Elternforum Weihnachten

Ich war noch nie so früh fertig...

Ich war noch nie so früh fertig...

Ellert

Beitrag melden

huhu hier sieht es aus wie im Warenlager einer Spedition, ich war noch nie so früh fertig mit geschenken bis auf eines alle bestellt, eingepackt, evrsteckt, 3 große Wichtelpäckchen stehen und warten auf Nikolaus, ein großes für die "Patenkind-Enkel" steht im Weg ich hab keinen Platz mehr und würde am Liebsten alles schon wegschicken damit es dann da im Weg steht *ggg* Kind klein wartet noch auf eines das ich bestellt habe in UK, dauert ewig, Kind groß muss ichnoch nen Ikea Gutschein holen aber sonst ist alles in Sack und Tüten. Kekse sind auch schon zum Teil gebacken, der erste Christstollen gegessen warum hab ich heuter so früh Weihnachtsstimmung ? Gehts Euch auch so ? Mann und Tochter sind im Dezember 8 Tage zum Tauchen weg, da komm ich nicht zum einkaufen ich mit Tochter 5 Tage noch in Paris so hab ich den Stress vorgezogen bzw entzerrt... dagmar

Bild zu Ich war noch nie so früh fertig... - Weihnachten

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...

Bild zu

Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Klasse! Ich bin noch nicht fertig. Aber ich habe schon 1 Geschenk bzw. 2 hier, 2 weitere bestellt und den Rest kaufe ich nach und nach im Einzelhandel. Ich bin noch nicht in Weihnachtsstimmung, aber das liegt eher an der momentanen Arbeitsbelastung. Wir haben ja noch ein wenig Zeit:-) LG und viel Spaß in Paris


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe auch alle Geschenke beisammen und in meinem Geschenke-Lager liegen. Verpackungsmaterial ist auch schon da, samt Karten usw. Aber einpacken werde ich erst kurz vorm 4.Advent. Adventskalender ist fertig, muss aber noch an einer Schnur befestigt und aufgehängt werden. Das mach ich aber erst am 30.11., scheint mir bei einer 3 Jährigen "sicherer";) Bei uns im Dorf ist nächsten Freitag Weihnachtsmarkt, da hoffe ich noch einen schönen Adventskranz zu ergattern. Und dann kann sie kommen, die besinnliche Weihnachtszeit


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Bei uns geht ja gerade erst die Geburtstagssaison los, außerdem besorge ich dieses Jahr auch wieder Geschenke im Auftrag der Großeltern. Hier steht ein Riesen Paket von Mytoys rum, im Grunde könnte ich es so lassen und Weihnachten unter den Baum stellen, sind nur Geschenke für die Nichten drin und etwas für meinen Sohn. Werde nä Woche dekorieren


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Die kommt zum 1. Advent dann hin der Baum klassisch am 24. nachmittags dagmar


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Winkst mir mal, wenn du hier in Paris bist, gell?! Liebe Grüße, Isi.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

ich bin geschenkemässig auch fertig...bin auch sehr früh dieses jahr....muss noch ein kleines nikolauspäckchen verschicken...das wars dann...da wir weihnachten wohl allein bleiben.. fällt sogar der baum aus nur die fewo bekommt einen kleinen... da gäste hier feiern


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

so ein ganz kleiner Baum beui Euch, der gehört doch dazu ! Ja, wenn die Kinder groß sind und weit wegwohnen ist man dann alleine, wir fahren auch nie zum fest zu meinen Eltern, das wäre der pure Stress mit Autobahn und Staus da kann ich die andere Seite auch verstehen - Ihr habt aber doch Euch zwei man kann doch auch als Paar schön feiern und nen kleinen Baum bestaunen dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

der zeigt auf allen Bildern und überall auf Christbäume und Geschenke scheint es kaum erwarten zu können. Meine Große hat ihm Fensterbilder mit Christbaum, Schneemann etc hingemacht den ganzen Tag muss man sagen da ist der Baum aber das Christkind kommt lange noch nicht dagmar


marzipanelfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

hallo........ ich finde toll das du schon so frueh fertig bist. das schaff ich nicht. auch wenn ich schon einen teil zusammen hab und immer die wuensche der kids fleissig mitschreibe..... ich warte manchmal auf das eine oder andere angebot noch. und ich liebe es auch, im advent loszugehen, wenn alles schoen geschmueckt ist und meine ideen umzusetzen und auch fuer jedes kind noch ueberraschungsgeschenke zu holen, im laden zu stehen und zu sagen, ja das ist es.......finde ich auch toll :-) mir fehlt noch ein geschenk-was mir kopfzerbrechen bereitet..... adventskalender, da bin ich noch fleissig am basteln...... weihnachtsdeko nehme ich dieses we in angriff. und es wird aussortiert! aber es wird sicher viel, sehr viel arbeit sein.......so viel spass es auch macht........


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

für die Kinder! Bisher gibt es auch noch keine Idee für Kind klein :(, Kind gross bekommt (auf eigenen Wunsch) ein Schlafsofa, das muss eigentlich nur bestellt werden... Sonst habe ich auch noch nichts geplant, keine Deko, keine Kekse....


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Hallo Junior hatte gestern Geb.tag..... Daher warte ich erst mal, was noch an Wünschen übrig bleibt für Weihnachten. Früher war ich auch immer so früh fertig u. habe mich gefreut.... ABER: irgendwann sah ich es auch als Nachteil (kein Witz). Bekannte zogen immer durch die vorweihnachtlich geschmückten Läden, die Stadt schön stimmungsvoll beleuchtet, zwischendurch mal auf den Weihnachtsmarkt.... und ich?? war fertig u. ging zwar auch mal auf den Weihnachtsmarkt, aber die Stimmung beim Einkaufen fehlte eben...... Außerdem rüsten hier viele Geschäft gerade bei Spielwaren ziemlich auf in den Wochen vor Weihnachten. Aber das muss jeder selbst wissen.... Dafür kaufe ich meine Lebensmittel schon 1 Woche VOR Weihnachten ein. Ist wesentlich entspannter u. wenn bei uns im Laden dann nochmal der Weihnachtstrubel losgeht, bin ich da ganz entspannt........ viele Grüße


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe auch schon fast alles (schon im Keller gebunkert oder noch auf dem Postweg). Meine Große (10) hat immer viele konkrete Wünsche und der Kleine (2) ist eh einfach zu beschenken. Da schaue ich schon rechtzeitig nach Angeboten. Für die kleine Nichte (6) habe ich auch schon ihren (total überteuerten) Herzenswunsch besorgt. Für meinen Neffen (13) habe ich schon ein Buch und brauche nur noch eine Game-Card oder sowas. Die zwei großen Nichten (13, 17) wünschen sich Geld. Dazu gibt's irgendein Schminkzeug. Die Erwachsenen bekommen Plätzchen und etwas von meiner Tochter Gebasteltes. Die Pflicht ist rum, jetzt kommt die Kür. So sehr mich Einkaufen nervt, aber bei einem gemütlichen Bummel durch die geschmückten Straßen genieße ich es, nach schönen Kleinigkeiten zu stöbern, ohne Geschenke-Such-Stress. Plätzchenbacken ist hier seit Jahren bzw. Jahrzehnten ein Ritual. Ein Mal mit meinen Freundinnen und deren Kindern (insgesamt 10 Stück), ein Mal mit meiner Schulfreundin und ihrem Mann. Beides Anfang Dezember. Da geht für mich so richtig die Weihnachtszeit los.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

@ ellert....sonst kommen tochter und die zwei enkel zu weihnachten zu uns...aber weihnachten bzw der heilige abend liegen doof dieses jahr... da sie 600 kilometer mit der bahn fahren wird das alles eng dieses jahr.. deshalb sind wir alleine.. und den baum brauchen wir zwei nicht... kerzen stehen hier eh überall schon rum.. das reicht


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Da ich nur meine eigenen Kinder beschenke, habe ich keinen Stress. Gekauft wird irgend wann einmal....LG maxikid


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich beschenke meine zwei Kinder und die zwei Kinder meines Bruders. Die Kinder meiner Schwägerin bekommen nur Geld und eine Kleinigkeit. Das wäre eigentlich nicht viel. Wenn ich nicht noch für meine Kinder die Geschenke von beiden Großelternpaaren und einer Tante besorgen müsste. Aber das ist definitiv besser, als wenn die irgendeinen Mist kaufen würden. Wobei es dieses Jahr echt stressfrei war. Der Wunschzettel meiner Großen (10) ist so konkret und detailliert (mit Preisen und farblichen Markierungen, was sie sich von wem wünscht ;-) ), dass ich nur noch schauen musste, was ich hier gleich im Laden bekomme, und dann für den Rest auf die jährlichen Rabattaktionen und Angebote warten musste. Der Kleine (2) ist noch sehr einfach, hat aber auch schon Wünsche geäußert ("Ego"=Lego, "bendeuet Auto"=ferngesteuertes Auto, "dug"=Zug). Ich setze das Budgt immer relativ niedrig an. Dann kann ich mich noch bei Kleinkram auf dem Weihnachtsmarkt austoben ;-) Sonst bekommen meine Eltern immer noch etwas Kleines. Dieses Jahr habe ich meine Eltern aber schon auf ein Wochenende mit uns im Centerparc eingeladen (ganz uneigennützig ;-) ). Da gibt es also nur noch die obligatorischen Plätzchen. Die Geschenke für die Schwiegereltern besorgt immer meine Schwägerin.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Meine Schwiegereltern verschenken immer den Ramsch, den sie bei ihren Rentnerveranstaltungen bei der Tombola gewonnen haben oder die Mitbringsel vom Kaffeeklatsch....Die meinen es nicht böse....bevor man etwas wegschmeißt eben