Ellert
Ich habe gerade mal wieder mitbekommen was unsere Kinder an Geschenken planen und frage mich wie man da mal erklären könnte dass das etwas übertrieben ist uns gegenüber.... Ich kenne das von früher immer nur dass Eltern den Kindern immer mehr schenken, weil sie in der regel auch ganz andere Mittel haben, ich habe meine Eltern und Schwiegereltern nie extrem beschenkt da die sich alles kaufen könnten was sie wollten, so würde ich das auch gerne wieder haben. Wenn ich was sage sind die beleidigt, angedeutet hatten wir es ja auch schon letztes Jahr... Wer hat große Kinder - wie habt Ihr das geregelt ? dagmar
Wir haben klipp und klar gesagt das die schenkerei aufhört. Hier gibt es eine kleine Aufmerksamkeit. Schachtel pralinen, Flasche Wein o. ä. Waren alle einverstanden.
Genau das mag ich ja nicht, ich liebe es zu schenken, sammel über lange Zeit Ideen und was ich finde und liebe es wenn sie es auspacken - die freuen sich auch wirklich. Wir bekommen oft dann Gutscheine von den Kindern und da schreckt mich der Wert und die Mittlere ist wie ich, die sieht alles und kauft es weil sie weiss es ist toll... und wer lange sammelt der hat dannauch viel. Warten wir ab und schauen es disekret dann zu besprechen dagmar
Du sammelst und verschenkst gerne, hast Spaß und Freude dabei. Du leibst es zu verschenken.
Jetzt möchtest du aber genau diese Eigenschaft deinen Kindern verbieten, weil der Wert zu hoch ist. Tja, da bist du wohl in einer Zwickmühle, würde ich sagen.
Eigentlich machen die es nur wie Du.
Ich würde mit meinen Kindern reden. Erklären, dass es etwas anderes ist, wenn wir als Eltern den Kindern teure Geschenke machen, im Gegenzug aber eine Kleinigkeit (ein dran denken) reicht. Es soll sich keiner verpflichtet fühlen.
Diskret beseitigen könntest du das Problem wohl, wenn Du dir konkret etwas wünschen würdest. Ich wünsche mir einen Schal. So bekommst du den Schal und nicht den 100-Euro-Gutschein. Vielleicht ……
Eltern und Schwiegereltern bekommen einen Fotokalender mit Fotos des vergangenen Jahres. Paten und Großeltern der Kinder bekommen (dazu) ein Fotobuch des vergangenen Jahres. Muss reichen ;)
Hallo, ich würde einfach abwägen- haben die "großen" Kinder das Geld für großzügige Geschenke übrig? Ich kenne es von mir selber- mir hat es unheimlich Spaß gemacht meine Mutter vom ersten eigenen Geld zu beschenken. Ich wußte, sie hätte es sich nie gegönnt... Es kam einfach von Herzen und auch heute noch gilt: wenn man eine Idee hat, dann darf das geschenkt werden. Keiner erwartet den "Gegenwert". Da gibt es Jahre mit fast gar keinen Geschenken- dann hat man die Idee und freut sich unheimlich mit. Auch wenn es teurer ist. Also: annehmen und genießen. Wenn es finanziell eng ist, deutlich machen, dass es zum nächsten Fest bitte anders ausfällt...
"Ich kenne das von früher immer nur dass Eltern den Kindern immer mehr schenken, weil sie in der regel auch ganz andere Mittel haben, ich habe meine Eltern und Schwiegereltern nie extrem beschenkt da die sich alles kaufen könnten was sie wollten" Das ist aber doch jetzt bei euch genauso. Ihr seid zwar "die Kinder", aber lange erwachsen. Warum sollten euch die Schwiegereltern "mehr beschenken" als ihr sie? Gerade Rentner haben nicht bessere Mittel als 1-2 Erwerbstätige. Wir handhaben es so: Wir sind alle erwachsen und schenken uns nichts. Wenn überhaupt, dann nur eine Kleinigkeit, aber nicht verpflichtend. LG
Hallo,
wir haben einen erwachsenen Sohn. Er beschenkt uns eher mit einer Kleinigkeit, oft gibt es noch was von der Schwiegertochter selbstgemachtes dazu. Die beiden bekommen von uns eher was teureres.
Innerhalb meiner Geschwister und unserer Eltern haben wir das gegenseitige Schenken zum wichteln abgewendet. Jeder beschenkt jemanden im Wert von ca. 25€, eher damit jeder eine Überraschung zum auspacken hat. Was wir „brauchen“ haben wir ja meist...
Ich bin damit sehr zufrieden
Die kleinen Kinder (6&11) werden von allen ohne wichteln beschenkt.
Gruß Aeonflux
Ich habe mein Geschenk schon bekommen,wovon ich NIX wußte. Es war teuer,die schon arbeitenden Kinder haben zusammengelegt. Ich hab mich zwar tierisch gefreut,kann aber mit so wertvollen Geschenken schlecht umgehen.Weil ich es nicht gewohnt bin und immer sehr bescheiden war.Bevor ich mir etwas gönnte,bekamen lieber die Kinder. Und genau aus diesem Grund wollten sie sich bei mir bedanken,eben weil ich mich viel für sie aufgeopfert habe. Normal war es bei uns immer so,daß uns die Kinder nix schenkten oder höchstens eine Kleinigkeit.Jetzt wo sie selber verdienen,überlasse ich es ihnen und es war für sie schon toll,mein Gesicht zu sehen,als ich es auspackte :-) Sie mußten es mir gestern schon geben,da ich sonst heute losgezogen wäre,um es mir selber zu kaufen Ich freu mich immernoch total Alles richtig gemacht *lach*
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????