Elternforum Weihnachten

jedes Jahr das gleiche....

jedes Jahr das gleiche....

sojamama

Beitrag melden

Ich kümmere mich um Geschenke, die Oma und Opa, Uroma schenken können und selber habe ich dann nichts für die Kinder. Ich wollte Rucksäcke für Beide, darin ne Kleinigkeit zum Spielen. Ne Figur Playmobil und was Süßes z.B. Außerdem jedes Kind so ein Waschtäschchen, so eine Rolle mit Haken zum Aufhängen. Das dann evtl. mit Pflegeartikeln gefüllt. So, für die andere Oma dachte ich an ein Spiel für jedes Kind. Tja, und wir als Eltern? Wir stehen ohne da..... mir fällt nichts mehr ein. Mein Sohn wünscht sich noch ein ferngesteuertes Auto, so eine Art Monstertruck... aber das wünscht er sich vom Paten zum Geburtstag. Der Geburtstag ist ein paar Tage nach Weihnachten. Meine Tochter hat dann im Januar.... alles recht eng und knapp. Geht´s Euch auch manchmal so, Ihr plant und überlegt für die anderen.... und selber habt Ihr nichts? melli


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Nein, so geht's mir nicht. Ich plane immer zuerst, was WIR schenken, und hinterher schaue ich, welche Ideen ich noch für die anderen habe. Schließlich wollen erstmal WIR mit unseren Kindern feiern, da hätte ich die Hauptwünsche/Ideen auch gern unter unserem Baum. Aber unsere Kinder bekommen außer von uns auch nicht mehr viel. Sie bekommen noch von einem Großelternpaar (für jedes Kind aber "nur" im Wert von ca. 20 Euro), zum Geburtstag schenken auch noch die Paten und die Schwiegerfamilie, aber das ist auch überschaubar. Und ich habe, obwohl wir vier Kinder haben, eigentlich immer die ein oder andere Idee. Wünschen sich Eure Kinder sonst nichts? Geburtstage um Weihnachten herum haben wir auch zwei, unser 3. Sohn am 27.12. und unser 2. Sohn am 7.1., das knubbelt sich ziemlich, danach bin ich immer froh, wenn bis Mai wieder Ruhe ist mit Geburtstagen. ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Mein Kind hat einen Wunschzettel mit 32 Wünschen ... da bliebe für jeden was übrig, nur leider hat sie weder Oma noch Uroma. So kanns auch gehen ...


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich habe 1000000 Ideen und die Kinder haben auch zig Wünsche. Mein Problem ist, dass ich mich nicht entscheiden kann, was es geben soll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

meine Tochter ist jetzt 13,5 und ich bin noch nie in Geschenk-Ideen verlegen gewesen (egal ob Geburtstag oder Weihnachten....). Ich habe immer viel zu viele Ideen. Ich versorgen daher auch immer alle anderen, die ihr etwas schenken wollen. Mir ist immer ein Rätsel, dass Eltern nicht wissen, was sie ihrem Kind schenken können / worüber sich das Kind freut . Niemand kennt doch sein Kind besser als die eigene Mama (Eltern).


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich kaufe auch für andere mit (2x Großeltern, 2x Tante/Onkel). Meistens kaufe ich auch gleich für den Geburtstag Anfang Februar mit ein. Meine Tochter hat immer viele Wünsche, sogar ein paar echt sinnvolle sind immer dabei. Dazu fallen mir auch noch Überraschungen ein. Ich hab da kein Problem. Dieses Jahr sind die Wünsche relativ teuer und deshalb nicht so viele. Mir fehlen jetzt noch drei größere und/oder ein paar kleine Sachen. Da werde ich keinen Stress haben. Unser Hauptgeschenk wird wahrscheinlich ein Musicalbesuch werden. Darum kümmere ich mich aber kurzfristig, je nachdem, wie es gesundheitlich ausschaut.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

nicht genug. Die Rucksäcke und Taschen wollen sie nicht, brauchen sie aber. Jedesmal beim Wandertag stehen wir da und haben keinen passenden guten Rucksack. Oder ne Tasche für Pflegezeugs zum Verreisen... Mein Sohn wünscht sich nur den Monstertruck mit Fernsteuerung und meine Tochter nur ein Buch. melli


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Was haben en deine Kinder für Interessen bzw. Hobbys? Wo mit spielen sie gerne?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hobbys? Interessen?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also der Kleine wird nach Weihnachten gleich 5 und die Große wird im Januar dann 10. Interessen: Sohn: Fußball, Ritterburg und Autos Tochter: Lesen, Pferde und Playmobil, Monster high oder ihre Puppen Aber Wünsche in dem Sinn hat keiner geäußert. Außer mein Sohn mit dem Auto und die Tochter das Buch. Sie haben aber auch shcon recht viel. Ich habe so meine Frage etwas gelenkt auf Playmobil... da kam dann nur ein "nee, hab ich schon so viel, das reicht aus". Ein Spiel ist gut, da werde ich ja eh noch schauen, was es so gibt. Spielen tun wir oft und viel abends noch als Familie. melli


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hat dein Sohn einen Lieblingsverein? Da könntest du vielleicht Fanartikel oder einen Eintrittskarte für ein Spiel holen. Hat deine Tochter Schleich Pferde? Oder es gibt doch won Monster High so einen tollen Puzzleball mit Nachtlicht oder Bettwäsche Wie wäre es mit Dvd's CD's


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Fußball geht er als Schoßkind rein... d.h. er zahlt noch nichts. Mit Papa, der hat die Dauerkarte. Schleichpferde hüpfen hier auch schon massenweise herum. Monster high Artikel werde ich mir mal genauer ansehen. Evtl. Bettwäsche ja, das wäre was. melli


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

hat er den ein Trikot oder Schal vom Lieblingsverein? Oder Bettwäsche


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

zwei fanatische Fans in der Familie, die schenken sowas dann. Aber sooo großer Fan ist er auch nicht, er geht hin und wieder mit ins Stadion, aber selber spielen tut er nicht. Mal sehen, da wird mir hoffentlich noch was einfallen. Ein Schnitzmesser wünscht er sich immer, so für Kinder. Oder vielleicht noch ne Becherlupe dazu. melli


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Besorgen muss ich immer für uns und meine Mutter. Mein Bruder und mein Schwager schauen dann bei Amazon, da habe ich für jedes Kind, wir haben 4, einen Wunschzettel. Der ist das ganze Jahr aktuell und ich passe ihn immer mal wieder an die aktuellen wünsche an. So können die Paten auch zu den Geburtstagen immer schauen. Unser größter hat am 22.12. Geburtstag, da brauch ich auch immer doppelt. Er wird 11 und bekommt zum Geburtstag und zu Weihnachten jeweils ein großes Lego Paket und dann mal schauen was noch dazu. Bücher, DVDs, DS Spiel, sowas steht noch auf der Liste, neben einem neuen Handy, was aber definitiv nicht geben wird. Unsere Tochter, gerade 9 geworden, bekommt Schleich und den TipToi Bauernhof mit Tieren. Mal sehen was noch. Als Leseratte sicher noch Bücher. Unser 3 jähriger wünscht sich ein bestimmtes Feuerwehrauto. Wird sicher noch was dazu kommen Und unser kleinster, jetzt 19. Monate, bekommt von Haba eine große Packung Erste Murmelbahn. Mal sehen was kleines wie ein Buch kommt sicher noch dazu. Für Oma hab ich noch nichts ausgewählt. Oma schenkt gerne besondere Kleidung (ihr Budget liegt bei 25€ pro Kind), was die Kinder nicht so toll finden. Sie packen doch lieber Bücher oder Spielsachen aus.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Also ich mache über mehrere Monate Notizen was ihnen gefällt und das teile ich dann in einer Tabelle für Nikolaus und Weihnachten auf. Meist bestelle ich es zu jedem hin. Meine Mutti hat ihre Bestellung schon. Die Kleine bekommt zu Nikolaus Play Doh Knete und zu Weihnachten Play Dooh Bonbonfabrik. Der Große bekommt zu Nikolaus ein Angry Birds Spiel(was stark reduziert, wünscht er sich schon seit 1 Jahr, ist so ein "Brettspiel") und zu Weihnachten einen Siku Traktor. Von uns bekommt er Monopoly Junior und auch Traktor und Zubehör von Siku. Die Kleine bekommt eine Baby Born und eine Wanne dazu. Er wünscht sich noch von Lego Technics diesen Schwerlastkran, aber das ist zu teuer und er baut es 1x auf und stellt es zu den anderen Modellen. Meine Kleine bekommt auf jeden Fall einen neuen Helm und einen Puppenschrank mit ganz vielen Mädchenpuppensachen weil die neue Puppe ja ein Mädchen ist. Und ein Spiel wird sie auch bekommen(Rappel Zappel findet sie ganz toll). Ich verteile es so, das wir Eltern schon die Herzenswünsche schenken und der Rest wird verteilt. Wenn es mal anders gelagert ist ist aber auch nicht schlimm, Hauptsache das Kind freut sich.


amilyzauberfee2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

das habe ich mir abgewöhnt-erst suche ich mir die dinge, die wir schenken und dann teile ich an die verwanten aus