BB0208
Unsere Zwillinge, 9 Jahre alt, haben jeweils einen Weihnachtswunsch geäußert. Diese Wünsche liegen zwischen 20 und 30 Euro und wir haben es gekauft. Für meinen Mann ist das nun erledigt, er kommt aus einer kinderreichen Familie, in der es kaum Geschenke gab. Ich finde ein Geschenk pro Kind etwas mager. Aber sinnlose Sachen einkaufen will ich auch nicht. Habt Ihr noch schöne Ideen? Was wünschen sich Eure Jungs im Grundschulalter??
Hallo, Mein Sohn, 2. Klasse, hat sich ein großes Spiel gewünscht, dass wir alle zusammen spielen können oder aber er mit der großen Schwester alleine. LG Streuselchen
Ich wäre schon etws großzügiger. Vielleicht noch eine Überraschung (Buch, Spiel, besonders geliebtes Kleidungsstück) und ein Qualitäts-Zeit-Geschenk (Zirkus, Freizeitpark, Musical, Museum, Rafting .....) 30 Euro wären mir wirklich zu "mager". Alternativ kann der "Rest" bis zum gefühlten Limit auch auf ein Sparkonto wandern. Trini
"30 Euro wären mir wirklich zu "mager". "
Also mein Sohn hatte in der Grundschule noch nicht so die Wertvorstellung von Geld. Da wäre es egal gewesen, ob ich was für 30, oder 300 kaufe...
Hauptsache ist doch, dass das Geschenk Freude bereitet und das können auch schon Kleinigkeiten.
Hallo die Kinder in dem Alter wissen doch noch gar nicht, wieviel Geld 30,- sind. Mein Sohn (16) hat mal nur für 20,- was bekommen u. mal was für 100,- Ist doch nicht schlimm? Wenn es darum geht, dass die Kinder noch was zum Auspacken haben würde ich - wie schon weiter unten beschrieben "Gebrauchsartikel" kaufen, also Sachen die sie brauchen wie Handschuhe etc. viele Grüße
Wie wäre es denn mit einem gemeinsamen Ausflug in einen Freizeitpark, wenn die Saison wieder los geht? Oder einem Musical, falls da Interesse besteht etc. Mein Schwager u Schwägerin verschenken an unsere Kinder immer Zeit in Form eines Ausfluges und die Kids freuen sich immer sehr darüber.
Habt ihr bei euch in der Nähe ein Jumphouse? Meine wären über Gutscheine dafür total begeistert.
Einer von beiden ist durch Krankheit stark eingeschränkt und nahezu pflegebedürftig. Springen kann er nicht. Der 2. war in den letzten Monaten 2x eingeladen, er fand es "nett", mehr aber auch nicht.
Ein Geschenk pro Kind finde ich auch zu wenig, auch wenn es an sich erfreulich ist, dass die beiden so bescheiden sind. Hier noch ein paar Ideen für Überraschungsgeschenke: - Labyrinth-Bälle "Perplexus" - Fußball-Trikots ? - Zauberwürfel - Knobelspiele von Think fun, z.B. "Gangsterjagd", Gravity Maze", .... - Anki Overdrive-Bahn - Wandkalender (Fußball, Autos, Tiere, ...) - Guiness Buch der Rekorde - Buch Rekorde im Tierreich - Buch Fußballrekorde Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich überlege ein Bob it Spiel zu kaufen Das geht evtl auch mit Einschränkung gut Mir wäre das auch zu wenig, ein paar Überraschungen dürfen da schon sein Von Lieblingsnaschen über Bücher, Bettwäsche vom Lieblingsverein/Serie, Poster,...
Diese Perplexus Bälle sehen interessant aus. Haben deine Kinder einen und ist der auch nach längerer Zeit noch interesant? Welchen davon empfiehlst du für einen 10.5 Jährigen?
Wir haben 3 Perplexus-Bälle: 70, 100 und 125 Hindernisse. Der größte ist wirklich ausgesprochen schwer, der 70er für Anfänger (aber auch nicht extrem leicht). Ich würde vermutlich den 100er nehmen, da hat man schon eine Herausforderung, auch als Jugendlicher oder Erwachsener. Liebe Grüße, Gold-Locke
Eine Kugelbahn von Gravitrax Addict-a-ball Tischkicker Schachcomputer Das stand neben Lego so im Grundschulalter bei uns auf dem Wunschzettel.
huhu fragt sich ob das Kind keine Wünsche hat aber sich dennoch über etwas freut, dann bekommt es das von mir auch gerade wenn es bescheiden ist wäre mir das viel lieber als eines das 50 Sachen stehen hat. Manche Sachen wie Klamotten finden Kinder auch toll und wünschen sie sich nicht in dem Alter mit etwas besonderem drauf das man so nicht kauft oder ne neue Federtasche oder was auch immer also KEINEN insinn sondern etwas besonderes das auch ggf gerne gebraucht wird. Neue Bettwäsche etc dagmar
meine Tochter, 7 Jahre alt, wünscht sich einen Gutschein für einen Surfkurs im Sommerurlaub. Letztes Jahr hat sie sich den auch schon gewünscht und bekommen und im Sommer den internationalen Surfschein gemacht. Sie freut sich auf den nächsten Sommer. Ich bin froh, dass sie nicht so auf Materielles aus ist, denn Spielzeug haben unsere Kinder weiß Gott genug. LG, Philo
Was sind denn ihre Interessen?
Ich finde das nicht schlimm. Meine Große hatte dieses Jahr nur 3 Wünsche, wir sind aber eine große Familie... da sind 3 Wünsche ziemlich schwierig, zum Glück ist ihr großer Wunsch erweiterbar, so kann jeder was dazu kaufen. Die Kleine wünscht sich nur eine Puppe zum Frisieren und Playmobil. Oma kauft die Puppe und hier bekommt sie was von Playmobil, da ich es super günstig mit Originalverpackung in Kleinanzeigen bekommen habe, bekommt sie quasi ein Geschenk für 20€, sie wird sich trotzdem freuen und dass das Geschenk der Großen 60€ mehr kostet ist mir auch egal. Die Kinder haben heute doch eh so viel... Ich finde es gut, wenn Kinder nicht unendlich konsumieren.
Hallo, ich mache das nicht vom Preis abhänig, sondern finde es halt schön, wenn es noch etwas zum Auspacken gibt ( reichen ja auch Kleinigkeiten ). Buch und CD gehen bei uns immer. Gutschein für Kino oder so auch. Evtl. Abo einer Zeitschrift je nach Interesse? Kleines Set zum "Experimentieren ", Z.B. Flummi Planeten, Krebse züchten? Gesellschaftsspiel z.b. Extrem Mau Mau, Qwixx, Einfach Clever.... ( kosten nicht viel )! Kuschelanzug, Kuscheldecken? Haben Sie ein gemeinsames Zimmer? Dann evtl. eine Musicanlage? Sitzsäcke zum Chillen? VG Judokar
Lego geht in dem Alter doch immer und wird viel gespielt. Die Genügsamkeit kommt mir bekannt vor. Meine 5jährige hat auf den Wunschzettel einen pinken und einen gelben Filzstift gemalt, weil sie gerade leer werden. :-) Sie bekommt zusätzlich noch Lego, Pferdebettwäsche und ein Buch.
Das finde ich an sich toll, wenn sie keine größeren Wünsche haben! Warum nicht statt einem Geschenk einen Gutschein für einen gemeinsamen Ausflug in einen Freizeipark oder Kinogutschein, 10 er Karte fürs Hallenbad...... ES muss nicht immer noch mehr zu Spielen sein. LG Muts
Vielleicht muss man sich einfach davon lösen, dass es viele Päckchen unter dem Baum und zum Auspacken sein müssen. Hier bei uns ist es ganz normal, dass die Kinder nur so 1 - 2 Sachen zum Auspacken haben + eine Knabbertüte mit ein paar wenigen Lieblingssüßigkeiten, bei 4 Kindern liegt trotzdem genug unter dem Baum. Ich finde es schön, dass es noch KInder gibt, die eben nicht gefühlte hundert Sachen haben möchten oder zu brauchen glauben. Als unsere noch jünger waren lag immer für alle gemeinsam ein Gesellschaftsspiel unter dem Baum, mittlerweile ist die Sammlung groß und 2 Kinder zum Studium weg, da muss es nichts mehr neues sein, da eben die Zeiten wo alle zusammen spielen können sehr eingeschränkt sind. Und dann wollen sie sowieso nur eines - Monpoly (und davon gibt es bei uns diverse Ausführungen). Dieses Jahr werden sich zu den Geschenken Kinogutscheine gesellen, weil sie zusammen ins Kino wollen. Ansonsten wäre ich auf bei Kino, Spaßbad oder was auch immer deine Kinder mögen oder einem Besuch im Lieblingsrestaurant.
Grundsätzlich ist das schon schön, andererseits habe ich beim Lesen des AP auch spontan gedacht, dass 9jährige Jungs sich vermutlich stark von Sichtweise ihres Vaters beeinflussen lassen. Dass sie also u. a. so bescheiden sind, weil das zumindest der elterlichen Erwartungshaltung auf einer Seite entspricht. Kinder haben für so was ja sehr feine Antennen. Das ist nicht per se "falsch", aber wenn man sich dadurch etwas verkneift, ist es auch für das Kind schade. Deshalb finde ich die Idee mit der gemeinsamen Zeit (es muss ja nicht unbedingt etwas Körperbetontes sein, man kann ja durchaus auch andere Dinge unternehmen - Mitmachmuseen zum Beispiel, die sind ja fast alle barrierefrei) sehr schön. Da hat man dann noch etwas Großes, wo alle außerdem eine schöne Zeit in den Weihnachtsferien miteinander verbringen können. Und wenn man etwas für die Zukunft der Söhne tun möchte: ein ETF-Sparplan (geht auch schon mit kleineren Beträgen vom Kindergeld) ist auch eine gute Investition, wenn auch ein etwas "abstraktes" Geschenk.
Hm, das ist schwierig, wenn einer der Jungs nicht so mobil ist. Wie stark ist er denn eingeschränkt? Was gäbe es, was die beiden (oder die ganze Familie) zusammen machen könnten? Wie steht ihr zu Konsolen? Das wäre zumindest etwas, was die Jungs zusammen von der Couch aus nutzen könnten (und die meisten Jungs in dem Alter zocken zwischendurch gerne mal). Brettspiele? Hier gibt es jedes Jahr ein Brettspiel o.ä. für die ganze Familie. Dieses Jahr ein günstiges, kleines Minigolfspiel. Es gab auch schon eine elektronische Dartscheibe. Die ist das Highlight, auch wenn Freunde zu Besuch sind. Würde sowas gehen? Wir haben Freunde mit einem körperlich behinderten Kind, das am Sauerstoff hängt. Neben Ausflügen in den Zoo oder ins Aquarium, die allen ihren Kindern gefallen, schauen sie, dass sie an ihren Urlaubsorten und hier in der Umgebung alle Sommer-Rodelbahnen abklappern. Das liebt vor allem der behinderte Sohn. Mit der Gondel oder dem Lift rauf und dann Vollgas runter sausen (mit einem Elternteil). Ich weiß aber natürlich nicht, ob das für euch möglich ist.
Echt unglaublich, welche tollen Anregungen, Ideen und Anmerkungen ich bekam.
Herzlichen Dank!
Ich hab viel Google befragen müssen, kannte vieles nicht.
Einiges haben wir bereits, anderes hatten wir und die Jungs haben es auf dem Flohmarkt schon wieder verkauft, manches ist schlichtweg nicht "ihr Ding".
Ich habe mir aus Euren Vorschlägen 2 Spiele ausgesucht, neue Bettwäsche werde ich besorgen (Feuerwehrmann Sam darf weiterziehen....) und wir werden wahrscheinlich im neuen Jahr die aktuelle Show von Mario Barth mit ihnen besuchen (sie finden ihn übelst witzig und ich kann mir ja ein Buch mitnehmen )
Also danke für die Hilfe!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????