Elternforum Weihnachten

Jedes Jahr das gleiche im Büro

Jedes Jahr das gleiche im Büro

ohno

Beitrag melden

Und ich frage mich, warum warum warum . Ständig neue Aufträge, ständig eilt, alle genervt, alle überarbeitet, Überstunden. Ich frage mich, warum in die letzte Tage eines Jahres immer gefühlt alles gelegt wird, wo doch die Behörden auch bloß nicht schneller arbeiten und Anträge etc doch auch bloß liegen bleiben wg Urlaubs- und Feiertagen im Dezember. Ich würde so gerne viel mehr Zeit mit meinen Kindern verbringen, ist aber einfach nicht möglich. Meine Chefs versuchen auch für jeden noch alles möglich zu machen, ich finde es einfach nur ätzend, denn sie vergessen sich selbst, ihre Familien (sind von morgens früh bis spät Abend im Büro und Beurkundungen), vergessen auch uns Angestellte, denen sie mehr zutragen als machbar, dazu noch gereizte Mandanten und Kollegen. Das ist das ganze Jahr nicht so, aber holla, im Dezember geht die Welt unter . Es geht hier auch definitiv nicht um den Verdienst, völlig nebensächlich. Einzig und allein darum, ALLEN Mandanten gut zu wollen. Es ist einfach nicht machbar, und daher sind wir alle total gestresst. Wenn man vom Büro untern Weihnachtsbaum hetzt, ist ein Fehler im System, jährlich. Ich musste das mal loswerden. Das geht sicher nur nicht uns so. Schlimm ist aber auch, dass wir Kollegen so überlastet sind, dass wir uns gegenseitig anmotzen... VG ohno


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Na ja, bei uns in der Behörde sieht es jetzt im Dezember leider auch nicht anders aus, es gibt die Vorgaben, was man bis Ende des Jahres alles noch erledigt haben muss, welche Statistiken erfüllt sein müssen, welche Fälle unbedingt noch vom Tisch sein müssen, Hinweise "von oben"... Ich würde auch gerne mehr Zeit mit meinen Kindern und der Familie verbringen, es ist aber einfach nicht möglich bis zum Beginn des "Weihnachtsfriedens".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ohja... hier auch . Da unser Geschäftsjahr gleich dem Kalenderjahr ist müssen jetzt noch schnell schnell alle Zahlen für die Bilanz "geschönt" werden. Abschlüsse beendet, Protokolle geschrieben, bestimmte Dinge verrechnet werden und jeder räumt noch seinen Arbeitsplatz auf. Da ich aber so viele Überstunden und auch noch Resturlaub hab, darf ich so wie es aussieht dafür schon am 13.12. in den Urlaub. Bzw muss ich gehen, damit mein Personalkonto stimmt. Bin ja gespannt. Aber damit das klappt... RUB aus und noch den Rechner angeworfen....


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

....Ich bin Floristin und arbeite seit Jahren ( mittlerweile am Stück 12 Jahre) immer von Anfang November bis Mitte Dezember von 7:30-18:30. Früher zu meiner Ausbildungszeit auch gern mal bis 22 Uhr oder sogar bis 3 Uhr am Tag der Adventsausstellung ( um dann um 7 Uhr wieder auf der Matte zu stehen). Diese Zeit ist so aufreibend und zermürbt einen! Zu Hause wird nur das Nötigste gemacht, wenn man kommt, fällt man totmüde ins Bett. Dazu kommt, dass gefühlt 1000 KA und dreimal soviele Tests geschrieben werden, Elterngespräche statt finden und und und! Und es fällt mir von Jahr zu Jahr schwerer, das auszuhalten....Man wird nicht jünger, ist die ganze Zeit auf den Beinen. Wir sind drei Kolleginnen und haben alle Häbde voll zu tun. Was auch zunimmt, ist die Dreistigkeit der Kunden. Kommen auf den letzten Drücker, wollen aber selbstverständlich pünktlich zum 1.Advent ihre Kränze/Gestecke abholen! Jammern über die Preise, können Qualität und Handwerk nicht wertschätzen. Sind patzig und gereizt... Nächste Woche arbeiten wir wieder halbwegs geregelt, nur 2 Wochen, danach wieder ganze Tage wg. großem Auftrag und das Wochenende vor Heiligabend arbeiten wir auch durch....Da kommt vieles zu kurz. Ich verstehe dich gut


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Das ist überall das gleiche. Ist doof, aber ändern werden wir es nicht. Auch die Sofort- Wünsche von Kunden aller Art. Ich bin selber auch so eine für die letzte Sekunde, aber dann muß man eben damit rechnen, daß irgendwas nicht mehr wird. Eigene Schuld. Aber den Streß haben wir einfach alle. Geschürt von der ständigen Panikmache des Handels, daß doch alles perfekt sein muß, wird am Ende viel mehr halbgewalkt, als es sein müßte. Dazu kommt, daß wir auf der Arbeit schon ewig total unterbesetzt sind und jetzt noch viele irgendwie Urlaub haben. Ich leider nicht. Sowie einer krank wird, bricht das System zusammen. Das trägt auch nicht zur allgemeinen Weihnachtsfreude bei. Grüße, Jomol


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hallo kenne ich noch aus meiner Zeit im Chemiebetrieb.... ich habe dann immer zwischen den Jahren freiwillig einen Tag gearbeitet, da war es ruhig u. man konnte in Ruhe alles fertigmachen was noch lag. Aber auch hier im Laden ist es jetzt im Moment noch relativ ruhig, aber wir wissen, es ist die Ruhe vorm Sturm, so ab 12./15.12. haben alle auf einmal begriffen, dass bald Weihnachten ist Ändern kann man es leider nicht, nur sich drauf einstellen u. dann einfach Ruhe bewahren..... viele Grüßé