monstermaja
Hallo, Wir wollen zum ersten Mal ein Lebkuchenhaus backen. Ein Rezept habe ich aus dem Internet, der Teig muss über Nacht ruhen. Habt ihr Tipps oder Kniffe für gutes Gelingen? Danke
Mach es nicht zu groß, die Seitenwände und das Dach halten sonst schlecht. "Mörtel" ( nimmst du Puderzucker mit Zitrone?) schön dickflüssig. Gutes Gelingen!!! (Hab ein echt schönes gebacken und eins versaut... )
Hallo, also ich habe die Hexenhaustradition von meiner Mutter übernimmen, backe die nun schon seit 16 Jahren jedes Jahr und es ist bis jetzt nie was schief gegangen ! Man muss den Teig auch nicht über Nacht stehen lassen sondern legt direkt mit backen los! Dächer nicht zu groß machen damit die nicht zusammen sacken und ja den Puderzucker recht dick lassen! Und ich hab beim "bauen" immer einen Becher zum stützen drin stehen, nur rechtzeitig rausnehmen bevor alles steht
!
Danke für die Tipps Ein hexenhaus ist für den Start vielleicht wirklich leichter Ich nehme Puderzucker mit eischnee Wir haben sonst immer Häuser aus butterkeksen geklebt. Ich habe den Teig fertig, backe aber wohl erst morgen oder vielleicht wenn die Kinder im Bett sind
Verrätst du dein Rezept?
Lebkuchen wird mit der Zeit sehr hart. Es ist also die Frage, ob ihr es als Deko haben wollt oder zum Abnaschen. Wenn es Deko sein soll, dann kannst du hier und da mit Holzstäbchen für bessere Stützkraft sorgen. Innen ein Glas als Stütze ist ja schon gesagt worden. Und wirklich gaaaanz wenig Wasser (oder was auch immer) zu dem Puderzucker geben und rühren und abwarten. Es wird ganz schnell zu dünnflüssig.
Ein sehr guter Kleber ist auch geschmolzene (weiße) Schokolade. Aber auch diese nicht zu flüssig, von der Konsistenz her wie Nutella. Trocknet viel schneller als Zuckerguss.
Danke nochmals für alle Tipps
Sie stehen jetzt, habe nach dem Edeka Rezept gebacken.
Sie sind eher nicht individuell liebenswürdig als Instagram stylisch geworden, aber das passt auch viel besser zu uns.
Bis Weihnachten werden sie hier wohl stehen und dann vielleicht abgenascht
Ich habe noch ein bisschen so gebacken, ist aber wirklich sehr hart
Das wird jetzt wohl im Gefrierbeutel zerkrümelt und mit Sahne zu einem schichtdessert.
Schöne Adventszeit
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????