Elternforum Weihnachten

Kerzen/Lichterkette

Kerzen/Lichterkette

Shaima

Beitrag melden

Mir ist aufgefallen dass die meisten die hier ihren Tannenbaum gezeigt haben eben keine echten Kerzen haben sondern eine Lichterkette am Baum haben! Wieso ist das heute so üblich? Habe immer echte Kerzen am Baum.Kann mir das gar nicht vorstellen keine echten Kerzen dran zu haben. Gehört das für euch nicht dazu?Wie war es bei euch als Kind? LG shaima


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Als Kind kenne ich nur echte Kerzen und ich fand es wunderschön Als wir noch ohne Kids waren hatten wir auch echte Kerzen, dann kam erst ne Katz, dann ein Kind, dann noch ne Katz u noch nen Kind u seid 4 Wochen nu ein junger Hund Somit sind mir echte Kerzen zu gefährlich geworden u die kleinen LED´s sind auch wunderschön anzusehen, somit ist der Baum ab Nachmittags eine romantische Lichtquelle gasti


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Meine Große ist 7 geworden die Kleine 13 Monate!Aber immer echte Kerzen.gefährlich war es nie!?


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Ne die Kids sind auch nicht das Prob aber die 4-Beiner ;-) Wir haben immer nur in den ersten 2 Weihnachten Kunststoffkugeln gehabt, mit damals 1,5 u knapp 2 waren dann wieder die Glaskugeln am Baum. Inzwischen sind sie 7,5 u fast 5, da hätt ich keine Sorge Aber die Kittys sind sehr interessiert keine Wasserspritze hält sie ab, für den Hund ists das erste Fest aber der ist recht gelassen der pennt grad neben dem Baum Trotzdem, brennendes Wohnzimmer brauch ich nicht, ich habe auf dem Wohnzimmertisch ein schönes Kerzengesteck, das an ist wenn wir im Raum sind,das ist auch heimelig u passt zum Baum gasti


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Wir hatten früher Lichterkette und heute auch. Mir wäre es am Baum einfach zu gefährlich, ich hätte gar keine ruhige Minute, wenn ich weiß Kerzen sind an und ich bin woanders im Haus. Daher für mich nur Lichterkette. LG


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Als Kind gab es bei uns auch immer Lichterketten. Was anders würe mir nicht in den Sinn kommen. Nicht am Baum, dass ist mir viel zu gefährlich. Auch ohne Tier und Kinder hatten wir früher immer eine Lichterkette am Baum.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Ist mir selbst zu stressig mit echten Kerzen! Meine Schwiegereltern haben echte Kerzen und immer einen Eimer Wasser daneben. Einmal haben wir den auch leider gebraucht, als es irgendwie verbrannt aus der Küche roch - die arme Ente!! - und danach dann Rauch aus dem Wohnzimmer kam... Ein Strohstern fing Feuer und zwei Äste. Wir konnten zum Glück schnell löschen und es ist weiter nichts passiert (außer Baum etwas kaputt und Decke neu streichen). Wir waren höchstens 1 Minute weg! Die Ente war übrigens heil... Wir haben gerne auch das Licht von der künstlichen Beleuchtung den ganzen Abend brennen! LG, Leonessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

wenn der baum explosionsartig abbrennt, nutzt dir der eimer wasser auch nix mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

nein, und da ich meinen baum auch noch im januar mit lichtern haben will, kommen nur künstliche ran. außerdem brennt hier mindestens einmal im jahr irgendwo im ort ein weihnachtsbaum ab. letztes jahr ganz schlimm, vater lange zeit in koma, weil er den brennenden baum aus dem fenster geworfen hat und sich dabei schlimm verbrannte und drei kinder mit rauchvergiftung und eine tote katze :( bei uns wurde letzte woche eine vorführung gemacht, wie schnell so ein weihanchtsbaum abbrennt. und der stand wirklich die ganze zeit in einem eimer wasser, war also nicht krachtrocken :( sowas brauch ich nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

gibt es bei mir nicht und gabe es bei mir als ich kind war auch nicht. ich würd dabei die krise kriegen aus angst das was passiert..irgendwann ist der baum trocken und brennt in sekundenschnelle wie zunder. da darf ich garnicht dran denken..ich renn schon bei teelichtern nach den ausmachen dauernd hin wenn ich die wohnung verlassen will ob die auch wirklich aus sind. ich hab da echt panik vor. echte kerzen am baum...absolutes nogo hier


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Wir haben zwar keinen baum aber ich würde nie echte kerzen dran machen hätte viel u viel angst das was passiert.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Muss man heute nicht mehr, es wird ja schon bei den Adventskränzen jedes Jahr gewarnt wie verrückt, weil da immer welche abfackeln und ganze Familien ums Leben kommen. Das möchte ich nicht. Natürlich sind echte Kerzen schön, aber nicht zu dem Preis! Meine Schwiegis hatten bis vorletztes Jahr oder so immer echte Kerzen am Baum, weil bei denen keine Lichterketten gehen, weil die den Baum auf so einer alten Spieluhr stehen haben, die Musik spielt und den ganzen Baum dreht. Sie haben sich sogar immer geweigert, einen Eimer Wasser dazuzustellen - weil, wie sieht das denn aus! Seit zwei Jahren haben sie nun zum Glück diese künstlichen, aber ohne Kette, das geht ja nun auch. Das Schöne ist ja auch, dass man künstliche Lichter einfach mal anlassen kann, das finde ich zuhause immer so schön. Bei den echten konnten sie die immer nur anmachen, mussten dann aber um den Baum drumherumstehen und das bewundern und nach wenigen Minuten waren die Kerzen runtergebrannt und mussten alle gelöscht werden. Den Raum verlassen mit den echten Kerzen konnte man ja auch nicht. Wir sitzen gern am Tisch und spielen z.B. was zusammen und haben dabei den Baum lange nebenher an. Ich bin dem Erfinder der kabellosen künstlichen Kerzen auf ewig dankbar. Mit Fernbedienung, was für ein Luxus ...


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

ich kenne als kind auch noch den baum mit echten kerzen...nur später mit kindern war es besser mit lichterkette und der baum konnte auch mal länger anbleiben....im nächsten jahr wirds hier auch kabellos...bisher waren mir die dinger immer noch zu teuer...für einen grossen baum braucht man ja einige....ich wünsche allen schöne weihnachten...mit kabel...ohne kabel und mit echten kerzen


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Was genau ist denn so gefährlich????vetstehe das Argument nicht!wir hatten noch nie was anderes.es war noch kein mal gefährlich oder es ist was abgebrannt. Naja jedem das seine.für mich ist ein Baum ohne echte Kerzen kein richtiger Weihnachtsbaum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

ich kenne auch nur echte kerzen und hatte lange selbst nur echte am christbaum, auch mit kind. seitdem kind2 auf der welt ist, habe ich umgestellt. schöner finde ich echt, aber praktischer und ungefährlicher sind die kabellosen. vor feuer habe ich grossen respekt.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Hmmm vielleicht das Offene Feuer??? Und Kerzen SIND nun mal offenes Feuer. Hier im Dorf ist letztes Jahr ein ganzes Haus abgebrannt weil der Vater nur kurz in die Küche ist. Noch war bei euch nichts gefährlich. Aber das ist deine Sache, ICH gehe dieses Risiko NICHT ein. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Spiel mit dem Feuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

die familie, deren baum letztes jahr abgefackelt ist, hat auch immer geagt, da kann doch nix passieren, was habt ihr nur alle gegen echte kerzen :( tja, der vater entstellt fürs leben, die katze tot ...... und nun haben sie das erste jahr lichterketten. meine beiden großen sind bei der feuerwehr, sie haben neulich eine vorführung gemacht mit baum und adventskranz. und deshalb würde ich NIEEEEEEEEEEE sagen: da kann dich eh nix pasieren. wer so denkt, hat schon verloren


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

hallo, bei uns beides. wenn wir beisitzen, dann machen wir die kerzen an, soll der baum einfach nur so leuchten, wird die lichterkette angemacht. tschau


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

... auch Lichterketten sind gefährlich !! Bei echten Kerzen muss man natürlich ein paar Vorkehrungen treffen und bei uns werden die Kerzen auch nur an hl. Abend angezündet. lG, Alexa (mit Kind & Katz`)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

ähm, bei den kabellosen mit batterien stromschlag und funkenflug? erklär mir das mal


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das nichts passieren kann mit Kerzen habe ich nie gesagt!klar könnte der Baum anfangen zu brennen.aber wir sind ja immer mit im Raum und lassen weder Baum noch Kinder mit Baum alleine mit brennenden Kerzen alleine im Raum!!!! Klar könnte es sein aber wenn du wirkl auf die Kerzen achtest und auf den Schmuck dann ist die Wahrscheinlichkeit nicht siooooo groß dass der Baum auf einmal anfängt zu Brennen. Wie gesagt,seit ich lebe und dass sind nun 30 Jahre,ist nichts passiert. Dann dürfte man aber auch keinen Adventskranz mit Kerzen und tannengrün aufstellen!!!! Aber wie gesagt jedem das seine!nur hier kommen nur echte Kerzen und Haus :-)


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Vielleicht liegt das daran, dass bei denen, wo was passiert ist, meist keiner übrig bleibt, der davon berichten kann, wie sein Haus abgefackelt und alle Kinder verbrannt sind... das kommt jedes Jahr wieder in den Nachrichten und immer wieder wird gezeigt, wie ein getrockneter Weihnachtsbaum in Sekundenschnelle abfackelt, ja geradezu explodiert, und alles rundherum - Vorhänge, Möbel, Tapete - einfach wegbrennt. Da machste auch mit einem Feuerlöscher so schnell nichts, den ich im Haus habe .... Die Feuerwehr demonstriert das auch immer wieder. Obwohl ich sicher bin, dass auch schlechte Lichterketten irgendwie theoretisch nen Kurzschluss produzieren können, habe ich davon noch nie gehört, dass eine Familie aufgrund einer Lichterkette ums Leben gekommen ist. Schau mal hier: http://www.youtube.com/results?search_query=weihnachtsbaum+brand&sm=3