ohno
Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Häusern, insbesondere des Familienhauses? Ich überlege, ob das evtl. ein Weihnachtsgeschenk für meinen Sohn (10) werden könnte, mein Mann meint, das wäre langweilig. Sohnemann hat aber schon durchblicken lassen, dass er mit seinen Legosteinen gar keine Häuser bauen könnte, die wären zu wenig... Würde daher zu einem solchen Creator-Produkt tendieren. Habe auch dieses hier gesehen und finde es toll: http://www.amazon.de/Lego-10229-LEGO-Winterliche-H%C3%BCtte/dp/B009KFCACW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1381923461&sr=8-1&keywords=lego+weihnachten Oder die Weihnachtsbäckerei. Hat jemand eines der Häuser für seinen Jungen und kann mir sagen, obs bespielt wird bzw. interessant ist für das Alter? Viele Grüße, ohno
Meine Tochter hat ein Haus letztes Jahr zu Weihnachten bekommen, da war sie knapp 8, es wurde aufgebaut und dann war es das.
Ich denke, das ist auch Typsache. Baut er denn mit dem vorhandenen Lego "nur", oder spielt er dann auch damit Rollenspiele, Geschichten etc.? Ich selber habe als Kind Lego geliebt, aber nur zum Konstruieren und Bauen. Das Haus damals hab ich einige Male so aufgebaut, wie es auf den verschiedenen Bauplänen abgebildet war, danach dann frei konstruiert oder selber Bauskizzen angefertigt, sehr oft. Das Gleiche hab ich mit dem Flughafen gemacht. Der wurde oft auf- und umgebaut, und dann nur kurz bespielt, bis er wieder umgebaut wurde. Richtig ausdauernd gespielt habe ich stattdessen mit Playmobil, weil das nicht so fitzelig klein war. Ich finde, Lego muss nicht unbedingt viel bespielt werden, wenn man es eher als Konstruktionsspielzeug benutzt. Wenn er gerne baut, lohnt es sich mMn auch. Meine Tochter ist leider eher so, dass sie ein Teil ein Mal aufbaut, ein bisschen damit spielt, und dann wendet sie sich wieder Playmobil zu. Irgendwann fliegen die Teile dann auseinander und werden erst wieder zusammengesetzt (ohne Anleitung), wenn ihr Cousin zu Besuch ist. Sie ist aber "erst" 7. Vielleicht ändert sich das noch? Wir wälzen übrigens zusammen Kataloge, durchstöbern Internetshops und gehen in der Stadt bummeln, damit meine Tochter weiß, was es alles gibt. Da muss nicht viel geraten werden bei den großen Geschenken.
Ja, bei ihm ist es ganz genauso. Bauen und bauen und bauen, aber spielen eher nicht. Ich finde das mit Lego auch ein bißchen schwierig... Er war jahrelang Playmobil-süchtig ;-) . Damit hat er super gespielt. Dann kam Lego und das bauen ging los. Er hatte vieles von StarWars, aber zum spielen war das dann irgendwie nicht das Richtige. Naja mal schauen. Er soll selbst mal gucken, was ihn interessiert. Ich werde ihm mal den aktuellen Lego-Katalog unter die Nase halten. Denke aber, dass man bei Lego Creator / Lego City schöne Landschaften bauen kann, die man auch nicht unbedingt bespielen muss. Machen ja Erwachsene Fans auch nicht ;-) Viele Grüße, ohno
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????