Elternforum Weihnachten

Ich hasse die Adventszeit

Ich hasse die Adventszeit

blackberry

Beitrag melden

Es wird imer ud immer schlimmer. Wir haben keine Zeit für uns als Familie. Wir hetzen nur von enem Termin zum anderen.Keine Zeit um Kekse zu backen oder mal einen Film zu gucken. das fängt schon diese WE an 30.11. von 8-14 Uhr Fußballtunier. Am 1.12. ist mein Mann arbeiten. am 3.12. hat meine Tochter Geb. am 6.12. Feiern wir. dann sind in de Woche noch 2 Weihnachtsfeiern.und so geht es immer weiter... Ich will das nicht. Am liebsten wüde ich meine Sachen packen und bis heilig Abend verschwinden. Sorry musste mal raus...... Ich könnte heulen. Diese dämliche Adventszeit ist Stress pur


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Da hilft nur eins: einige Termine canceln!!! Wer zwingt euch denn, zu jeder Adventsfeier zu gehen, zu der ihr eingeladen seid? Auch dem Verein kann man absagen, auf Feiern mit Kollegen etc. kann man verzichten. Familie ist wichtiger als das alles und wenn die schönen Feiertage zu Stresstagen verkommen, habt ihr ncihts davon. Also: Lernt NEIN zusagen, Nein danke, wir möchten uns dieses Jahr mehr Zeit für die Familie nehmen. Wenn das aus dem Fußballverein drei so machen und das Spiel dann nicht stattfinden kann, ist das nunmla so. Vielelicht fällt dem einen oder anderen danna cuh eine Last ab, wenn er da nicht hin "muss". ;) Außerdem solltest du das ansprechen beim Verein und wo ihr sonst hin "müsst", dass es zu Wiehnachten einfach zu viele verwanstaltungen gibt und ihr nicht überall hin könnt. Meine Tochter ist in den Reitstall zu einer Nikolausfeier EINGELADEN und wir wurden gefragt, ob sie kommen möchte/kann... es ist absolut keine Pflichtveranstaltung. Ich bin zu Kollegen eingeladen und wurde gefragt, ob ich kann/möchte. Ich gehe hin, ein anderer Kollege hatte schon andere Verpflichtungen oder Pläne und kommt nicht... niemand nimmt ihm das übel! Jule


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Ich habe schon NEIN gesagt, ABER mein Mann kann das nicht. Ich habe meine Termine alle abgesagt, heißt ich verzichte, damit die anderen ihren Spaß haben. So ist das immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

wir hatten das auch oft, daß jedes wochenende ein anderer termin war. weihnachtsfeier da und dort und dann noch die schulweihnachtsfeier usw. das wurde mir dann auch zuviel und ich hab einige termine gecancelt. ich muß nicht auf jeder weihnachtsfeier sein, ist auch keine pflicht.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....und nicht nur im Advent. Auch bei uns wird es immer schlimmer, Wir haben drei Kinder und STÄNDIG ist irgendetwas. Allein mein Sohn hat JEDEN Samstag ein Fußballspiel. Ich frage mich, ob das bei den Kleinen schon sein muss. Dann gehen unsere Kinder auf zwei verschiedene Schulen bzw. in den Kindergarten. Zudem gehen wir beide voll arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

das hat aber meist nix mit weihnachten zu tun, aber meine beiden großen sind am wochenende auch fast nicht mehr zuhause. sie sind bei der feuerwehr. da ist jedes wochenende was anderes. Übung, Wissenstest, unangemeldete probealarme, einsätze, zusammentreffen zwecks besprechungen, übungen auswärts, 24 stunden tag manchmal wird mir das echt zu viel, weil von den beiden keiner mehr am wochenende zuhause ist. dann kommt noch dazu, daß meine tochter in einer kirchenband singt, da ist jetzt auch vermehrt probe, weil weihnachten mehrere auftritte sind, dann noch die weihnachtsfeiern, schule darf man auch nicht vergessen.. mir ist schon klar, dass sie ehrenamtlich gerne tätig sind, aber hin und wieder werd ich schon zornig :( die familie selber kann sich gar nix mehr vornehmen, weil immer einer fehlt. selbst geburtstage mußten schon verlegt werden, weil genau an dem tag irgendwas war. es nervt.....


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Hallo, also ich hasse zwar die Adventszeit nicht, bin aber auch durch die vielen Termine sehr gestresst. Allerdings beschränkt sich das nicht nur auf die Adventszeit. Meine Söhne spielen beide Handball, der Große hat jedes Wochenende ein Spiel, der Kleine mindestens 1 x im Monat. Das finde ich auch echt nervig und übertrieben, es wird aber erwartet. Hin und wieder sage ich mal ein Spiel ab, wenn es zuviel wird. Das Wochenende war eigentlich immer für uns als Familie "reserviert" und vor den Handballzeiten haben wir es oft für Ausflüge etc. genutzt. Das kommt nun echt zu kurz, weil ständig ein Termin dazuwischen kommt. Neuerdings feiern auch noch viele Freunde meiner Kinder die Kindergeburtstage Samstags, das finde ich auch nicht schön. In der Adventszeit ist es natürlich extrem, aber die diversen Weihnachtsfeiern sind ja auch schön, finde ich. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

hatte ich jahrelang auch,.meine hat in der adventszeit ständig auftritte gehabt udn man kam kaum zur ruhe. krönung war dann am 1. oder 2. weihnachtsfeiertag immer der große jahresauftritt in der philharmonie..von 10.00 bis 18.00 haben wir da gesessen.das war ncihts mehr mit feiern jetzt haben wir das alles nicht mehr und es fehlt was..doof. sucht euch die termin raus die allen was bringen und wo alle drauf lust haben..ein biss ausser haus was zu machen kann ja auch sehr vorweihnachtliche stimmung geben und dann zurück ins gemütlich kuschlige geschmückte zu hause...wunderbar


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Damit es nicht soweit kommt, cancel ich alles, was zuviel ist. Wir sind zwar nur zu viert, aber diese Zeit jetzt ist mir heilig. Wenn mein Mann das nicht verstehen würde, hätten wir ein großes Problem. Ganz davon abgesehen würde ich eh die meisten Termine alleine absolvieren wg seiner Schichtarbeit. Also liegt die Entscheidung sowieso bei mir. Als mein Großer noch im Fußballverein war, hatte er auch immer an den Adventssonntagen irgendwo ein Spiel. Ich habs gehasst! Jetzt spielt er Handball, da sind auch dauernd Spiele, aber nicht an den A-Sonntagen. Das Spiel fürn 30. hab ich glatt abgesagt. Da werden wir den Adventskranz basteln und einen Adventsmarkt besuchen. So, jetzt hab ich nur von mir geschrieben :-/ Versuch, irgendwo den Druck rauszunehmen. Was nicht wichtig ist, streichen. Man kann nicht auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Damit die Adventszeit besinnlich bleibt, Prioritäten setzen. VG ohno


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Hallo das Problem hab ich nicht, da wir keine Vereine etc. machen. Das einzigste ist die Adventsfeier in der Schule, dieses Jahr wäre ich da eig. gar nicht hin aber jetzt werden dort die Bilder vom Schullandheimaufenthalt gezeigt u. das interessiert mich dann ja doch .. Geb.tagsfeier hätte ich ggf. auf nach Weihnachten verlegt. Verschoben wirds doch dann sowieso, wie lange ist dann egal. Dieses Jahr habe ich auch 3 Samstage mit meinem Mann zusammen frei in der Adventszeit, letztes Jahr wars nur 1, das war mir zuviel.... viele Grüße


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Geschenke für Weihnachten und Geburtstag im Januar habe ich schon seit einem Monat, Adventskalender habe ich vor 2 Wochen gemacht. Weihnachtsfeier war gestern, bin gut angeheitert um 1 Uhr ins Bett. Heute um 7 von Junior geweckt. In Ruhe frühstücken, dann einkaufen. Kuchenteig habe ich parallel zum Mittagessen mit Junior gemacht und in Ofen geschoben während wir gegessen haben, danach noch 3 Sorten Weihnachtsgebäck gemacht. Morgen gehts zur Oma. Am 6. entweder Christkindltram oder Nikolaus bei uns auf dem Weihnachtsmarkt, am 13. Adventsfeier im Kindergarten. Dienstags sind wir im Schwimmkurs.