Elternforum Weihnachten

Kartoffelsalat - die besten Rezepte her ohne Mayonaise und ohne

Kartoffelsalat - die besten Rezepte her ohne Mayonaise und ohne

Charlie+Lola

Beitrag melden

Gurken. Wir vertragen keine Milch und keine Konservierungstoffe mehr. Und Mayonaise liegt so schwer im Bauch, daher wollte ich mal hier nach einem erprobten Rezept fragen. Wir wollten einen machen mit Brühe, frischer Paprika, Zwiebeln und frischen Gurken. Ei kommt wohl laut Rezept auch rein. Aber ich frage mich ob der dann nicht zu trocken wird? lg


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich habe früher immer einen mit Tomaten und Feldsalat gemacht, dazu ein Dressing mit Olivenöl und Balsamico. Ein richtiges Rezept existiert da leider nicht, aber durch die Tomaten war es auf keinen Fall zu trocken.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich mache meinen kartoffelsalat immer mit Brühe, essig und Öl. Google mal schwäbischer kartoffelsalat. Trocken wird das nicht! Je nach Laune schneide ich noch frische gurken oder radieschen dazu. Hartgekochte Eier liegen eher zur Dekoration dabei.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Ich mache meinen immer mit Olivenöl und Essig, rote Zwiebeln und Grünen Bohnen


kriku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo, ich mache immer einen Kartoffelsalat aus Kartoffeln, Gemüsezwiebel, Rucola, und weicher Schafskäse Das ganze Mischen und mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Der geht hier immer super schnell bei uns weg.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Schwäbischen Kartoffelsalat, eben auch mit Brühe, habe ich noch in bester Erinnerung - trocken war und ist der nie! Gruß Ursel, DK


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier in der Schwabenhochburg mit Öl und Essig und Zwiebeln.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Wir schwaben mögen den ohne mayo:-) Da isch nix trocken Der muss schlotzig sein Das heisst Wasser bisle essig aufkochen Gemüse brühe.oder Fleisch brühe pulver Ich nehm.immer selber gemachtes Aufkochen Wenn du ihn einen tag später noch es Essen möchtest Dann koche die klein geschnittenen zwiebeln kurz mit Über die geschnittenen Kartoffeln Geben Evtl nachwürzen mit pfeffer U dann öl dran giesen U alles ziehen lassen Zum schluss.mit öl u brühe nach justieten Lecker Grüße ausm Schwaben ländle


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smudo

Sonneblumenöl? Rapsöl? Brühe habe ich immer eingefroren ;-)


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Oliven öl Der Mann meiner Freundin hat in Italien Bäume U macht immer Das ist ungepanscht u erste pressung Unschlagbar lecker Essig mittlerweile balsamico von kühne Sehr lecker mild Lg Claudia


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo, auch ich mache am liebsten Kartoffelsalat mit Brühe, Essig und Öl. Dazu kommen bei uns noch fein gewürfelte Zwiebeln und etwas Senf. Manchmal auch noch ausgelassene Speckwürfel und / oder Apfel. Liebe Grüße, Gold-Locke


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Zu Kartoffelsalat mit Brühe hast Du ja schon einige Rezepte bekommen. Uns schmeckt allerdings die bayrische Variante besser als die schwäbische: Pellkartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Brühe, Senf, Essig, Zucker, Salz; Pfeffer und klein geschnittene Zwiebel aufkochen und über die heißen Kartoffeln gießen. Salatgurke in Scheiben schneiden und untermischen und dann einen großen Schuss eher geschmackneutrales Öl unterrühren. Mit Schnittlauch bestreuen. Falls Du allerdings eher besondere Rezepte für die Feiertage suchst, so empfehle ich Kartoffelsalat mit Avocado-Sauce https://www.chefkoch.de/rezepte/327141115125182/Mexikanischer-Kartoffelsalat.html (wir machen den ohne Chilis) Oder unser absolutes Lieblingsrezept "Türkischen Kartoffelsalat": Kartoffeln würfeln, glatte Petersilie hacken, Oliven in Scheiben schneiden. Für das Dressing Knoblauch fein hacken, Zitronen auspressen, einige Löffel Avjar und wirklich gutes Olivenöl mischen und durchziehen lassen.