Die erste Nacht sollte das Spielzeug dann nicht im Kinderzimmer schlafen. Dafür hält er bombenfest.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Es stimmt schon, das Zeug bricht leicht auseinander. Meine Jüngste hat z.B. diesen Phönixtempel von LegoChima und der geht beim Spielen auch sofort kaputt. Aber trotzdem: Kleben würde sie niemals erlauben. Also unbedingt erst die Kinder fragen, bevor man jede Möglichkeit, mal etwas am Bau zu verändern, verhindert.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Unser Sohn ist 7 und bisher mochte er alles von Lego City, momentan ist es dass Space-Shuttle... und gerade im Kommen ist jetzt Lego Star Wars, einen Baukasten wird er sicher bekommen, mal sehen...