dosenkeks
hallo, die letzten monate waren bei uns sehr stressig und anstrengend.dadurch dass im juni mein sohn kam kommt meine großr , 8 jahre, oft zu kurz. nun hat sie sich gewünscht , dass wir statt dem montag nach totensonntag schon samstag dekorieren. soll ich dem nachgeben? gibt es hier jemandem der schon dekoriert hat? normalerweise warten wir wegen totensonntag, aber wegen einem sterbefall möchte ich diesen tag gar nicht so durchkommen lassen, da meine maus darunter sehr leidet
Hallo, der Advent beginnt heuer am 29. November. Also wird ab dem 29. November dekoriert. Es ist ein Sonntag, da hat die ganze Familie Zeit. So handhabe ich das. Ausnahmen gibt's nicht, denn Geburtstag wird auch erst am Geburtstag gefeiert und in den Urlaub wird erst am 1. Ferientag gefahren. Alles hat seine Zeit und Kinder müssen lernen zu warten. Und wir Eltern auch. LG, Philo
...wieso meinst du, dass du deine Prinzipien aufgeben musst, um ihr zu zeigen, dass sie dir auch (noch) wichtig ist?? Es wird doch auf eine andere Weise möglich sein ihr zu zeigen, dass sie nicht die zweite Geige spielt, weil sie ein Geschwisterchen bekommen hat. Ich würde ihr das erklären, dass dekoriert wird, wenn der Advent beginnt (den Totensonntag brauchst du ja nicht zu erwähnen) und ihr alternative Vorschläge machen, wie du dich mal nur ihr und ihren Bedürfnissen widmen kannst. Du scheinst das ja selbst eigentlich nicht zu wollen und für deine Tochter ist es glaub ich hilfreicher zu sehen, dass es weitergeht, wie sie es kennt, obwohl die Familie größer geworden ist und du kannst ihr anders zeigen, dass sie hinter ihrem Bruder nicht zurückstecken muss. Lg, Constanze
Ich sehe keinen Grund, warum man unbedingt noch warten muss. Warum das Dekorieren selbst allerdings irgendwas daran ändern sollte, dass sie sich vernachlässigt fühlt, verstehe ich auch nicht. Wenn sie sich das Schmücken, als besondere Aktion mit dir, so sehr wünscht, könntet ihr auch erstmal nur "winterlich" schmücken (Schneeflocken basteln usw.). Dann wäre euch beiden geholfen. Meine Tochter wurde auch mit 8 Jahren Schwester. Man muss echt ein bissl aufpassen, dass die Großen nicht zu kurz kommen. Jüngere Kinder fordern die Aufmerksam deutlicher ein als so große. Die brauchen uns aber trotzdem noch genau so viel, nur anders.
Wie wäre es mit einer Winterdekoration? Die steht hier auch schon. Ohne Weihnachtsdekoration eben. Hier stehen Schneemänner, ein Schlitten, Tiere mit Pudelmützen, Eisbären, ein Baum voller Schneebälle etc. Weihnachtsdekoration wird bei uns im Haus an Christkönig aufgebaut. Das ist dieses Jahr der 22. November. Außerhalb des Hauses dekorieren wir dann am 1. Adventswochenende. Ihr solltet es so machen, wie es für Euch passt.
Ich mag die Vorfreude auf die Vorfreude. ;-) Deshalb dekorieren wir nicht einfach so los, sondern warten Totensonntag ab. In Deinem Fall frage ich mich, ob ihr am Wochenende nicht erstmal zusammen ein bisschen Deko basteln könnt. Das ist eine intensive Zeit mit der Großen, steigert die Vorfreude und das Dekorieren wäre dann noch eine gemeinsame Zeit mit ihr. Das wäre jetzt meine Idee, bei der es gar nicht so sehr um "macht man das oder nicht?" geht, sondern um Zeit für die Große.
bastle mit Ihr alleine etwas . Gläser anmalen oder Strohsterne basteln. Fensterdeko basteln damit die dann am 29 Nov, fertig sind du kannst Ihr wenn das Baby schläft vorlesen, oser Karten spielen
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????