Elternforum Weihnachten

LEGO für fast 14-Jährige?

LEGO für fast 14-Jährige?

sojamama

Beitrag melden

Hallo, ich mache mir Gedanken über die Geschenke für die Kinder. Junge, fast 9 und Mädchen fast 14. Beide wünschen sich LEGO, er Ninjago Zeug und Steine aller Art. Sie hätte gern ein Wohnhaus und auch eine Steinebox. Ich würde den Wünschen gern nachkommen, bin aber unsicher, ob für meine 14-Jährige LEGO noch geeignet ist. Sie ist noch sehr kindlich, im Gegensatz zu sich schminkenden, ausgehenden Klassenkameradinnen. Sie spielt sehr gern LEGO, baut damit, ist sehr phantasievoll.... trotzdem bin ich unsicher. Ihr Sandkastenfreund auch, er ist genauso alt, wünscht sich auch wieder LEGO Sachen. Die Beiden bauen da riesige Welten auf, spielen damit und haben viel Spaß zusammen. Was meint Ihr? melli


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

.... auch mein Kindklein wünscht sich, so sehen wir das, nichts alterspassendes. Und doch ist es der Wunsch. Wir werden es schenken. Aber ich versuche nach wie vor andere Dinge schmackhaft zu machen. Für mich ist das irgendwie doof, aber es soll dann so sein. Wir nagen nicht am Hungertuch, passt dann - so als Wunsch. Seufz.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Er wünscht sich aber auch noch andere Sachen wie z.B Computerbildschirm, Amazon Echo, tolle Kopfhörer Wasserkühlung fuer den PC ..: da er kurz darauf geburtstag hat bekommt er 2-3 Sachen davon


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Meine Tochter hat auch lange mit Lego gespielt. Ich fand das immer schön, sie spielte kreativ und phantasievoll und es hat ihrem inneren Gleichgewicht gut getan. Man hat richtig gemerkt, wie sie ihren Schuldtress wegspielte. Jetzt ist es allerdings vorbei damit. Ich kann schon verstehen, dass man nichts schenken möchte, das vielleicht in Kürze uninteressant ist, aber wenn sie auch noch einen Freund hat, mit dem sie es bespielen kann, ist es doch toll. Meine hatte zuletzt nur noch ihre Schwester zum spielen. Langer Rede kurzer Sinn, ich würde es wohl schenken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir würden es schenken. Es gibt sogar die Lego creator Kästen, da steht auf dem Karton ab 16+. Auch einige Sets von Lego architecture sind ab 16+.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo! Ich würde es auch schenken und es nicht am Alter festmachen. VG ohno


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

sie spielt manchmal dann so ihre heile Welt. Ich verliere das nicht aus den Augen, denn ich möchte nicht, dass das ihre einzige Flucht ist, auch Freunde sind wichtig. Aber ich sehe, sie hat viel Freude daran. Auch ihr Bruder spielt mit ihr zusammen. Und ich gebe zu, auch ICH spiele gern mit LEGO, ich baue Häuser, Autos, Straßen usw. Ich liebe es... ich habe als Kind schon gern damit gespielt und auch sehr lange. Ich werde es wohl schenken. Ich habe gebeten, zeitnah einen Wunschzettel zu schreiben, damit ich dann aussuchen kann, was geschenkt wird. Zum Nikolaus bekommen die Beiden eine Steinebox, da haben sie mehr als vom 5. Schokonikolaus.... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo! meine jüngste Tochter (15 Jahre) wünscht sich auch noch Lego, bekommt sie auch !!! Allerdings SIE spielt nicht mehr damit, sondern baut nur auf und stellt dies dann ins Regal in ihrem Zimmer. Ich versuche die Wünsche zu erfüllen....:-) die sie hat. lg, Andrea ps. mein Schwiegersohn bekommt von mir auch Lego! meine Tochter schenkt ihrem Mann diesen London-bus, diese kommen allerdings in eine Vitrine, da diese Teile wirklich nix zum spielen sind :-) Er hat letztes Jahr das Wohnhaus von den Simpsons bekommen, meine Tochter und ihr Mann bauen dies dann gemeinsam auf (ähnlich wie andere halt puzzeln) .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag : zu ihrem 15. Geb. im September, bekam sie von ihrer Schwester, das Schloss von "die Schöne und das Biest". Das sieht sooooo toll aus :-) lg, Andrea


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Mein Mann baut heute noch und ist der Überzeugung dass die Jugend mit lego ihn geprägt hat. Ich war Playmobil Kind- also eher das ' rollenSpielKind' , wenn man es denn kategorisieren mag. Ebenso bis in die Teenie zeit. Und keinem hat es geschadet. Erfülle die wünsche. Egal wie lange sie noch spielt. Das ist die schönste Zeit.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Mein Sohn hat voriges Jahr den Todesstern bekommen da war er 15, dieses Jahr wünscht er sich den Millennium Falken, mein Mann überlegt ob er den günstigeren kauft, natürlich spielt er nimmer damit aber alleine die Freude beim aufbauen und dass er den auf eine drehbare Platte gestellt hat und beleuchtet hat ist es wert noch Lego zu schenken... Ich habe übrigens das Disney schloß bekommen Ich habe auch z.b. Die weihnachtswerkstatt von Lego und liebe es dies zur Weihnachtszeit aufzustellen .. Ich finde für Lego ist man nie zu alt... Und da dein Kind sogar noch richtig spielt damit würde ich selbstverständlich Lego schenken Übrigens mein Mann bekommt von mir das dritte Jahr in Folge einen Star Wars Lego Kalender


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich würde es schenken. Meine Brüder sind fast 40 und kaufen sich noch Lego.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Da seh ich das Problem nicht. Lego ist doch nicht nur für Kinder, außerdem wünscht sie es sich doch. Mein Mann (45) bekommt auch Lego, dieses große Bergbauding von Lego Technik. Selbst ich überlege, mir aus der Architecture Serie etwas zu holen. Der hauptsächliche Spass besteht doch am bauen, bespielt werden die Sachen eher nicht. Vergleichbar mit einem Puzzle