isi1980
... und bräuchte dafür noch die eine oder andere Idee. Ich selbst habe bei meinen Eltern immer Bratwurst und Kartoffelsalat an Heiligabend bekommen und hänge da eigentlich sehr daran. Wie das Leben aber so spielt habe ich einen Franzosen geheiratet und muss mich nun - in Frankreich wohnend - mit der lieben Verwandtschaft herumschlagen. Bratwurst und Kartoffelsalat fallen schon deshalb weg, weil beides hier in Frankreich nicht vorhanden ist. Zudem wären die Schwiegereltern dermaßen von geschockt, dass ich mir ein harmonisches Verhältnis abschminken könnte. ;-) Deshalb habe ich geplant, zum Apéritif Speck-Pflaumen-Muffins, Parmesan-Sterne und ein Vorspeisenglas mit Lachs und Erbsen anzubieten. Meiner Meinung nach fehlt nun noch ein kleiner Snack mit Blätterteig. Habt ihr da zufällig eine Idee? Anschließend gibt es vermutlich Gänseleber auf Toastscheiben als Vorspeise. Hauptspeisenmäßig bin ich absolut planlos. Es müsste halt irgendwas sein, was viel her macht und nicht so durch und durch deutsch ist. Zudem wäre es toll, wenn man wenigstens die Hauptbestandteile gut vorbereiten könnte. Na, und allzu kompliziert dürfte es natürlich auch nicht sein. Als Nachspeise gibt es dann Tiramisu. Das hab ich schon geübt und mein Mann fand es toll. Gott, wie ich den Kartoffelsalat vermisse und das einfache, aber nette Beisammensein mit meinen Eltern. Das muss dann halt alles später nachgeholt werden - denn da besteh ich drauf. Liebe Grüße aus Paris und danke derweilen schon mal für Anregungen, Isi.
Hallo, uuii wir wohnen ja an der Grenze und ich bekomme es oft mit, da wird bei den Franzosen ganz groß Wert darauf gelegt, mind. 3 Gänge, besser 5 *g*. Gans usw. fällt wohl weg, da zu viel Aufwand? Vielleicht Saltimbocca, wenn es nicht unbedingt französisch sein muss. Oder ein schönes Boeuf Bourguignon. Unbedingt einen Degestif reichen und vielleicht ein kleine Käseplatte hinterher. Bei uns gibt es übrigens Raclette, wir lieben das an Weihnachten und auch die "Franzosen" unter uns sind zufrieden, weil es wird gaaanz lange gegessen und alle sitzen zusammen und quatschen. LG Margali
Kann jetzt leider keine geeigneten Vorschläge machen aber weiß von meinem Bruder,der schon seit über dreißig Jahren in Südfrankreich lebt,das nichts geht ohne eine gute Käseplatte! Was wäre mit Entenbrust? Lg Anja
Wie wäre es mit einem ganzen Fisch? In der Salzkruste oder mit ganz viel medit. Gemüse, Doraden, Lup de Mer o. ä. Einfach in den Ofen und genießen. Macht nicht so viel Arbeit. Ich liebe solche Essen. Vom Genuß her, bin ich im Herzen eine Französin. Gruß maxikid
Vielleicht Boeuf Bourgingone oder ein aehnliches Schmorgericht (Wildragout waere auch schoen). Das kannst Du vorkochen und am Abend selber nur noch aufwaermen und die Sauce ist schon dabei. Dazu eine Kartoffel-Mousseline und glacierte Moehrchen. Als Blaetterteigsnack zum Apero vielleicht einfach kleine Kaese-Quiches? Die kann man zur Not fertig kaufen. Gruss FM
o.T.
Muss das sein? http://de.wikipedia.org/wiki/Foie_gras http://www.awm2009.de/aktuell/21-07-2011_stopfleber.html http://www.faz.net/multimedia/frankreich-stopfleber-oder-tierschutz-11963100.html (mit Video) Einen Menuevorschlag habe ich leider nicht, aber Gänseleber gäbe es bei mir nicht, frz. Verwandschaft hin oder her
... für die Ideen und Anregungen. Da ich ja den ersten und den zweiten Feiertag auch noch kochen muss, kann ich sowohl Fisch als auch Ente auf den Tisch bringen. Liebe Grüße aus Paris, Isi.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????