carlo29
Ich habe heute die Geschenke eingepackt und musste mich wundern, wieviel das doch alles ist. Das kommt daher, da die Familie auseinander wohnt und ich die Geschenke geschickt bekommen habe. So haben also, 2xOma, 2xOpa, 2xTante alle was etxtra gemacht. Ich habe nun schon 2-3 Teile weggelegt für Ostern, oder sollte ich das alles so lassen? Hier mal eine Aufzählung: Für meinen 8j Sohn Lego Technik großer Karton Lego Technik mittlere Karton Lego chima Elektronisches Schachspiel Bob it Tetris Mini Auto Spardose Hexbug Schienen+Tier DS Spiel Tochter 3 J. Playmobil Aufklappbox Schloß Hämmerchen Spiel Puzzle Barbie Tiptoi Buch Götz Puppe Spielzelt Stempel Buch Spiel Ist das nicht ein wahnsinn? oder wie seht ihr das? Hilfe:-)
Ja, das ist der Wahnsinn, sehe ich auch so. Wir haben die Schenkerei eingedämmt. Nur die Großeltern, die wir Weihnachten sehen, dürfen EIN Geschenk pro Kind mitbringen, der ganze Rest Oma und Opa 2, Tante 1, Tante 2 + Onkel und meine Schwester mit Freund haben SCHENKVERBOT! Gibt erst dumme Gesichter, aber wenn man den Leuten erklärt, dass überhäufte Kinder nicht unbedingt glückliche Kinder sind und die Leute bittet, etwa halbjährlich zum Spielzeugausmisten und Trödelmarktverkauf dazu zu kommen, raffen sie es. Und ICH werde mich Heiligabend bestimmt nicht einschränken, meinen Kindern ihre Wünsche unter den Tannenbaum zu legen, damit Onkel oder Opa xyz nur ja sein Paket schicken darf, teilweise Wochen später. LG, Sonja
... zum Geburtstag dürfen die anderen natürlich etwas schenken, wenn sie denn kommen. Achja, und man sollte dazu sagen, dass wir VIER Kinder haben und ich auch Weihnachten hier gerne noch laufen können möchte. :-) LG
Hier gibt es wegen der Familie auch recht viel, aber aufgeteilt auf drei "Bescherungen" (morgens daheim, nachmittags bei meiner Familie, abends bei der Schwiegerfamilie; an den Feiertagen müssen wir arbeiten). Wenn es dir zuviel auf einmal ist, könntet ihr ja evtl. am 25. morgens noch einen Teil der Geschenke unter den Baum legen. So haben es meine Eltern mit den Geschenken von der Ami-Verwandtschaft gemacht. Das hat die Sache entzerrt und es war toll, am Morgen nochmal beschert zu werden.
Also bei uns sieht es so aus: Kind1: Nintendo DS DS Tasche DS Spiel Cluedo Brettspiel Lego Creator Auto Lego Creator Adler ferngesteuerter Hubschrauber Rucksack Kind2: Lego Raumstation Match Attax Heft Rucksack Bundesliga Spiel Wii Spiel Nintendo DS Spiel Lego Creator Kind3: Baby Born Baby Born Kleidung TipToi Buch Schleich Elfen Lego Friends Tiersalon Lego Friends Reiterhof Nintendo Wappy Dog Kind 4: Playmobil Polizeistation Piratenspiel Trash Pack Playmobil Motorrad Polizei Playmobl Hubschrauber Nintendo DS Spiel Kakerlakak Gibt es von uns, Oma, Uropa, Schwiegereltern und dem Patenonkel
Jedes Kind kiegt noch eine DVD. Hier gibt es drei Mal Bescherung. Und das ist auch gut so. So ist alles übesichtlicher und nicht gebalt auf einem Haufen.
Ja es ist sehr viel!Zumal es auch recht viele grosse Teile sind! Aber ich muss sagen,wie einige es machen auf mehrere Bescherungen aufzuteilen finde ich noch unpassender.Die Menge bleibt und drei Bescherungen find ich persönlich zu viel.Und finde der Wert geht verloren wenn da zig Bescherungen statt finden.Aber gut dass muss jeder für sich rausfinden wie es am besten funktioniert!
Wir feiern Weihnachten halt auf drei Mal, weil wir gerne mit der Familie feiern. Andere machen das an drei Tagen, wir an einem Tag, weil es anders wegen der Arbeit nicht geht. Welcher Wert sollte denn da verloren gehen? Meine Tochter kann sich bis Mittag voll auf den ersten Teil ihrer Geschenke konzentrieren. Nachmittags auf den zweiten Teil (wo es die "richtige" Bescherung mit Glockenklingeln usw. gibt und Cousine und Cousin dabei sind) und abends auf den dritten Teil. Wahrscheinlich stört mich das nicht, weil es früher ähnlich war. Nachmittags bei der Oma, abends daheim in Ruhe und am nächsten Morgen die Ami-Geschenke. Mein Mann saß zu Weihnachten nur mit seinen Eltern und Schwestern daheim und fand das öde. Ihm gefällt unser Feiermodell besser.
Oh,auch noch an einem Tag?? Ich persönlich finde einfach das an Heiligabend einmal (ob abends oder nachmittags) die Bescherung statt finden.aber gut muss jeder selbst wissen!für uns wäre es nichts!wenn ihr damit gut Fahrt ist doch alles Super!
Ist logistisch gar niht möglich.....
Bei uns hat Weihnachten nichts mit Logistig zu tun sondern ist einfach ein schöner Tag mit der Familie.der "Höhepunkt"ist die Bescherung.(jedenfals für die Kinder) Wüsste ehrlich gesagt gar nicht wann und wieso ich mehrere Bescherungen machen sollte!!!!
.... naja, das funktioniert aber auch nur, wenn die Familie vor Ort wohnt! Ist bei den meisten, die ich kenne, nicht so. Da wohnt zumindest ein Teil der Familie weiter weg. Bei uns ALLE. Da ich mich Heiligabend nicht ins Auto setze mit den Kindern, verteilt sich das auf die Tage zwischen den Tagen. Ich bin mir recht sicher, dass das mit "Logistik" gemeint war. Selbst mit Familie vor Ort kenne ich Freunde, die Heiligabend alleine feiern, am 1. Feiertag mit der einen Oma, am 2. bei den anderen Großeltern. Alle zusammen - wenn mehrere Kinder plus Enkelkinder teils Urenkelkinder dranhängen? Geht bestimmt auch in der Nähe nicht immer!
Wäre bei uns logistisch auch nicht möglich. Meine Mutter (Taxifahrerin) und mein Bruder wie auch seine Freundin (er Lokführer, sie Schaffnerin) müssen Heilig Abend arbeiten. Sind nun mal die "Dummen", da sie keine kleinen Kinder bzw. überhaupt keine Kinder zuhause haben.
Also sind wir Heilig Abend unter uns und die anderen kommen dann am 1. Weihnachtstag zum essen mit 2. Bescherung
Das finde ich jetzt aber auch garnicht schlimm, im Gegenteil, so wird es doch ein wenig aufgeteilt mit den Geschenken.
Also wir haben auch das Problem. Es wird bei uns zu hause recht "normal" zugehen. Aber da wir an den anderen Tagen bei meinen Eltern und Schwiegereltern eingeladen sind,wird es drei Bescherungen geben. Die Omas sind sich nie einig aber an Weihnachten schon.Jeder möchte das schönere Fest mit den noch viel schöneren Geschenken haben. Wir sprechen jedes Jahr ab was geschenkt werden soll und handeln Kompromisse aus aber wenn die Stunde gekommen ist,wird es doch immer mehr. Wir haben alles probiert...nutzt sowieso nichts.Wir nehmen es nun wie es ist.Verbringen aber dafür einen ruhigen,schönen gemütlichen Heiliabend bei uns zu Hause. Es wird bei uns geben: den Playmobil Ponyhof Kleidung 1 neues Kleiderset für die Puppe CD Kinderhitparade Make an break bei Oma 1 ( allerdings mit Patenonkel zusammen) Bettwäsche für die Übernachtungen bei Oma und Opa Kleidung Buch Baby Annabell Playmobil Kutsche 1 Kleiderset für die Puppe Puppenpampers bei Oma 2 Playmobil Wohnmobil interaktiver Roller für die Baby Born Prinzessinnenbuch ist doch der Wahnsinn!!!! Zumal erst vor ein paar Tagen Geburtstag gewesen ist.
Bei uns gibt für die Beiden: Inliner mit Schutzausruestung, 1 Buch und ein Schlafanzug furr die Grosse, die Kleine einen Schlafanzug und Knete. Mein Mann findet das zu viel. Meine Kindet sind auch nicht die grossen Wuenscher zu Weihnachten, weil wir das auch nie in den Vordergrund gestellt haben. Es gibt auch nur eine Bescherrung. LG maxikid
suuuuper finde eure Einstellung total klasse
Viele Kinder werden Weihnachten viel zu sehr verwöhnt.Dabei gehts doch Weihnachten nicht darum....
Das wird leider immer mehr vergessen.....
Super Post von dir
Dein Mann findet ernsthaft einen Schlafanzug und Knete zuviel? Was würde er denn schenken? Wie alt ist denn die Kleine? LG cobanna
Es gibt doch auch noch Inliner Plus Ausrüstung. Die anderen Dinge habe ich noch dazu gekauft. Weihnachten ist doch kein Fest der tausen Geschenke. Fuer uns zumindest, andere Familien koennen es anders gandhanen. Meine Kinder sind 5 und 8. Das sind alles Dinge, die sich beide gewünscht haben. Eigentlich noch ein Hochbett, aber Betten haben sie schon. LG maxikid
An Geburtstagen mit vielen Geschenken, schalten sie nach dem 4 oder 5. Geschenk an. Geschenk wird aufgerissen und mit einem Schulterzucken weggelegt. LG maxikid
Hi Aber das wird doch unter den Verwandten aufgeteilt oder? Unsere Tochter bekommt 1 Tip Toi Puzzle 1 Barbie 1 Jacke 1 Spielzeug 2 Dinge von uns und 2 von meinen Eltern.. Fertig... Lg
Bei uns gibt es nur eine Bescherung, das Christkind "verteilt" da nichts. Die Großeltern beteiligen sich geldlich an den wenigen (wohl vergleichbar mit Maxikid) Geschenken. Mehr Leute schenken nichts, sie würden gerne, haben aber verstanden, warum wir es nicht wollen (Sinn von Weihnachten geht da für uns verloren, die Kinder sind einfach überfordert,...) LG
ICH liebe es.....Geschenke zu kaufen :-))) deshalb gibt es, unterm Tannenbaum ziemlich viele Geschenke für meine zwei Mädels :-)) für meine Mama, für meinen Schwiegersohn, für meine Tante, für meine kleine Nichte (noch ein Baby) ICH kaufe das ganze Jahr über....merke mir all ihre Wünsche....und freue mich, wenn die anderen glücklich sind meine Mama, ist immer soooo glücklich, wenn sie beschenkt wird.....obwohl sie sich nix wünscht! glaubt mir, diese kann mehr strahlen, als manches Kind!!!! einfach weil ich ihre Wünsche "errate" :-))) Nadinchen wird dieses Jahr einfach nur sprachlos sein....sie bekommt ein Tablett! damit rechnet sie NIE!!! das Kind, hat keine Wünsche, weil sie weiß, das wir nach dem Tod von ihrem Papa nicht mehr so viel Geld haben........! darum wird die Freude RIESIG sein *freu* und sie bekommt noch ne Puppe (ja auch 11-jährige spielen noch!!!) Kleidung, DVDs, Schminkkoffer (von ihrer Schwester) Brettspiel + Bademantel (von der Oma), Schmuckkoffer, eine Uhr, CD, usw...! lg, Andrea :
Nachdem ich Deine Aufzählung gelesen habe, habe ich mal genau überlegt, was meine Tochter (knapp 8) zu Weihnachten bekommt. An Heiligabend feiern wir mit meiner gesamten Familie zusammen. Meine Eltern, meine Schwester mit Familie, meine Oma und meine Tante. Da gibts dann: das Lego Friends Traumhaus (dank 20% Rabatt sogar halbwegs bezahlbar) eine Monster High-Puppe eine neue Armbanduhr einen Wandkalender und ein Buch von den Zeitdetektiven Die Geschenke kommen (noch) vom Christkind, sodass wir eigentlich alle gemeinsam schenken. Im Verlauf der Feiertage und Weihnachtsferien gibts dann noch ein DS-Spiel vom Patenonkel, ein Buch von der Patentante (Frag doch mal die Maus, die sind echt toll!) und eine Kleinigkeit von meiner Schwägerin. Insg. auch schon eine ziemliche Menge. Und das, obwohl ich die schenkende Meute auch schon gut im Griff habe. LG, dieElle
Es kommt aber auch schnell so einiges zusammen. Ich denke, die Mischung macht´s.
Bei uns steht an Heilig Abend unter dem Baum
-Playmobil Polzeistation
-Playmobil Schwertransporter mit Fernsteuerung
-Tiptoi Puzzle
-Tiptoi Buch
-werde wohl auch noch den Playmobil Polizeihubschrauber besorgen, da die Oma doch was anderes gefunden hat
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????