FelisMam
Wir spenden regelmäßig an die Deutsche Krebshilfe (da wir leider Gottes fast alle bereits Verstorbenen unserer Familie und Freunde aufgrund dieser Krankheit verloren haben)
wir haben einen riesigen karton sachenan die tafel gespendet das wird über die diakonie verteilt an menschen die es hier in der region brauchen es war drinnen viel versch nudeln versch dosen gemüse versch wurstdosen passierte tomaten halt gemüse in dosen kaffee tee kaba mehl zucker mondamin fleisch brühe aber auch ein buch ein kinderbuch schokolade ein spiel buntstifte usw krebs hilfe finde ich auch super mein papa ist auch an krebs gestorben... wünsch dir was lg claudia
ich spende nicht an weihnachten, sondern auch unterm jahr an unser Tierheim
Ich spende kein Geld nur Sachspenden. Was andere an Kleidung zb noch verkaufen spende ich meist ans DRK.
...wir spenden regelmäßig an den verein herzkind ev ...und dieses jahr das erste mal einen freiwilligen spendenbeitrag für die schule
Wir spenden regelmässig an Ärzte ohne Grenzen und an Sylvester das Geld, das wir für feuerwerkskörper ausgeben würden an Unicef. Liebe Grüße Lian
Ja, an einen unheilbar krebskranken Jungen aus einem Nachbarort. Ich habe auch ein Aktion-Mensch-Los, wird monatlich abgebucht.
wir haben bei der Aktion Lichterkinder vom Kiga aus mit gemacht und da wurde gespendet. Derzeit betreue ich einen kleinen Hund aus Ungarn der sonst getötet worden wäre und übernehme da die Futterkosten. in der Schule meiner 14 Jährigen Tochter wird für die Tafel eine Spendenaktion gemacht wo wir ebenfalls mitmachen dann haben wir 2 Päckchen für Weihnachten im Schuhkarton gepackt bei meiner 11 Jährigen Tochter wird auch noch eine Spendeaktion laufen woran wir uns beteiligen werden. vg Steffi
Wir haben auch ein Aktion Mensch Los. Jetzt um Weihnachten rum haben wir im Kiga eine Sammelaktion für die Tafel gemacht und Plätzchen gebacken, die verkauft werden und der Erlös geht an ein Kinderheim in Afrika. Und für die Kindermesse an Heilig Abend suchen die Kinder ein Spielzeug raus, mit dem sie nicht mehr spielen und das natürlich noch top in Ordnung ist, das wird schön eingepackt und in der Kirche für ein armes Kind abgegeben. Ansonsten hat man über das Jahr immer Möglichkeiten, was zu geben bzw. zu spenden.
Weisser Ring und Tiere in Not
wir haben insgesamt 6 Pakete (obi Karton) nach SuperRTL Geschickt und gerade bringt männe noch zwei Pakete für packmee weg, wobei hier noch noch einsteht und auch noch weg muss!
wird aber alles auf einmal zu schwer , wegen der mind. kg vorgabe
bei RTL machen wir jetzt das zweite mal mit, habe extra das ganze jahr gesammelt!
schöne Sache sowas!
die schule hat eine große aktion für die tafel gemacht. da habe ich einen großen karton lebensmittel hingegeben. die kita sammelt das ganze jahr sachspenden für kinder in der ukraine. von kinderklamotten bis spielzeug. das tierheim wird jedes jahr in der weihnachtszeit mit einer riesenkiste voll futter bedacht. geldspenden geben wir für regionales. lg
Ich bin Mitglied bei einem Naturschutzverein und einer Tierschutzorganisation (Mitgliedsbeitrag=Spende). Ansonsten spenden wir das ganze Jahr über Futter für's Tierheim und Lebensmittel für die örtliche Tafel (auch jetzt vor Weihnachten stehen im Laden wieder Körbe dafür bereit). Mehr haben wir dieses Jahr nicht gespendet.
Ich spende nicht speziell zu Weihnachten und/oder Unglücken, sondern regelmäßig an verschiedene Institutionen. In diesem Jahr gab es Geld für Ärzte ohne Grenzen, das Kinderhospiz Bärenherz, das rote Kreuz, Juniors Kindergarten und den DAAB., dazu diverse Sachspenden für die Tafel (Kinderkleidung, Geschirr, Töpfe, alte Möbel, Spielzeug, sowie eine Musikschulen-Patenschaft für ein Schulkind). Meine Firma spendet das Geld, das früher in Weihnachtsgeschenke für die Mitarbeiter und Karten an die Kunden gegangen ist an das Kinderhospitz Bärenherz und die Deutsche Krebshilfe.
Haben dieses Jahr an die Tafel im Nachbarort gespendet und ein Weihnachten im Schuhkarton fertig gemacht. Außerdem kaufe ich immer was am Stand unseres Kindergartens und der Schule auf dem Weihnachtsmarkt. Da weiß ich dann auch wo das Geld hin geht ;)
Ach ja, meine nicht mehr gebrauchte Kleidung geht immer nach Russland
Also normalerweise Spende ich nicht. Bin ich ganz ehrlich. Aber dieses jahr ist ein verwandter gestorben und man wollte das wir dorthin Geld spenden. Da er an Lungenkrebs gestorben ist, haben wir an eine Stiftung die sich damit beschäftigt 15euro gespendet. Letztes jahr waren auch 2 Verwadte gestorben, für sie haben wir auch jeweils 15euro an eine Stiftung gespendet. Aber ansonsten mache ich sowas nicht da ich zu Misstrauisch bin. Und da die ansässige Tafel und die Kirche keine Sachspenden haben wollen - Pech!
Ot
Wir haben unsere Spenden in diesem Jahr gestreut, und zwar spendeten wir fuer Unicef, an einen Verwandten, der sich fuer Kinder auf den Philippinen engagiert (da wissen wir sicher, dass es die richtigen Stellen erreicht) und an zwei Projekte in unserer Stadt, und zwar die Arche und an einen Kindermittagstisch. LG Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????