brown_eyes
Ich hab soviele Kugeln und verschiedene Farben und kann mich einfach nicht entscheiden.
... und suchen daher auch die Farbkombis aus. Okay, nicht in jedem Fall hätte ICH den Baum so geschmückt, aber den Kindern soll es Freude machen. (okay, ich bin aber auch nicht der Dekofan, gäb es keine Kinder, gäb es gar keinen Baum)
Bei uns ist es genauso wie bei anja. Meine Tochter ist für sämtliche Deko zuständig und darf sich austoben. So sieht es dann auch aus ;-) Aber man entdeckt immer wieder Neues im Baum, ist spannend.
Mir geht´s die letzten Jahre auch immer mal wieder so.. ich würd den Baum eigentlich ganz gern mal in Rot-Gold oder Rot-Silber schmücken oder so, irgendwas Einheitliches halt, aber im Endeffekt wird immer wieder bunt, so wie ich es von Zuhause kenne..
Ich würde ihn gerne dieses Jahr in rot-silber schmücken. Letztes Jahr war er rot-champanger mit roten Filzfiguren und Strohsternen.
Ich bin Perfektionistin. Wir schmücken ieses Jahr braun/gold. Wie die ganze restliche Deko
Hmmm, alsooo, ich möchte meine Tochter (jetzt noch 16 Monate alt) eines Tages auch nicht selbst schmücken lassen. Die Wohnung an sich vielleicht, aber nicht den Baum. Den soll sie am Heiligabend nämlich das erste Mal in voller Pracht zu Gesicht bekommen und darüber staunen können. Auch heute noch freue ich mich wie ein Kind darüber, wenn ich den Christbaum meiner Eltern sehen darf ... Schade nur, dass ich die Geschichte mit dem Christkind inzwischen doch durchschaue. ;-) Liebe Grüße aus Paris und viel Dekomotivation, Isi.
Bei uns schmückt auch unsere Tochter mit - die Wohnung und den Baum. Wir machen das sogar fast gleichberechtigt (wenn ich da heute an unsere Gesteckbastelei denke:-) Es wird wieder alles bunt:-)
seit mein Kind ein Jahr alt ist, schmückt er natürlich mit. Ich käme mir auch ehrlich gesagt ziemlich doof vor, wenn dieser gemeinsame Moment, den wir nur einmal im Jahr haben, meiner "Perfektion" im Wege stünde und finde sowas auch schade... Ich selbst habe neulich im Möbel Roller Weihnachtskugeln gekauft die aussehen als würden tausend Liebesperlen draufkleben, dazwischen hänge ich dann weiße Kugeln oder kleine Sterne oder sowas. Vielleicht statt weiß auch silber, weiß ich noch nicht. Als "Spitze" haben wir fast immer eine Weihnachtsmannmütze drauf, die mein Sohn immer draufsetzen darf. Ich freu mich schon aufs Schmücken.
Die Kinder aben ihen eigenen baum, den sie schmücken können, wie sie wollen. Aber MEIN Baum im Wohnzimmer schmücke ich. Kinder dürfen gerne mit schmücken. Aber er wird so geschmückt, wie ich das will. Wir haben so viele schöne Momente im Jahr, da ist es nicht so tragisch, wenn einer fehlt.
Ich schmücke auch mit Junior (6) zusammen und liebe es.
Bei uns wird es immer recht bunt, eine schöne Mischung aus alten Erbstücken, selbst gebasteltem oder neu gekauftem. Ich bringe mir eigentlich jedes Jahr ein Paar schöne Anhänger vom Weihnachtsmarkt mit und dieses Jahr möchte ich noch Strohsterne dran haben. Natürlich werden dann andere Sachen nicht aufgehangen, überladen mag ich auch nicht und jedes Jahr sieht es ein bissl anders aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????