sojamama
Habe es gestern im RuB schon geschrieben...
Mein Sohn (wird jetzt im Dez.4) erzählte mir gestern seine Version der Weihnachtsgeschichte:
Marina und Josef gehen nach Butzlabeet und kriegen dort ein Babylamm...
Ich fand das soo süß, ich musste so lachen gestern abend beim Essen, als er das erzählte und gesungen hat.
melli
Lustig . Was Kids manchmal so bringen
VG, ohno
oh wie schön, musst du dir aufschreiben und ihm später mal erzählen!!
Hier war vor kurzem: Mama wollen wir was spielen?
ich blicke was was du nicht blickst .....( ich sehe was , was du nicht siehst ;-) )
Och, was süüüüssss
ja die lieben kleinen. mein sohn hat mit knapp 2 jahren immer "Hankahinke" gerufen und wir wußten lange zeit nicht, was er damit meint. dann waren wir im garten und er auf einmal ganz laut: MAMAAAAAAAAAAAA Hankahinkeeeeeeeeee und zeigte auf einen schmetterling ich mußte auch soooooooooo lachen ... noch heute lachen wir drüber, er ist jetzt 9
Dezember 2007: meine Tochter (wurde im Monat darauf 2 Jahre alt) saß im Einkaufswagen und ich schob sie durch Real. Sie war grad auf dem Rolf Zuckowski-Trip und sang aus vollem Hals "In der Weihnachtsbäckerei". Für eine knapp 2-Jährige war sie auch erstaunlich textfest. Allerdings haperte es bei einer Zeile. Sie sang verdammt laut durch den halben Laden "steck den Finger rein - du Schwein"... Ich habe Tränen gelacht! Ist bis heute DIE Weihnachtsanekdote in unserer Familie!
ja einkaufen, auch so ein ding. mein großer, der jetzt 20 ist, hatte damals so eine phase und alles kostete bei ihm 88 mark. wenn ich mit ihm kaufladen spielte, kostete alles immer 88 Mark bei uns sagte man ja DM nicht, sondern meistens nur Mark. so, dann waren wir einkaufen und er saß im einkaufswagen. an der kasse hinter uns eine riesen schlange menschen, es war vor feiertagen. da sagt auf einmal die kassiererin: Das macht zusammen 88 Mark Mein mann und ich mußten soooooooooooooooo lachen und der kleine hatte einen blick drauf so nach dem motto: tja, ich hab halt immer recht die menschen hinter uns wußten nicht warum wir so lachen, aber es war sensationell
Oh, auch süß. Das war bei uns ganz lange ein "Plinkapling". Abgetrocknet hat unserer sich mit einem "Natuch". Es hat auch etwas gedauert, bis wir wußten, dass er durst hat, wenn er rief "Dünndünn". Ev.
meine tochter sagte zum schauken immer Laffo.. wie sie drauf kam, weiß ich bis heute nicht. wir haben das wort mit ihr geübt, stundenlang.. Sch. und sie Sch Scha und sie Scha Schau und sie Schau Schauk und sie Schauk Schauke und sie Schauke Schaukeln und was kam von ihr: laffo
Bei uns gab´s damals einen "Lubbelum" Ich habe gefühlte Ewigkeiten gebraucht, bis ich wußte, was sie meint!
Mein Großer sagte im Sandkasten mit ca 1,5 Jahren immer, Mama Lalauf haben. Und zu seinem 2. Geburtstag wünschte er sich viele Luftabong
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????