ohno
Hier rennt bei 5 Flocken schon gleich jeder vor die Tür, die Nachbarn heut sogar mit dem Schneeschieber, es lag noch nicht mal 10 mm hoch... Hier muss morgens bis 7:00 Uhr gestreut und/oder geschoben sein. Der Fußweg am Haus lang und rund ums Haus. Finde das zu extrem von den Auflagen, was machten die Leute im Erzgebirge oder in Bayern die letzten Jahre? Den Schnee verjagen??? Bei uns hat man auch dafür zu sorgen, dass geräumt ist, wenn man selbst nicht vor Ort ist. Streuen sehe ich ja ein, aber frischer Schnee? VG ohno
Wir wohnen abseits der Wohngebiete, wir haben keine Gehsteige hier. Nur unsere schmale Anliegerstraße. Da kommt halt früh gleich der Räumdienst, tagsüber wenn wir Glück haben auch nochmal. Die einzige, die tatsächlich ständig hier mit der Schaufel unterwegs ist, ist Schwiegermutter. Sie wohnt bei uns mit im Haus. Sie kehrt und schippt vor dem Haus, sie schippt die Treppe nach unten. Wir wohnen Hanglage. Alles kein Thema soweit.... ABER wir haben erstens diese dämlichen Waschbetonplatten und zweitens taut es eh meistens gleich wieder. Die Waschbetonplatten sind MIT Schnee wesentlich besser begehbar, denn da hat man mehr Halt. Ist nur noch wenig Schnee drauf, gefriert das hin und es wird zur eisigen Rutschpartie. Die Nachbarn sind alle nicht sonderlich wild auf Schneeschippen. Die Anwohner unten im Ort müssen die Gehwege freihalten, wie überall anders auch. Aber manche übertreiben es nun wirklich.... melli
... als wenn man z.B, Salz wie wild streut und der entstandene Matsch dann nachts gefriert. Oder eben diese Platten, von denen du sprichst, da ist festgetretener Schnee besser als wegräumen um jeden Preis...
... denn räumen und streuen muss i.d.R. die Stadt, aber die schaffen das meist nicht so besonders effektiv und rechtzeitig...
Bei uns ist es anders extrem: Die Straßen sind noch nicht geräumt, aber die Winterwanderwege für die Touristen sind morgens um 7 Schneefrei. Gestern hat es hier zwischen 60 und 80 cm geschneit, wir haben den ganzen Tag ums Haus mit Vereinten Kräften geschaufelt- der Schneepflug war drei mal da- so was ist auch hier extrem selten. Viele Straßen sind nun wieder passierbar, aber die Gehwege sind noch voll mit Schnee- ich hoffe mal, es tut sich was bis Montag, sonst müssen meine Kinder wieder auf der Straße zum Schulbus gehen- Hauptstraße, außerorts. Anderswo- da wo sie bei 2 cm anfangen zu räumen bleiben die Schulen auch schon bei 2 cm Neuschnee geschlossen. Hier müssen sie gehen, auch wenn mal 40 cm gefallen sind. LG Muts
Wir hatten vor Jahren mal weniger als 1 Zentimeter Schnee und die Schulen waren dicht. Allerdings lag oben auf den Bergen wohl mehr Schnee. Unsere Schulen (KiGa bis einschliesslich 8. Klasse) haben ein relativ grosses Einzugsgebiet.
Na ja....wenn um sieben geräumt sein muss muss man halt um sechs raus und schippen. Oder in meinem Fall halb sechs, damit ich noch pünktlich zur Arbeit und die Kinder zur schule kommen. Allerdings kommt das extrem selten vor. Ich finde es aber auch richtig dass Gehwege um sieben Uhr geräumt und gestreut sein müssen. Wie kämen sonst die Kinder halbwegs sicher zur schule? Wo es vor halb acht noch tiefschwarze Nacht ist sollten die Kinder nicht wegen der Bequemlichkeit der Hausbewohner auf die Straße ausweichen müssen! Dass die schule wegen schnee oder glatteis ausfällt habe ich noch nie erlebt, und zu hause haben wir durchaus dreißig Zentimeter Neuschnee über Nacht gehabt. Ein Problem wird der Schnee nur wenn man nicht mehr weiß wohin damit wenn man schippt. Jeckyll
Ja, aber warum müssen Privatleute um 7 geräumt haben und die öffentlichen Gehwege sind Mittags noch immer nicht Schneefrei???? LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????