Elternforum Weihnachten

Lego City

Lego City

mamamama

Beitrag melden

Ich brauch mal Euren Rat. Unser fast 4 jähriger Sohn soll von der Oma die Lego City Feuerwehrwache bekommen. Er spielt zur Zeit lieber, als das er baut. Wir würden also das aufbauen mit ihm zusammen machen. Nun weiß ich nicht wie die Stabilität zum bespielen ist. Fällt das ständig wieder auseinander...wäre ja Frust vorprogrammiert. Nun hat sie das gute Teil schon gekauft . Nun weiß ich nicht ob wir sie noch ein wenig aufheben sollten bis er älter ist. Feuerwehr gefällt ihm ansonsten sehr. Habt Ihr selber vielleicht Lego City und Erfahrungen damit? LG Sybille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamamama

Das Bespielen ist eine verzwickte Angelegenheit. Mich mach es waaaaahnsinnig, wenn die Legofiguren immer auf den Platten feststecken und das Entfernen ab und an zum halben Abriss führen. Kind kommt mit seinen kleinen Fingerchen aber definitv besser damit zu recht. Grüße Sodapop


laretta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamamama

Hallo, unser Sohn ist 4 1/2 und bekommt auch zu Weihnachten von uns die Lego Feuerwehrstation.... Ich hätte ihm auch fast lieber die Feuerwache von Playmobil geschenkt, weil ich auch dachte dass es einfacher zum Spielen sei.Mein Mann will ihm aber unbedingt das Lego schenken. Ich befürchte auch, dass er noch etwas zu klein dafür ist, und dann die Sachen ständig auseinander fallen und er es nicht mehr zusammenbauen kann... :) mal schauen


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Kleiner Tipp. Die Station kannst ja du oder dein Mann zusammenbauen. Die ist ziemlich komplex. Ich habe 3 Std. daran gesessen. Bei den Autos und Hubschrauber musst du sehen, ob das dein Sohn schon machen kann. Hat er denn schon viel "Bauerfahrung"? Vielleicht das kleinere Auto am Anfang. Lg RR Die hier haben wir, ihr auch?: http://www.amazon.de/Lego-60004-City-Feuerwehr-Hauptquartier/dp/B0094J7JZW/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1386248260&sr=8-1-spell&keywords=Lego+City+Feuerwachse


laretta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Hallo, danke für deinen Tipp ich werde also wirklich meinen Mann fragen ob er sie vorher aufbauen kann, sonst kann er dann ja gar nicht gleich damit spielen, wenn das 3 Stunden dauert...Danke für den Hinweis! er hat noch keine Bauerfahrung... genau diese Station haben wir für ihn gekauft, wie dein Link LG und danke lara


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Genau, baut sie vorher auf. Da wird er sich freuen Ansonsten lasst ihn das kleinere Auto selbst zusammen bauen. Die Anleitung ist auch genau bzw. da ist ja wirklich alles genau erklärt wo welches Teil hin kommt. Noch ein Tipp. Immer erstmal eine Tüte der Wache öffnen und abarbeiten und am Besten die Teile in einem Deckel von nen Karton kippen oder in eine flache Schale, da kommt keines weg. Und nicht wundern, Lego gibt auch ein paar Kleinteile extra dazu, als "Ersatz". Viel Spaß beim Bauen wünsche ich. Lg RR


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamamama

Meinst du die hier? http://www.amazon.de/Lego-60004-City-Feuerwehr-Hauptquartier/dp/B0094J7JZW/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1386248260&sr=8-1-spell&keywords=Lego+City+Feuerwachse Wenn ja, die hat unser 6 jähriger zum Geburtstag jetzt bekommen. Ich habe sie übr. aufgebaut, und Oma und er die Autos bzw. den Hubschrauber. Einmal ist sie mir schon eingestürzt bzw. der linke Teil davon, weil sie da nur auf dünnen Stützen steht. Und wer musste sie wieder zusammen bauen? ICH *gg Ich machs aber gerne. Ich muss aber dazu sagen, dass wir neben der Feuerwache noch die große Polizeiwache hier haben, die Waldpolizeiwache und ne ältere Polizeiwache (war gebraucht) und das Museum vom Museumsraub! Ich bin da vorsichtig, aber für nen fast 4jährigen ist die noch nix eigentlich. Ich würde sie bis zum 5. Geburtstag aufheben an eurer Stelle. Hat er denn schon so Feuerwehrautos von Lego City?


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Genau aus dem Grund hab ich die Polizeistation von Playmobil geholt. Unser Sohn ist zwar schon 6, ein Lego Fan mit Bauerfahrung, aber er wäre sehr schnell gefrustet, wenn ständig etwas während des Spielens auseinanderfallen würde. Ich hab den Test mit einem Feuerwehrauto von Lego gemacht, das mit der Leiter und spielen war da einfach nicht wirklich möglich. Nach dem dritten Mal, wo ihm die Leiter abfiel, hatte er keine Lust mehr und seitdem steht das Teil auf dem Regal.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky010477

Ja, für Lego muss man fast schon ein "Baufreak" sein und das im positiven Sinne. Da muss man nicht gefrustet sein, wenn da mal ein Teil abgeht. Wir haben hier auch viele Kleinteile von Flohmärkten, Lego Shop (im Internet) oder Seconhandgeschäft (da kosten 100g Legokleinteile 1,95 €; kann man sich aus 3 riesigen Kisten heraus suchen was man möchte.) Da baut mein Sohn auch gern Autos von diversen Bauanleitungen aus dem Internet nach. Die Anleitungen gibts ja auf der LEGO - Seite zum Download. Lg RR


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Er baut für sein Leben gern mit Lego, baut super nach den Anleitungen oder eben eigene Sachen, hat auch sehr viel von Lego, schon durch den Papa. Aber zum spielen, z.b. wilde Verfolgungsjagden mit der Polizei, sind damit wirklich nicht möglich. Aber zum Glück mag er auch Playmobil


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamamama

Mit 4 müsste er schon der absolute Baufreak sein um damit Spaß zu bekommen. Mein Sohn hat sie mit 6 bekommen u mit 6,5 den Lego Flughafen für letzteres haben wir 3 Tage gesessen und gebaut. Nun ist er 7,5 u ist trotz Legobegeisterung immer wieder gefrustet wenn das Zeug auseinanderfliegt insbesondere der Flieger dem andauernd Türen u Propeller abfliegen. Die Star Wars Gleiter sind auch nur noch ein Berg Steine... mal sehen wann wir das wieder aufbauen Selber ist er sehr kreativ, wir haben ne große Kiste mit Steinen da baut er STraßenbahnen etc, oder kleine Anleitungen Somit entweder selber aufbauen oder nochmal ein Jahr auf Halde stellen. Zum Spielen ist Playmo besser denn für Duplo ist er fast zu groß... gasti


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamamama

wenn er lieber spielt als baut, wäre die Playmobil Feuerwehr besser. Lego ist doch eher zum Bauen als zum Spielen. Da fallen ständig kleine Teile ab, das hat meinen Vierjährigen damals ziemlich gefrustet.Hat er denn schon Lego ?


mamamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

Danke für Eure Antworten. Er hat schon die Playmobil Feuerwehr und wünscht sich zu Weihnachten ein Piratenschiff von Playmo. Das bekommt er auch von uns. Nun wollen die Großeltern auch was schenken und die Großen bekommen halt auch Lego. Nun haben sie für den Kleinen auch Lego besorgt.... Ich rede nochmal mit Ihnen. Wir werden sie wohl aufheben. Und noch was anderes besorgen. LG Sybille