Elternforum Weihnachten

Ich hätte heulen können

Ich hätte heulen können

Dreamie0609

Beitrag melden

Wir waren heute bei meinen Schwiegereltern. Die Brüder meines Mannes und deren Familien waren auch da. Es waren insgesamt 9 Kinder. Alle haben etwas bekommen, nur mein Kleiner (5Wochen) nicht. Ich war so traurig und hätte beim Stillen echt fast geheult. Sicher braucht er nichts und hat es auch nicht mitbekommen. Es ist also eigentlich egal und nicht so schlimm. Aber ich war trotzdem sehr enttäuscht, weil alle Kinder, selbst die Stiefkinder meiner Schwager, die also gar nicht die richtigen Enkelkinder sind, etwas bekommen haben. Es hätten auch ein paar Socken für 1€ gereicht. Ich habe weder etwas großartiges erwartet, noch sind wir auf die Geschenke der Großeltern angewiesen. Aber es kam mir so vor, als wenn er nichts Wert ist. Haben ja schon einen Haufen Enkelkinder und alles Jungen, außer meiner Tochter. Sorry fürs jammern, aber bin wirklich traurig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Find ich persönlich übertrieben, die Reaktion. Du erwartest, dass ein 5 Wochen altes Baby ein Geschenk bekommt, weil man ihm dadurch zeigt, dass es "etwas wert" ist? Aber die Stiefenkel hätten nicht unbedingt was bekommen müssen, weil sie keine "richtigen" Enkel sind? Die hätten aber, im Gegensatz zum 5 Wochen alten Baby mitbekommen, dass die anderen etwas kriegen und sie nicht. Was hätten denn 1€-Socken für das Neugeborene an der Situation geändert? Ich finde, da hast du dir unnötig die Stimmung kaputt gemacht. Lass den Kopf nicht hängen, vielleicht sind es auch ein bisschen die Hormone, die da mit dir durchgehen Lg, Constanze


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wäre auch enttäuscht und hätte, gerade so kurz nach der Geburt, auch Tränen vergossen. Denke aber, dass sie es nicht böse gemeint haben und es jetzt erstmal so gesehen haben wie du schon geschrieben hast. Lass Deinen Mann mal nachfragen, es ist schließlich Familie. Da darf man auch ehrlich sein. Mein Bruder hat zum Beispiel nicht zum 1. Geburtstag seiner Nichte, meiner Tochter, angerufen. Klar wir haben uns am Wochenende zur Party gesehen und sie hat es eh noch nicht verstanden aber ich fand es nicht schön. Also habe ich was gesagt. Er hat gelacht und gesagt er gelobt Besserung. Das mal als positives Beispiel.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich und hätte es auch doof gefunden egal ob das ki d erst 5 tage ist.


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Kann ich nachvollziehen, aber sicher bekommt er nächstes Jahr etwas.Mein Sohn hatte zu seinem 1. Weihnachten damals von uns nix bekommen ( (8 Wochen), außer ein Fühlbuch oder so, kann mich nicht mehr erinnern.Es war an Spielsachen und Kleidung alles da, da er eine Schwester hat, die nur 17 Monate älter ist.Omas haben ein Konto angelegt.Meine Schwester hat ihren zweiten Sohn vor einer Woche bekommen und sagte deutlich, bitte keine Weihnachtsgeschenke fürs Baby,es ist alles da.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Ich kann Dich gut verstehen und finde es auch nicht in Ordnung. Lass Deinen Mann mal mit seinen Eltern reden. Und wenns 10 Euro für die Spardose gewesen wären.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich kann dich auch verstehen. Natürlich braucht so ein kleines Baby noch kein Geschenk in dem Sinne, weil es das eh nicht mitbekommt. Aber hier ist es doch der Gedanke der zählt, einfach das Gefühl, das das jüngste Familienmitglied ja auch dazuzählt und man an es denkt. Und wenn es, wie du schon sagst, nur ein Paar Söckchen gewesen wären, ein Gutschein für den DM oder was zum anziehen... Mein Sohn war an seinem ersten Weihnachten auch 9 Wochen und ich wäre auch traurig gewesen, hätte man ihn so einfach nicht bedacht.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Ich kann dich verstehen, auch wenn ich denke, dass die negativen Gedanken, die du da reinsetzt, wirklich eine Frage der Hormone sind. Ich hätte es wichtig gefunden, dass das Baby etwas bekommt, da die anderen Kinder ja mitbekommen, wenn ein Kind nichts bekommt - das hätte zumindest bei unsrer Kindermannschaft für Irritationen gesorgt, warum das Christkind das kleine Geschwisterchen nicht bedenkt. Aber ich würde es nur unter Gedankenlosigkeit abstempeln.


Anna 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Hallo, ich kann Dich irklich gut verstehen. Dieses Gefühl kenn ich leider nur zu gut. Es tut mir Leid zu lesen, das Du so traurig warst. An Weihnachten sollte man glücklich sein, im Kreise der Familie. Alle sollten gleich behandelt werden. Könnte Dein Mann nicht nach den Feiertagen mit Deinen Schwiegereltern reden? Jede Mutter sollte dies verstehen und müßte dies nachemofinden können. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben alles Liebe für die Zukunft. Liebe Grüße Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna 2

Ich kann dich gut verstehen, da wäre ich auch sauer! Es geht ja um die Geste, dass jedes Enkelkind bedacht wird, egal wie alt es ist. Finde ich respektlos! Würde ich auch so nicht auf mir sitzen lassen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

also irgendwie braucht so ein kleiner wurm noch keine geschenke und ich würde dem nicht soviel bedeutung beimessen. beim ersten weihnachten war meine auch grad erst 8 wochen alt. sie bekam von oma und opa trotzdem was.u.a. ein kleines sparbuch und eine kleine knautschpuppe. dafür bekam ich von meinem bruder nur ein paar kleine socken wohlgemerkt fürs kind .DAS fand ich dann wiederrum blöde,aber war für mich nicht so wichtig und das war gleich abgehakt


Ulli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Viele Frauen sind in den ersten Wochen nach der Geburt übersensibel. :-) ich finde es nicht schlimm, was du erzählst. Allenfalls im Hinblick auf die anderen Kinder war es ungeschickt, dass dein Baby kein Päckchen hatte. Ist denn sonst das Verhältnis zu den Schwiegereltern gut? Dann würde ich das ansprechen. :-) Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Auch ich kann dich gut verstehen und schließe mich Jacky an - sicher braucht so ein kleines Kind noch keine Geschenke bzw. versteht das noch nicht, aber worum es eigentlich geht, ist die Geste! Es hat etwas mit Anerkennung bzw. "Wertschätzung" zu tun - einfach, indem bzw. dass man an auch diesen Menschen "denkt", ihn: "bedenkt" mit einer kleinen Gabe. Es geht dabei überhaupt nicht um "Gerechtigkeit" in Bezug auf die anderen beschenkten Kinder und auch nicht um den materiellen Wert, sondern eben um einfach dieses Zeichen von Zuneigung/Zuwendung bzw. kleiner Aufmerksamkeit für auch diesen kleinen Menschen - und seine Mutter (denn diese ist es ja, die diese Geste "erkennt", der sie im Grunde zuteil wird, nicht das - noch so kleine - Kind selbst!). Und daher hilft es nun auch nichts, da noch rückwirkend quasi was "nachzuholen" (nachträglich noch was zu schenken), denn dieser Moment der Geste, der Aufmerksamkeit, der "kleinen Anerkennung" ist eben verpasst, ja. Klar, dass man das so tief empfindet, dass dir das jetzt so sehr nahegeht, hat sicher auch mit der "Hormonlage" im Moment noch zu tun! Aber ich verstehe grundsätzlich einfach, dass bzw. was dich daran eben schmerzt(e). - Es ist einfach so bisschen die Gedankenlosigkeit der Anderen ... . Liebe Grüße


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Hallo meinst du, dass es wirklich so "beabsichtigt" war??? Vielleicht haben sie die Geschenke der Großen längst gekauft u. das Baby (da dann noch hinzukam) einfach nicht eingeplant??? Mir ging es mal so als mein Sohn geboren wurde im November, da wurde alles schon im Sommer gekauft u. dass er auch noch zur gleichen Zeit eine Cousine bekommen wird habe ich schlicht u. einfach vergessen .... viele Grüße


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Oh das ist aber schade und ein Baby kommt ja in den meisten Fällen auch nicht plötzlich dazu, sondern man weiß es ja vorher. ;) Es hätte mich in dem MOment sicher auch ein bisschen gestört, aber ich würde das jetzt nicht ewig nachtragen. Aber selbst wenn so ein Baby nichts "braucht", gibt es doch schöne Sachen, die man schenken könnte. Also ein kuscheliges Badetuch oder eine Decke oder Krabbeldecke schadet ja nichts, selbst wenn man schon eine hat. Oder ein Mobile oder ein Schmusepüppchen oder so? Hätte ich auf jeden Fall geschenkt.


Luna4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Das tut mir leid und ich kann völlig mit der fühlen.... Mein kleiner bekam von der Schwiegermutter letztes Jahr auch nichts zur Weihnacht (er war da 3 Monate) - zur Geburt gab es eine grosszügige Spargeldeinzahlung. Zur Taufe gabs auch nichts und zu Ostern auch nichts. Nur der grosse bekam immer überaus grosszügige Geschenke. Mich machte das auch sehr traurig - auch wenn es das Baby noch nicht mitbekam. Es hätte ja jeweils auch nichts grosses sein müssen....