Elternforum Weihnachten

Jetzt krieg ich doch die Krise ...

Jetzt krieg ich doch die Krise ...

isi1980

Beitrag melden

Am liebsten würde ich nur noch heulen. Am 24. Dezember koche ich für 12 Personen und das mit Apéritif, Vor-, Haupt- und Nachspeise. Mein Publikum dabei sind meine schwer komplizierten französischen Schwiegereltern. DAS hätte ich ja vielleicht noch auf die Reihe gekriegt, obwohl ich nun schon seit Wochen im Superstress bin, was Tischdeko, Geschenke, aufräumen und putzen betrifft. Ich hätte es vermutlich auch irgendwie geschafft, meine Vierjährige und die fast Zweijährige zu händeln und sie davon abzuhalten das wieder in Chaos zu versenken, was ich gerade aufgeräumt hatte. ABER jetzt hat die Große Magen-Darm-Grippe. JETZT. GERADE JETZT. Seit gestern Abend habe ich Berge an Wäsche, ein jammerndes Kind und die Aussicht darauf, dass wir das nächste Woche auch alle haben. Dabei ist meine to-do-Liste schon kaum zu schaffen, wenn wir alle super fit sind. Ja, jaaaa ... und ich weiß, ich könnte alles absagen, ich sollte mich nicht so stressen und ich müsste nicht alles perfekt machen. Aber es ist nun mal Weihnachten und ich möchte leuchtende Augen bei meinen Kindern sehen. Darauf freue ich mich schließlich schon das ganze Jahr über. Genug gejammert. Jetzt räume ich die letzten Schränke auf und backe Quiche, die ich für Weihnachten einfriere, dann mache ich die Terrasse hübsch, schreibe einen Einkaufszettel, hänge die Wäsche auf, beseitige das Chaos in Küche und Wohnzimmer ... ach jaaaa, und desinfiziere die Türgriffe und die Lichtschalter. Liebe Grüße aus dem sonnigen Paris, Isi.


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ganz ehrlich. Deinen Kindern ist an Weihnachten pieps schnurz egal ob eure Wohung/Haus steril ist oder nicht. Ihnen wird auch egal sein ob du 20 Gänge servierst oder etwas einfaches kochst. Ja selbst ob das Packet gerade eingepackt ist oder nicht ist ihnen egal. Deine Kinder werden leuchtende Augen haben, bei den Geschenken, beim Baum, und bei allem drum und dran. Sie werden sich freuen Spiele zu machen, im Wald laufen zu gehen (oder was ihr an Weihnachten traditionell macht). Wenn du ganz ehrlich bist, machst du dir den ganzen Stess für dich, und evtl. deinen Mann, deine Schwiegereltern. Na und? Wenns ihnen nicht passt dann ists so. Ich sage meiner Schwiegermutter von anfang an, Reklamieren musst du nicht. Wenns dir bei uns und unserem Umgang mit den dingen nicht passt komm nicht.


marzipanelfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

ich moechte dir erstmal eine dicken druecker schicken...... und viel gute besserung fuer deine tochter und das ihr euch nicht ansteckt! mach ruhig, also was steht auf deiner liste und WAS davon ist wirklich wichtig? da wuerde ich erstmal abstriche machen....... den haushalt musst du grade jetzt nicht auf top-form haben, wenn spielzeug rumliegt ist es halt so. bis weihnachten ist noch hin und zu not, nimmst du die zwei, einen waesche korb und wirbelst da alles rein........wenn ihr jetzt noch alle krank werdet. ja das waere richtig bloed, gemein und ueberhaupt. aber leider nicht aenderbar. die kinder werden sich freuen, sie stoert es nicht das die fenster nicht geputzt sind, der nachtisch aus dem tk kommt, sie freuen sich einfach ueber all das schoene, der beleuchete baum, die geschenke auspacken, auf dem fussboden sitzen mit den eltern und spielen......neues chaos anrichten. das du es gerne schoen machen moechtest, das kann ich verstehen. aber ich wuerde echt schauen, grade am essen, abstriche zu machen...... vielleicht kann dein mann was uebernehmen und wenn es heiligabend ist, das er durchsaugt,die kids beschaeftigt oder sowas macht. alles gute.........


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Geh mal in dich und überlege ob es wirklich das ist was du möchtest? Wenn ja dann mach weiter und wenn nicht zieh die Bremse. Weihnachten ist viel mehr als eine geleckte Wohnung und Bergeweiße essen. Manchmal ist weniger einfach mehr


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Mal ne Frage!Kommen eure Gäste um EUCH zu besuchen oder zu testen ob du einen Michellinstern für deine KochKünste verdienst? Mach dir nicht so einen Stress sonst ist es vorprogrammiert das vorallem DU am Heiligen Abend flach liegst!! Und dann werden deine Kinder nicht strahlen. Das wichtigste ist doch das alle gesund an diesem Tag zusammen kommen und den Abend genießen,weil sie sich gerne haben und nicht weil sie sich testen wollen!! Und aufräumen eine Woche vorher ist doch eh nicht soooo sinnvoll ;)) Gute Besserung an deine Kids


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Sorry, aber meine Gäste interessieren sich nicht für meine Schränke und ob es steril ist. Unsere Familienfeiern bestehen auch immer aus 20 Leuten, dass habe ich im Dez mehrmals, dank Geburtstage. Wenn die Gäste Weg sind sieht es hier eh immer aus wie nach einem Bombenangriff, sind mittlerweile 6 Kinder, das 7. kommt dazu im nä Jahr. Wochen Vorher putzen bring hier gar nichts außer schlechte Laune. Genieß die Adventszeit, fahr dein Programm zurück und gute Besserung. Magen Darm hatten hier auch alle letzte Woche, geht schnell vorbei. Letztes Jahr hatten wir übrigens Läusse vor / an Weihnachten, dann Hand Mund Fusskrankheit und Borkenflechte und waren Silvester in "Quarantäne " und es war trotzdem schön.


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

... für eure lieben Worte. Ich selbst würde am liebsten zu viert, in Jogginghose und mit Bratwurst und Kartoffelsalat Weihnachten feiern. Meine beiden Kinder sehen ihre Großeltern halt aber nicht allzu oft und meine Schwiegermütter kündigen schon seit Monaten und Wochen an, dass sie demnächst kommen. Wenn ich das jetzt absagen würde, wäre zumindest die Große doch sehr enttäuscht. Na, und da es hier in Frankreich ganz gewöhnlich ist - selbst am popeligsten Tag - zu einer Einladung Apéritif, Vor-, Haupt- und Nachspeise anzubieten, stecke ich da schnell in einer Zwickmühle. Das Ganze wäre vielleicht auch noch harmlos, wenn meine Schwiegermutter nicht ein Monster in Person wäre und selbst in meine Kühlschrankorganisation hineinreden würde. Irgendwann sollte ich da tatsächlich einmal nein sagen - aber ob ihr es glaubt oder nicht, gegen sie habe ich einfach keine Chance und mein Mann auch nicht. Die ignoriert völlig, was wir sagen und macht das, was sie für richtig hält. Aber gut, ich musste grad eben nur ein bisschen jammern. Jetzt ist schon ein Punkt weniger auf meiner Liste, später pack ich noch Geschenke ein ... tjaaa, und das mit den Fenstern lass ich wohl wirklich sein. Man sieht zwar kaum noch durch, weil die Kleine ständig mit ihren Fingern dran ist, aber ich kanns einfach nicht ändern, sollten wir krankheitsbedingt ausfallen. Liebe Grüße, Isi.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Interessant - meine Kinder wurden bzw. werden häufig krank, wenn MIR alles zu viel war/ist. Schon mal drüber nachgedacht?


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich bin früher genau so gewesen und meine Schwiegerelter . Naja, ich muss sagen, ich bin dann irgendwann 2x so schwer krank geworden, dass ich gemerkt habe, wie unsinnig diese Hetzerei ist und meine Kinder ne Mama brauchen, die sich um sie kümmern kann und die glücklich ist. Seitdem habe ich bestimmt, wann ich auftauche und wie ich Weihnachten verbringe. Die alten Herrschaften hatten den ganzen Tag Zeit ihr Haus zu putzen, gut irgendwann saß die SM im Rollstuhl und versuchte von da aus, mich zu trangsalieren, aber Schluß aus, nett war gestern. Hat immens geholfen!!! Meistens war es doch so, dass die Feiertage rum waren, alle glücklich und Mama fix und alle. Nie wieder!!!


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Keine zig Gänge, sondern wirklich Kartoffelsalat und Bratwürstchen oder was anderes, was keinen zu großen Aufwand macht und einen einfachen Nachtisch. Gute Besserung für deine Tochter und ich drücke die Daumen, dass sie euch nicht alle ansteckt!


skypowerww

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Hallo isi, liebe Grüße nach Frankreich. Da ich selbst zwei kleine Kinder habe und der 1,5 jährige ebenfalls gerade mit ner fiesen Magen Darm Grippe kämpft, fühle ich mit Dir und weiß genau, wie es Dir gerade geht. Es ist nicht so leicht, aber versuche tatsächlich Prioritäten zu setzen. Glückliche Kinderaugen stehen oben auf der Liste und geputzte Fenster eben unten. was das Mehrgänge Menü angeht... versuche doch mal die einzelnen Gänge zu verteilen. Jeder Gast bringt was mit. Einer macht kleine Häppchen als Vorspeise, Hauptgang irgendwas aus dem Backofen, was man gut vorbereiten kann und das Dessert wird ebenfalls mitgebracht. Bei Facebook hole ich mir oft Ideen für schnelle aber doch tolle Rezepte. und lass dich nicht von deiner Schwiemu einschüchtern. Es ist deine Familie und dein Haushalt. Basta. Gute Besserung!

Bild zu

MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

In einem Jahr ist wieder Weihnachten. Bis dahin hast du Zeit, genau das zu forcieren, was DU willst (bzw natürlich ihr als Familie).


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Lad doch zu einem typisch deutschen Weihnachtsessen ein und serviere Würstchen und Kartoffelsalat! Wäre doch mal was Besonderes!


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

hier hat heute auch ein Kind Magendarm bekommen (von 4) und meine Schwiegereltern wollten morgen anreisen. Vom anderen Ende des Landes. Wir haben abgesagt. Bringt ja nichts. Allerdings rechne ich total damit, dass wir alle nächste Woche damit durch sind. Aber ich rechne schon mit weiteren Verlusten und die Maschine läuft... Es ist nun so und Du kannst es nicht mehr ändern. Entweder Augen zu und durch oder absagen und "nachfeiern"...fertig. Und ihr feiert Heilig Abend nur mit euch. Gute Besserung (ich habe alle Bäder mit Vollpaketen ausgestattet: Sagrotanspray, Putzmittel und Lappen). Eimer im Flur aufgestellt, die sich die Kinder notfalls schnappen können. Das Kotzikleinkind schläft auf einem Handtuch...allerdings ab gleich bei uns im Bett. Es kommt wie es kommt. Wir hatten MagenDarm schon an Silvester, auch schonmal Heilig Abend, wir konnten Urlaube deswegen nicht antreten und wir leben trotzdem immer noch. Doof ist nur, dass mein eines Kind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen Kurzaufenthalt (meist 1-2 Tage) im Krankenhaus bekommen wird, wenn es sich ansteckt. Aber auch das werden wir schaffen. Als hätten wir eine Wahl (ich hab schon seit Tagen allen immer wieder gesagt, sie sollen ihre Hände desinfizieren...nur beim Kleinen war es nicht möglich. Hier sind ganze Klassen wegen MagenDarm dicht). Halte durch!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ach herrje, ich kenne so etwas gar nicht. Auch die Grippe hatte hier noch nie jemand. Mal ist jemand leicht lediert, aber wirklich nur einer....


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Wie kann man sich so einen Stress machen?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Hier kommen auch alle an Weihnachten zu uns. Unsere Wohnung ist sauber aber nicht steril. Aufgeräumt, naja bei 5 Kindern wobei der Kleinste 4 Jahre ist liegt immer mal Spielzeug rum. Wem das nicht passt kann gerne gehen Lasse deine kranke Tochter doch einen Film schauen dann hast du etwas Zeit. Wenn das Kind krank ist läuft hier öfter der TV oder ein Film Kann dein Mann dir keine arbeiten abnehmen? Gute Besserung an deine Tochter und du überlege was wircklich notwendig ist


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Hallo ich hasse Magen-Darm-Infekte auch wie die Pest u. vor solchen Feiertagen ist das natürlich doppelt besch..... Aber man kann es leider nicht ändern und mein Junior hat vor Ostern eine ganze Woche mit 40 Fieber auf der Couch gelegen u. hatte die echte Grippe. Was will man machen? Vor 3 Jahren war es glaube ich, da hatten es mein Mann u. ich an Weihnachten. Es ist doof. Aber bei euch ist ja noch ne ganze Woche Zeit, vielleicht trifft es euch selbst gar nicht u. wenn doch habt ihr es schon überstanden bis die Feiertage anstehen. Ansonsten würde ich dir aber grundsätzlich raten dich von dem Gedanken "es ist nunmal Weihnachten u. ich möchte alles perfekt haben" zu verabschieden. Das Jesuskind kam in einem STALL zur Welt. Es lag in einer Krippe die sicher nur notdürftig gesäubert war u. wurde irgendwie warm gehalten. NICHTS war perfekt - im Gegenteil. Dennoch sahen Maria u. Josef in LEUCHTENDE Augen..... Nun berichte ich mal von mir: meine Schränke sind NICHT aufgeräumt u. werden es auch vor Weihnachten nicht mehr werden. Im Januar werde ich wahrscheinlich Zeit dafür haben.... Meine Fenster sind nur NOTDÜRFTIG gereinigt - wen stört das? Plätzchen habe ich keine gebacken - dieses Jahr hat es Zeitmäßig einfach nicht gepasst - ich habe gekauft u. mein Mann wird n. Woche das ein o. andere Päckchen von Kd. noch bekommen. - auch gut..... Deine Kinder freuen sich über den Tannenbaum, die Geschenke, mit euch zusammensein u. essen, toben im Wald/auf dem Spielplatz, je nach Wetter. Auf gemütliches Zusammensein u. spielen mit den Geschenken z.B., gemeinsam kuscheln u. lesen, fern schauen etc. Deine Kinder freuen sich aber nicht über eine gestresste Mama die unbedingt alles perfekt haben will..... viele Grüße


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Unglaublich, dass man sowas freiwillig mitmacht...


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Unglaublich, dass man sowas freiwillig mitmacht...


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

... nicht. Die einzige Alternative bestünde aber darin, bei den Großeltern zu feiern. Ich müsste Kind und Kegel und die Geschenke einpacken und 500 km fahren ... Tjaaa, und dann haben es die Franzosen nicht so mit schönen Weihnachtstraditionen. Andere vielleicht, meine zumindest nicht. Die würden die Geschenke holen und zu meinen Kindern sagen: "Da, hab ich für dich gekauft. Hoffentlich gefällt es dir." Und da ich das für meine 4- und 2-jährige eben noch nicht möchte, lade ich alle zu mir ein und spiele dann für die Kinder nach meinen Regeln.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Also die hätte ich auch doppelt und dreifach. Ich finde, gerade in Zeiten wie diesen und vor allem bei den schlimmen Vorkommnissen in Frankreich in den letzten Jahren, Ihr also ganz nah dran, sollte man sich aufs wesentliche konzentrieren (was Du ja auch tun würdest wenn Du könntest). Ich würde auch gerne mal Weihnachten nur mit meiner eigenen Familie feiern, aber gerade mein Großer, genau wie bei Deiner Tochter, wäre ohne Omas/Opas ziemlich geknickt. Er ist da totaler Familienmensch. Versuch mal runterzufahren und Dich um Deine Mäuse zu kümmern, weißt Du, den Kindern soll ja auch die Vorweihnachtszeit positiv in Erinnerung bleiben und nicht allein nur der Heilige Abend. Warum putzt Du Schränke und wienerst wie eine Verrückte, das ist doch sowas von unnötig! Steh drüber und leb das auch! Alles liebe nach Paris! ohno


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Kind 1 übergibt sich nun seit drei Tagen, Kind zwei seit vorgestern ebenfalls. Gott sei Dank verkraftet sie es aber viel besser als angenommen. Sie isst so schon nicht viel und ich hatte befürchtet, dass wir mit Magen-Darm ins Krankenhaus gehen, aber sie läuft gut durch die Gegend, übergibt sich überall einmal und geht dann stillen. Bei mir selbst hat es die ganze Nacht gedauert und ich bin entsprechend müde, aber ich denke, bis Weihnachten kriegen wir zumindest eine Grundordnung hin. Steril ist es bei mir mit zwei kleinen Kindern ja eh nie ... oder ja eh nie lang. ;-) Die schönen Adventsaktionen, die zusätzlich jeden Tag im Adventskalender stecken, haben wir auf nach Weihnachten verschoben. Da ist einfach zu viel mit Kochen, Backen und Essen dabei und darauf hat momentan keiner so richtig Lust. Wir lesen aber dafür bis zum Umfallen, hören Weihnachtscds und kuscheln viel. JETZT, wo wir uns ja eh schon angesteckt haben. Liebe Grüße derweilen aus dem dunklen Paris, Isi. P.S. Der Tipp mit dem Handtuch unter Kind klein war echt gut. Theoretisch bleibt sie nie an einem Ort liegen, aber ich habe es zweimal richtig gut erwischt und musste nachts zumindest keine Bettwäsche wechseln.