Mitglied inaktiv
Hallo, meine 2 1/2jährige spielt seit ganz langer zeit total gerne mit lego duplo. Da wir davon aber nur ein paar Steine und einen treckar mit Bauern haben wollen Oma und opa etwas zu Weihnachtens schenken. Da sie die Eisenbahn sehr mag dachte ich daran. Jetzt habe ich gesehen die gibt es elektrisch oder zum schieben. Aber welche nun? Wie sind eure Erfahrungen? Lieber zum selber schieben oder kann man die elektrische auch selber schieben wenn sie aus ist? Bitte um tipps.
Ich würde eine zum schieben nehmen. Wir hatten beide und die elektronischen waren ständig kaputt, weil die Kinder lieber schieben wollten :).
Unsere elektrische kann man nicht schieben. Für kleinere Kinder, bis ca. 4 - 5 Jahre denke ich, ist eine zum selber schieben reizvoller.
Auf den Schienen unserer Duplo-Eisenbahn kann man auch schieben, geht nix kaputt. Es gibt elektrische Loks und halt welche ohne Strom. Ich habe übrigens eine Riesenkiste Duplo-Eisenbahn zu verkaufen. (Mit Brücke,Tunnel und Schnick und Schnack) Bei Interesse gern PN ;-)
Hast PN :)
In dem Alter deines Kindes hätte ich persönlich nichts elektrisches genommen, weil die Kleinen ja gerne viel anfassen, schieben, untersuchen, eben alles selbst machen wollen. Die elektrischen Sachen kommen noch früh genug. Unser Sohn bekam mit 2 Jahren damals eine Brio Holzeisenbahn und hat alles mit Hand geschoben. Die erste elektrische hat er erst mit 4 oder 5 Jahren bekommen und war bis weit über 6 Jahre Feuer und Flamme für seine Eisenbahn.
Hallo,
unser Sohn hat im gleichen alter die Lego Duplo Eisenbahn als elektrische Version bekommen. Er liebte sie heiß und innig und immer noch. Das steil hat Viel mitgemacht und funktioniert immer noch 1a.
Ich kann es nur empfehlen. Er hat sie stundenlang betankt, an und aus gemacht und ist in dauerschleife gefahren
Lg
So war es hier auch. Mein Sohn war 2 Jahre als er die bekommen hat. Jetzt haben wir die Eisenbahn 3 Jahre und die funktioniert immer noch super.
Hey, Ich spreche mich für due elektrisvche aus. Meine Kinder hatten beides und die elektrische wurde bespielt, intensiv und andauernd. Da ich Zwillinge habe, habe ich auch zwei elektrische loks, von denen tatsächlich eine recht bald kaputt ging. Die Zahnräder im Antrieb gehen kaputt, wenn der motor läuft, aber von oben drauf gedrückt wird und die Zahnräder dann durchdrehen. Aber lego hat uns gegen vorlage der Rechnung eine neue geschickt, die seit wir darauf aufpassen wie ein Glöckerl läuft. Lg
Ich würde wahrscheinlich mit der zum schieben anfangen und die elektrische kann man dann ja zum Geburtstag oder zum nächsten Weihnachten dazuholen als Erweiterung, die Schienen sind ja dieselben. Oder habt ihr niemanden im Freundeskreis oder Familie, die schon so ein Ding haben und wo sie es mal ausprobieren könnte?
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????