Toadie
Hallo Für unsere Große ist immer schwer was zu finden. Wirkliche Interessen hat sie leider nicht, nur ihr Fußball. Neue Fußballschuhe und Torwarthandschuhe gab es erst. Wirklich Mädchen ist sie auch nicht. Nichts mit chic, Schminke, Nagellack oder ähnlichem. Deko, Bild oder ähnliches fürs Zimmer ist auch nicht angesagt. Wieder Ticket fürs Stadion finde wir doof, gab es erst zum Geburtstag. Sie möchte Bettwäsche und Black Stories- das habe ich schon. Shoppen geht sie auch nicht wirklich. Habt ihr vielleicht Ideen? VG
Irgendwas von ihrem Lieblingsverein? Meine Kurze tickt ähnlich. Bei ihr sind aber Sachen ihres Lieblingsvereines immer willkommen.
Meine hat sich im Urlaub letztes Jahr ein Trikot der isländischen Nationalmannschaft gekauft und mit ihrem isländischen Namen beflocken lassen.
Wie ist sie denn technisch ausgestattet? Wären Bluetoothkopfhörer oder Lautsprecher was? Sitzsack oder Musiksessel fürs Zimmer? Einen Blick hinter die Kulissen eines Stadions? Das hat mein Sohn mal gemacht und fand er gut. Schöner Hoodie, Handtuch mit Namen fürs Duschen nach den Spielen, Stift/Füller mit Namensgravur, Guiness Buch der Rekorde, Buch über den Lieblingsverein, Fußballferiencamp. Mehr fällt mir nicht ein. Vielleicht ist ja was dabei.
Meine Torwartin liebt Brettspiele, zum Geburtstag gab's ein Escape-Spiel, auch Catan mit etlichen Erweiterungen und Die Legenden von Andor sind hoch beliebt. Eine Sporttasche, Trinkflasche etc. kann man auch immer gebrauchen. Hat sie schon "Kick it like Beckham"?
Ein Kickertisch fällt mur noch ein. Gibt es ja auch als Tischkicker. Abo für eine Fußballzeitschrift?
Hallo, unten hat jemand addict a ball empfohlen. Das habe ich nun in verschiedenen Ausführungen für die Kinder besorgt. Ich könnte mir vorstellen, daß es zumindest im ersten Moment gut ankommt und sie sich gut damit beschäftigen können. Ansonsten vielleicht Schmuck, der nicht typisch weiblich ist? Eher so Leder Surfer Kette oder Armband aus Leder. Oder neue Sporttasche oder Rucksack für die Schule? Coole Federmappe oder Geldbörse, vielleicht gleich gefüllt.., Powerbank, Handyhülle, bluetooth Deckenlampe, Teppich fürs Zimmer, Hocker mit Aufbewahrungsfach...mal so als Ideen, was bei uns noch unter dem Baum liegen wird. Alles gute, Jannas
Und wieso reicht das nicht, was sie sich wünscht und du schon hast? Warum müssen da 100 Sachen unter dem Baum liegen?
Vermutlich bekommen die Geschwister mehr und es soll gerecht bleiben.
Und das führt dann in so eine Spirale .... ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich das Problem nicht habe, wobei hier niemand ein Problem damit hat, wenn Geschwisterchen ein Päckchen mehr hat. Der Große wird ein kleines Päckchen haben, Schwester drei ... Wenn der Wert nicht passt, dann wird bar aufgestockt, denn bares wird letztendlich irgendwo in dem Alter immer für irgendwas gebraucht. Meine Nr.3 fährt z.B. im Januar mit der Schule nach England, falls er nicht bald einen Geschenkewunsch äußert, gibt es auch für ihn was in die Reisekasse.
Ich glaube, Weihnachten hat einfach jede Familie ihre eigenen Traditionen und muss das so machen, wie es sich für sie richtig anfühlt.
Bei uns ist z.B. Geld ein NoGo, darüber würden sich meine Kinder nicht freuen, sondern dann lieber weniger bekommen.
Jede Familie ist anders, Hauptsache an Weihnachten sind alle glücklich.
Grundsätzlich bin ich auch für Geschenke, aber wenn man z.B. ein Student ist, der weiß, dass er sehr bald einige Monate in China verbringt und so grundsätzlich alles hat, was er braucht, dann empfindet man u.U. jedes Geschenk als sinnlose Verschwendung von Geld, was in der Reisekasse dringender benötigt wird. Und so wie der Student sich riesig über den Zehner zum Nikolaus freuen wird, wird die Studentin über ihr Paket mit Biohaferflocken, Reis und noch einigen anderen Lebensmitteln und natürlich Nervennahrung freuen. Ich persönlich finde es total schwierig, nach Geschenken zu suchen, wenn eben gerade kein Bedarf an irgendwelchen Dingen besteht. In dem Moment emfinde ich Dinge regelrecht als Belastung und genauso empfinden das auch meine Kinder. Bei mir würde es noch gehen, weil man könnte mich mit einer guten Flasche Wein oder auch Olivenöl happy machen, die ich ja dann aufbrauche und eben sowieso regelmäßig brauche, aber so was ist bei Kindern eben relativ schwierig.
Über Bares würden sich meine Kinder auch sehr, sehr freuen, ich auch. Und dann kann man sich kaufen, was einem lieb ist. Denn unsere Verwandtschaft, bis auf 2 Großtanten, kaufen immer nur das was ihnen genehm ist. Da kommt ja immer Schrott zusammen. Dann doch lieber das Geld. Die Große spart jetzt so langsam auf ihren Führerschein hin....und die Lütte kauf sich immer gern etwas für ihr Hobby, dem Hockey LG maxikid
Nr. 3 fährt dieses Jahr erst mit der Schule nach England und dann noch nach Paris - ja da ist auch Taschengeld Bedarf vorhanden! Und zwar reichlich ....Insofern ist er nicht traurig, wenn es Geld gibt, aber vielleicht fällt ihm ja noch was anderes ein.
Nr.4 wird am 11.12. 13 und dann noch gleich danach Weihnachten. Wunsch bis jetzt eine neue Handyhülle. Wie ich das nur aufteilen soll?
Mich macht man immer mit Büchern glücklich, ich kaufe mir im Moment extra keine, damit mein Mann sie mir schenken kann. Oder ich wünsche mir Haushaltsequipment, dass ich mir selbst niedrigpreisiger kaufen würde. Meine Kinder sind erst 15 und 12 und genießen es, sich beschenken und überraschen zu lassen. Wenn sich das irgendwann ändert, werden wir darauf reagieren, wie eben immer. Ich wollte meiner Jüngsten übrigens vorschlagen, ihrer Schwester Chili-Olivenöl zu schenken. Das findet die prima, ist aber für "einfach so" zu teuer. Fällt mir nur zum Stichwort Öl ein.
Das könnte sie doch selber herstellen...wäre doch schön.
Ich bin leider nicht so die Küchenfee, auf die Idee wäre ich nie gekommen.
Wie macht man denn das, einfach getrocknete Schoten ins Öl?
ja, zumindest denke ich das und würde das auch so machen....gibt bestimmt Rezepte im Netz. Evtl. habt ihr noch eine schöne Flasche im Haushalt stehen?
Ich mach mich mal auf die Suche. Allerdings muss die Lütte das auch noch für eine gute Idee halten .
Ansonsten, soll sie es herstellen und mir schicken.....
Aha! Ein ganz uneigennütziger Vorschlag also.
Töchterlein (17) findet es auch toll überrascht zu werden. Sie bekommt einen Charm für ihr Pandora Armband und einen selbstgestrickten Loop (Wolle liegt schon da, muss nur noch ran). Eigentlich sollte sie die Wolle + Stricknadel zum Geburtstag bekommen, weil sie endlich ernsthaft mit Stricken anfangen wollte, aber der Studienplatz hat das vereitelt und das Studium lässt dafür auch keine Zeit. Also werde ich stricken und sie überraschen, sie wusste von der Wolle Idee nix.
Die beiden Kleinen sind schwierig, da kommen Überraschungen nicht so gut an und insbesondere Nr.3 hält alle Dinge für eher unnötig. Neue Klamotten ?? Wozu das denn? Spiele ??? Haben wir doch genug .... Bücher sind nicht so sehr seins ... sehr schwierig!
Bücher gehen bei mir eigentlich auch immer, allerdings ist meine Zeit sehr eingeschränkt und ich sträube mich dagegen Bücher anzuschaffen, die ich allein aus Zeitgründen derzeit leider nicht lesen kann. Haushaltskram habe ich sehr ausreichend , da will ich bitte nicht mehr. Bin ich wieder beim Rotwein oder Öl oder Balsamico ist auch nett und in der richtigen Qualität eher hochpreisig.
Die Kinder schenken mir bestimmt ein tolles Duschbad und meine Lieblingspralinen - hoffe ich zumindest.
.
Tolle Idee! So gewürzte Öle sind immer nett, wenn man sie selbst herstellt.
Ich würde frische Schoten nehmen, das gibt dann optisch etwas mehr her. Kann allerdings recht scharf werden, kommt halt drauf an, wie sie es mag! Und welche Chilisorte mal wählt ... und wie lange man es durchziehen lässt!
Ich drücke die Daumen. Ich habe mir einen speziellen Brotaufstrich gewünscht und hoffe auch sehr auf Umsetzung.
meine Große hat mich schon gefragt, von welchem Buchladen ich mir einen Gutschein wünschen würde, wenn ich die freie Wahl hätte, wenn sie mir dann etwas schenken würde.....ich würde mich sehr freuen. Von meinem Ehrenamt gibt es jedes Jahr zu Weihnachten und zu den Sommerferien auch als Danke einen großzügigen Buchgutschein.....ich habe wieder eine sehr lange Bücherliste zusammen.
Ich drück dir auch die Daumen. Brotaufstrich hört sich auch echt gut an!
Bei meinem Mann kann man eher mit Salami landen oder mit Craftbeer!
Weil die Omas und Paten fragen Und ich selber froh bin etwas zu haben. VG
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????