Ellert
Fiel mir gerade wieder mal wie Schuppen von den Augen alles was Kinder, Patenkinder etc angeht ich kauf die Geschenke und manchmal sieht sie mein Mann das erste mal wenn die Kids die auspacken. Kauft Ihr zusammen ? dagmar
Mein Mann kauft auch einige Geschenke. Gerade hat er die Karten für Pink und König der Löwen besorgt.
Hallo, er kauft ein Geschenk für mich. Um alle weiteren Geschenke kümmere ich mich. Ist nicht nur an Weihnachten so, auch bei Geburtstagen oder anderen Feiern. Aber er sieht die Geschenke schon vorher, weil er mit mir zusammen einpackt.
Ja, mein Mann kauft Geschenke. Für unsere Kinder überlegen wir zusammen. Um seine Patenkinder kümmert er sich auch selbst. LG
Nein, bei uns das wie bei euch.
Der Papa meiner Kinder hat meine Ideen und Vorschläge immer angenommen, eigenständige Ideen waren selten. Ich hab mich dann um die Einkäufe gekümmert. Also er wußte, was unterm Baum liegen wird, aber der Rest war mein Part. War auch froh, dass er mir nicht reingewurschtelt hat, wenn ich ehrlich bin... Mein Freund nun ist da ganz anders. Er hat eigene Ideen, unterstützt meine, hat auch manchmal Zweifel, redet mir aber nicht rein. Er kümmert sich auch selbst, schlendert, besorgt. Ist eher nicht der Besteller, schlendert gerne auch im Advent durch die Geschäfte. Da kann ich mich auch voll und ganz auf ihn verlassen.
In erster Linie mache ich das, ich arbeite sowieso in der Innenstadt. Aber wir sprechen uns natürlich ab und gerade für unsere Jüngste hat er manchmal gute Ideen, die beiden sind sehr auf einer Wellenlänge.
Ich muss immer alles selbst besorgen und auch einpacken. Ob Weihnachten, Geburtstag oder sonst was. Außer es ist ein Handy, Tablet oä. Da muss er sich drum kümmern...
Bei den Hauptgeschenken, sind ja meistens auch die teuersten, sprechen wir uns ab,besorgen tue ich dann alles.Wobei wir diese speziell dann meistens bestellen. Ich liebe es für jeden was passendes auszusuchen und obwohl wir uns eigentlich einig sind, nicht zu viel zu schenken fällt mir dann doch immer noch was zusätzliches in die Hände. Im Flair der überfüllten Straßen mit den weihnachtlich geschmückten Häusern fühle ich mich überhaupt nicht gestresst. Ganz im Gegenteil.....
Ich kaufe dieGeschenke, aber es wid voher abgesprochen. Daß der Papa nicht weiß was es ist, finde ich seltsam.
Ich bin sehr zufrieden, wenn mein Mann für mich ein Geschenk kauft. :-)
Ansonsten kümmere ich mich i.d.R. für Kinder und sonstige Verwandtschaft um Geschenke, manchmal sage ich ihm, was ich im Kopf habe, manchmal nicht. Er sieht es meist das erste Mal am 23. abends, er ist nämlich bei uns fürs Geschenke-Einpacken zuständig, das sieht bei ihm sehr viel besser aus als wenn ich es versuche.
Ich kaufe und verpackte alles allein. Die großen Geschenke nennt er, aber vieles sieht und hört er auch erst beim auspacken
Ich bin meist für alle Geschenke zuständig... Sowohl für die Ideen als auch für's Besorgen.
Also alle Geschenke für unsere Tochter (besorge auch für die Verwandten mit) und unsere Geschenke an Eltern und Schwiegereltern. Ist mir manchmal zuviel, zumal unsere Tochter Silvester Geburtstag hat und da geht's genauso.
Aber beim Einpacken hilft er
Mein Mann kauft keine Geschenke. Er weiß meist nicht mal, was die Kinder sich wünschen, und was ich letztendlich kaufe. Ich glaube es interessiert ihn auch nicht was sie bekommen. Er zeigt auch beim Auspacken kein Interesse an den Spielsachen. War früher bei meinen Eltern genau so, mein Vaterhatsich um nichts gekümmert und es hat ihn auch nicht interessiert.
Ich bin meistens für die Geschenke zuständig und auch für das Verpacken. Wir sprechen uns aber immer ab was geschenkt wird und in welchem Budget. Egal ob bei den Kindern oder der restlichen Verwandtschaft entscheiden wir gemeinsam. Ganz selten kommt es vor das ich ein Geschenk ohne ihn aussuche. Dafür baut er dann mit den Kindern das neue Spielzeug auf, wenn es etwas zum aufbauen gibt. Das und das danach gemeinsam spielen ist dann sein Part.
Ich besorge und verpacke alles, auch bei sämtlichen Geburtstagen und Ostern. Mein Mann überlegt und kauft somit im Jahr genau 1 Geschenk: mein Geburtstagsgeschenk
Natürlich kauft mein Mann auch Geschenke,warum auch nicht? Er hat tolle Ideen,kennt die Wünsche und Interessen der Kinder und Verwandten. Allerdings muss ich alles verpacken,das kann er nicht.
Meiner traut sich nicht mehr so recht, nachdem er für die Große als Baby allerlei Mist angeschleppt hat ;-) Kleinigkeiten bringt er schon noch mit, wenn ihm etwas über den Weg läuft, aber größere Geschenke zu Anlässen überlasst er mir. Wobei da seit ein paar Jahren ein Wandel stattfindet. Die Großen (Neffe 15 und Tochter 12) haben jetzt vermehrt elektronische Dinge (bzw. Zubehör wir Kopfhörer, Speicherkarte usw.) auf dem Wunschzettel. Das sage ich ihm und er geht dann auf die "Jagd". Der Jüngste in der Familie ist unser Vierjähriger. Da versuche ich auch, den Papa mit einzubinden. Er "darf" anhand einer von mir zusammengestellten Liste die Geschenke auswählen. Aber da muss ich ihn tatsächlich bremsen, damit wir im Budget bleiben. Jungszeug ist halt viel interessanter als Mädchenkram ;-) Geschenke für unsere Eltern überlegen wir idR gemeinsam.
In der Regel ist das Besorgen und vor allem das Einpacken mein Part. Die meisten Ideen kommen auch von mir, aber nicht ausschließlich. Ist es ein technisches Geschenk, dann kümmert er sich. Und mein Geschenk, das besorgt er auch;)
Hallo je nachdem was es ist kauft auch mein Mann. Meist aber die Sachen für die beiden Nichten, die wünschen sich oft GS für Buchläden o. mein Schwager zum Geb.tag wünscht sich oft GS vom Gärtner z.B., die besorgt mein Mann dann alleine, da er ja beruflich eh eher in die Gegend kommt, sind dann oft auch Kunden von uns bei denen sie gekauft werden. Für unseren Sohn kommt drauf an, gestern zum Geb.tag wünschte er sich eine elektr. Zahnbürste die habe ich besorgt, letztes Jahr war es ein Akkuschrauber, den haben wir zusammen gekauft. Kommt also drauf an was es ist. Früher hatten wir meist in der Vorweihnachtszeit eine Woche Urlaub u. sind dann durch verschiedene Städte gebummelt, haben Weihnachtsmärkte besucht u. dann nebenher die Geschenke zusammen gekauft. Seit Junior in der Schule ist ist das halt nicht mehr so einfach drin..... viele Grüße
da wir ja Mädels haben und eigentlich auch fast nur Mädels beschenken ist es bei uns echt meine Baustelle, auch einpacken.... Ich habe nicht gemeint Männer hätten kein Interesse oder das Budget ist Müttersache aber so an sich die Ideen wenn keine Wunschzettel konkret vorhanden sind das creative Denken etc scheint doch eher Frauensache zu sein. (Gutscheine sind nun nicht Geschenkekaufen ) die dreistelligen Beträge -Geschenke kennt er auch um sie ggf wieder zu vergessen wenn es extremer Weiberkram ist aber so das Kleinzeugs etc Eigentlich ist es fast besser so - würde ich meinen losschicken würde er sicher das Doppelte ausgeben dagmar
wir sind zwar getrennt-aber gemeinsam eltern. im dezember gehen wir gemeinsam los und schauen, preise werden auch vorab schon verglichen, die meisten ideen haben die kids ja selbst :-) aber auch mein ex kommt oft mit schoenen dingen um die ecke. die ueberraschungsgeschenke fuer die kids holen wir auch. nartuerlich kauft man auch allein mal was, wenn man was schoenes sieht. den ueberblick habe ich, einpacken ist auch meine aufgabe-ich mach das gerne :-) adventskalender mache ich auch selbst-da hilft dann aber auch mal ein grosses kind. der papa ist dann auch mit aufbauen und co. an heiligabend beschaeftigt. und kocht auch einen teil vom essen.......
Ich hab keinen Mann ;-) Früher haben wir nur fürs Kind Geschenke gemeinsam gekauft/ausgesucht. Da ich es nicht eingesehen hab, mir für seine ganze Verwandtschaft Geschenke auszudenken, hab ich "angeordnet", dass jeder sich um seine Familie kümmert. So gab es halt für seine Verwandten dann keine Geschenke und irgendwann wars mir nicht mal mehr peinlich ;-)
Schwiegers sind leider schon gestorben, zu seinen Geschwistern hat er nicht den Draht dass sie sich was schenken, die sind eine Generation älter dagmar
Mein Mann hat auch oft sehr gute Ideen und bringt diese auch ein und läuft los.....
Wir beschenken auch nur unsere Kinder. Die Erwachsenen bekommen nichts und die Nichten und Neffen auch nicht..... Mein Mann ist bei uns der Sparsammere...ich würde mehr als nötig kaufen...
Die Geschenke für seine Eltern (mittlerweile seinem Vater) besorgt er auch, bzw. er bespricht das mit seinem Bruder. Bei meinen Eltern hilft er auch. Hat meinem Papa schon seinen alten PC vermacht. Dieses Jahr wird es vielleicht ein Akku-Schrauben, da hat mein Mann auch mehr Ahnung als ich. Für die Kinder hat er auch Ideen. Tochter hat er letztens ein Steckenpferd gekauft. LG
Nein. Nur meines, wen ich Glück hab.
Eigentlich nicht, ich kümmere mich um alles und kaufe bzw. bestelle alles alleine.
Für unsere Tochter kaufe hauptsächlich ich die Geschenke, sie ist mittlerweile 5 Jahre alt.
Zusammen Geschenke shoppen ist zeitlich meist nicht drin, weil er grade in der Vorweihnachtszeit besonders viel zu tun hat und außerdem muss ja auch unsre Tochter woanders untergebracht sein.
Aber zum Geburtstag sind wir z.B. zusammen zu ToysR'Us gefahren und haben zusammen was gekauft, weil es direkt gegenüber IKEA liegt und unsere Tochter eh bei seinen Eltern war.
Für seine Familie kümmert er sich aber meistens selbst, oder wir überlegen zusammen was.
Innerhalb der Familie von meiner Seite wichteln wir nur, das heißt wir beschenken nur den dessen Zettel man gezogen hat.
Dann ist ja eigentlich klar das jeder für seinen das Geschenk besorgt.
Wir überlegen gemeinsam und ziehen auch gemeinsam los und kaufen. Manchmal findet er auch alleine was und bringt es dann einfach mit
Einpacken muss ich es aber das überfordert ihn
Grüßle
MDJ
Mein Mann und die Großen haben schon in den Herbstferien was für die Kleine gekauft-sein Problem er freut sich so über ihre Freudentänze das es die Geschenke selten bis zum Anlass schaffen
Bei den Großen ist er meist zuständig,das ist meist was technische s womit ich eh überfordert bin.
Aber es kommt bei ihm immer drauf an,in der Prinzessinnen Phase der Großen war ich zuständig.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????