Shaima
Ich wollte dieses Jahr mit meiner Tochter und Stiefsohn Kerzen gießen und Oma,Tante,Onkel usw diese dann zu Weihnachten schenken.Jetzt hab ich gesehen dass es ab 10 Jahren empfohlen wird.Ob angefacht ist ab 10 dieses alleine machen zu können weiß ich nun nicht.Hat das schon mal jemmd mit jüngeren Kindern gemacht?ging das gut?Die beiden Kinder sind fast 6Jahre und fast 7 Jahre alt! LG shaima
Naja das Problem ist wohl eher wieviel können die Kinder miteinbringen. Wachs zerkleinern und dann?? Das Schmelzen auf dem Herd würde ich meinem 7 Jährigen nicht machen lassen. Umgiessen auch nicht. Wenn es Kerzen sein sollen, dann würde ich zu Kerzenpen und Wachsplatten raten, da können sich die Kidner richtig austoben. Ich hab das ganz mal mit 11/12 jährigen gemacht, das ging super, da hatte ich nur ein wachsames Auge, musste aber nicht eingreifen.
Hm danke!ja bin davon ausgegangen dass sie beim Gießen mitmachen können!
ej!
Wir haben an den geburstagen meiner grißen in der Adventszeit immer gebastelt, und da durften die Kinder in einem Jahr Kerzen mit Serviettentechnik (Decoupage) verzieren.
Dazu findest Du sicher Bücher in der Bibliothek - bei uns waren die Mädchen allerdings auch schon etwas älter al s7.
Kerzenziehen haben wir schon mit Kleineren gemacht --- erfordert natürlich, da das Wachs heiß ist, Aufsicht der Erwachsenen, aber es geht gut.
Nur die Produkte sind oft etwas krumm
Oder kauf Wachsplatten und laß sie schöne Kerzen rollen! (DAS allerdings ist dann wieder nicht ganz so billig.)
Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????