Elternforum Weihnachten

Kaufmannsladen - schwanke zwischen zweien

Kaufmannsladen - schwanke zwischen zweien

pene.lope81

Beitrag melden

Hallo, ich überlege ob unser Sohnemann (4) einen Kaufmannsladen bekommen soll. Nun ist es so das ich zwei gefunden habe die in die engere Auswahl gekommen sind. Jetzt kann ich mich aber überhaupt nicht entscheiden. http://www.baby-walz.de/PINOLINO-Kaufladen-Kimo-898915.html?group=125162503610 Nr. 1 ist ein sehr robuster Kaufmannsladen von Pinolino der mir wärmstens empfohlen wurde. An dem gefällt mir das er sehr robust ist was bei uns immer gut ist da der kleine gerne alles beklettert sobald man ihm den Rücken zudreht. (bei seiner Küche macht er es nicht, aber es kann ja dennoch sein das er es am Laden versucht) Optisch spricht er mich jetzt nicht so sonderlich an. Ist nicht hässlich oder so, hat aber auch nichts besonderes. Ist also einfach schlicht in meinen Augen. Wäre also ein Kanditat zum Kaufen. Fazit: pro -> Stabil, genug Ablagen / contra -> sehr schlicht http://www.baby-walz.de/FROER-PLAHO-Kaufladen-Tankstelle-Bistro-564473.html?group=130435465910 Nr. 2. ist ein Kaufmannsladen der günstigen Sorte. Ist allem anschein nach nicht so stabil wie der Pinolino hat aber etwas anderes was ihn mir schmackhaft macht. Mein Sohn ist ein riesen Auto Fan und fährt mit seinen 4 Jahren immer noch Täglich stundenlang mit seinem Bobby car durch die Bude, parkt hie rund da ein und nutzt einen Gürtel der an die Tür gehangen wird als Tankstelle. Nun hat dieser Kaufmannsladen eine integrierte Tankstelle. Wäre also perfekt für meinen Sohn! Er könnte dort einkaufen/verkaufen und eben zusätzlich noch tanken! Fazit: pro -> die Tankstelle / contra -> nicht wirklich stabil Eigentlich bin ich der Meinung sollte ich den nehmen der meinem Sohn am besten gefallen würde, schliesslich ist es sein Spielzeug und nicht meines. ABER würde er den mit der Tankstelle gar nicht sehen würde er auch jeden anderen toll finden. Also auch den Pinolino. Nur weiss ich halt das ihm der mit der Tankstelle besser gefallen würde und daher bin ich mir unsicher was ich tun soll. Meine Schwester rät mir zum Pinolino, den hat sie auch und meint der würde wenigstens 30 Jahre überleben. Aber wwas soll ich in 30 Jahren mit einem Kaufmannsladen? Meinem Sohn für seine Kinder "vererben"? Er und seine Frau wollen später bestimmt selber etwas kaufen, etwas das dann aktuell ist. Ausserdem kaufe ich doch jetzt nicht etwas damit später auch meine Enkel damit spielen können.... Ihr seht, ich tue mich echt schwer mit der entscheidung weil ich einfach beide gut finde! Was würdet ihr tun?


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pene.lope81

Also mich würden jetzt optisch beide nicht so ansprechen da hätte ich bei Amazon spontan schönere gefunden. Aber wenn deine Wahl auf diese beiden gefallen ist würde ich den mit der Tankstelle nehmen.Finde der sieht auch nicht so unstabil aus.


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Also ich fand die zwei eigentlich noch mit am schönsten. Ich fidne bei dem mit der Tankstelle sieht das Holt dünner aus, was ihn etwas unstabiler wirken lässt, aber sicher bin ich mir eben nicht. Tendiere ja auch mehr zur Laden mit Tankstelle...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pene.lope81

Beim Ansehen der Bilder hatte ich spontan das Gefühl, dass der erste höher ist - darauf würde ich beim Kauf achten, wenn euer Sohn schon vier ist, hat er von den Minimodellen, die teilweise auf dem Markt sind, gar nicht so viel. Dann stört mich an dem Tankstell-Laden hauptsächlich, dass der ja gar keine "richtigen" Kaufmannsladenwaren hat - eigentlich ist das ja ein Tankstellen-Shop, das geht für mich ein bisschen an der Idee des Kaufmannsladens vorbei. Ich würde aber auch ganz generell keinen Kaufmannsladen für 180 Euro kaufen, mit dem ich nicht hundertprozentig zufrieden sind, und das klingt bei dir so. Such doch lieber noch ein bisschen im Netz, ob du nicht eine Alternative findest, und falls nicht, ist Selberbauen gerade bei einem Kaufmannsladen nicht wirklich schwierig - mit einfachen Fichtenholzregalen, z. B. vom Schweden, könnt ihr da ein ziemlich stabiles Teil für kleines Geld zaubern und mit richtig schönem Zubehör ausstatten (das gibt es z. B. bei Dawanda, vieles kannst du aber auch gut selber machen, z. B. Brot und Backwaren aus Salzteig). Da könnte man dann auch die Zapfsäule mit integrieren, für einen durchschnittlich begabten Heimwerker sollte das kein Hexenwerk sein, und wer nicht sägen mag, kann den Zapfhahn immer noch aus Fimo herstellen.. LG Nicole LG Nicole


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Höhe lässt sich schwer sagen. Beim Pinolino steht 108cm Höhe, beim Plaho 120cm Höhe Rückwand und 75cm Höhe Theke. Jetzt ist die Frage ob der Pinolino 108cm hoch an der Rückwand oder an der Theke ist... Ansonsten ja, bei dem Pinolino ist eben auch der Preis sehr hoch, was mich halt auch zögern lässt. Alternativen gibt es keine, zumindest keine die mir eben gefallen. Habe schon in zig Läden geschaut und habe nur 5 gefunden die mir gefallen haben. Habe dann aussortiert und die zwei blieben übrig. Beim Plaho würde ich einfach die ganz normale Kaufladen Ausstattung kaufen, dann siehts auch aus wie ein Kaufladen. Selber bauen kommt im ürbigen nicht in Frage, ich bin nicht mal annähernd begabt darin und würde das nicht hinbekommen. Wäre aber toll, denn dann würde ich ihm einen im real Stil bauen, mein Mann arbeitet bei real und ich habe neulich gesehen das es auch Kaufläden mit Edeka gibt und dann nach real gesucht. Gabs aber nicht. Da dachte ich dran sowas einfach selber zu machen, aber ich weiss was ich kann und was nicht. Und bauen gehört zu den dingen die ich nicht kann! Naja, ich tendiere immer mehr zum Plaho. Aber sicher bon ich mir halt immer noch nicht.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo schau dich mal im flohmarkt um ebay oder so da gibt es oft gebrauchte echt schön für weniger geld mit viel zubehör denn man kann nie sagen ob sie dann auch damit spielen meine bekannte hatt einen von haben mit allem schnick schnack gekauft oma opa tanten usw einkaufspreis laden zubehör wagen waage kasse obst gemüse undund und ...für knapp 400 euro .. resoltat gespielt wurde 2 wochen lang wenn keiner mitspielt ,,wirs das schnell langweilig und als eltern manchaml auch schwierig mit rechen usw,,, lg claudia


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pene.lope81

Wir haben einen,ein älteres Model von Pinolino. Der ist super,gute Qualität und absolut robust. Unser kleiner Enkel,etwas über 2,spielt auch schon damit...und findet ihn toll. Der andere sieht auch gut aus,allerdings kann man nicht soviel in die Regale stellen,ist aber preislich ok.


sternfreund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pene.lope81

ich finde den zweiten toll für kleine Autofans. So kann er tanken und dabei etwas einkaufen. Wenn du dann merkst, er spielt wirklich begeistert damit kannst du immer noch ein Regal mit Einkaufssachen dazustellen und kaufen. Mein 5jähriger hätte bestimmt auch noch Spass daran. lg