Elternforum Weihnachten

Ich wünsche Euch einen schönen Reformationstag!

Ich wünsche Euch einen schönen Reformationstag!

stjerne

Beitrag melden

Hier sind viele spannende Veranstaltungen geplant, ich bin sehr gespannt!


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wünsche ich auch. Hier gibt es heuer die offene Kirchennacht, da kann man einfach kommen und gehen wann man will. Solange bleiben wie man will. Es ist kein Gottesdienst, es sind wohl eher so Stationen zum Reden, Nachdenken, Innehalten etc. innerhalb unserer Kirche aufgebaut. Um 15:17 läuten ja die Glocken überall in D. Das gefällt mir am allermeisten. Gestern Nacht bzw. heute Nacht um 0.00 Uhr war bereits eine Andacht zum Reformationstag. melli


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hier läuteten die Glocken leider nicht - ich war zu der Zeit gerade draußen spazieren, das hätte ich sicher nicht überhört....


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Danke. Wir gehen nachher in die Kirche,die mit der Schule meiner Kinder zu tun hat. Das wird sicher toll.


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

kann ich nicht nach vollziehen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Antisemit war er, da ist nichts zu beschönigen und zum Glück wird das in den Feierlichkeiten ja auch stets kritisch aufgearbeitet. Aber für seine Zeit wsr Luther doch in Puncto höhere Bildung auch für Mädchen doch durchaus fortschrittlich.


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

kleinen Augenblick bitte


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Ich kann mir schon ungefähr denken, welche Seiten Du im Sinn hast. Dass Luther ein Mensch des Mittelalters war, mit allen Fehlern des Mittelalters, ist ja bekannt. Deshalb sprechen wir niemanden - und schon gar nicht Luther - mehr heilig, deshalb feierten wir gestern ein Ereignis und nicht einen einzelnen Menschen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir sind Protestanten und wenn man die Zeit damals betrachtet hat er viel verändert und zum Umdenken gebracht. dagmar