Elternforum Weihnachten

Ich hab einfach keine Disziplin

Ich hab einfach keine Disziplin

lapin

Beitrag melden

Hallo, ja, ich weiß, ich bin hier bestimmt die Einzige: Ich kann die Weihnachtsgeschenke einfach nicht zurückhalten. Beim Arche-Playmobil-Set habe ich es bisher geschafft, aber alle anderen toys rücke ich schon vorher raus, weil es einfach soviel Spaß macht, die leuchtenden Kinderaugen zu sehen. Und dann kaufe ich wieder nach, so teuer ist das Zeug ja auch wieder nicht bei Ebay. Schluchz, ich habe keine Disziplin, und manchmal sogar Spaß dabei! Viele Grüße, Daniela


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lapin

haha, wie gut, dass mein Sohn noch nie auf Spielzeug stand. So kam ich nie in Versuchung, was vorher rauszurücken.


Mirabai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lapin

Mich juckt es auch immer wieder sooooo sehr in den Fingern. Aber bisher habe ich es immer geschafft die Geschenke wirklich zurück zu halten. Aber so manches mal denke ich "So, jetzt gibts du es ihm!" Bin ich froh das ich meinen kleinen Teufel (noch) gut unter Kontrolle habe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lapin

damit nur leider den kindern die freude. wenn sie schon ständig was vor weihnachten immer wieder bekommen ist der heilige abend mit seinen geschenken nichts besonderes mehr. grad das warten und drauf hinfiebern gehört doch dazu


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lapin

Dann gib jemanden die Geschenke, der sie bis Weihnachten für dich aufbewahrt. Du tust doch nichts gutes, wenn du sie eher rausgibst. Sie verlernen das sich Freuen.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lapin

Finde das egoistisch. Deine Kinder sind hoffentlich auch ohne Geschenke glücklich. Sich an ihren leuchtenden Augen zu bespaßen -ohne Worte. Du nimmst ihnen so sehr viel Vorfreude.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Auch wenn du es gut meinst, du tust deinen Kindern keinen Gefallen damit. Sie haben dann einfach zu viel, kein Platz mehr um wirklich spielen zu können, kein Platz für Phantasie und irgentwann erwarten sie immer, das ihre Wünsche sofort erfüllt werden. Ob der Wunsch 5 oder 100 Euro kostet spielt keine Rolle, erstrecht für Kinder nicht, sie sehen nur ihren Wunsch! Ich sammel Monate vorher Ideen und ab Oktober teile ich alles auf die Verwandten auf. Meine Schwiemu bestellt selbst, meiner Mutter bestelle ich alles nach Hause, mein Vater geht meist mit mir zusammen los und für die Urgroßeltern das mach ich fertig. Ich finde das so schön alles zu verteilen etc, vielleicht wäre das was für dich. Meine Kinder bekommen auch mal was, aber keine Herzenswünsche zwischendurch, auch wenn das keine Frage des Geldes ist, es geht ums Prinzip. Versuche also bitte hart zu bleiben und sie nicht mit allem zu überhäufen. Oft haben Kinder feste Interessen und man muss nicht jeden Wunsch erfüllen(meine Tochter liebt Puppen und ihre Küche, mein Sohn Traktoren, Malen und Gormitis).


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ja finde ich auch, wenn Kids vorher immer schon so große Geschenke bekommen freun sie sich nimmer aufs Fest Mir wars heut auch mulmig als mein Großer mit 7 groß verkündete u zwar den Tictacs meinem Mann u seiner kleinen Schwester, das es das Christkind gar nicht gäbe u den Nikolaus schon mal gar nicht Als die Tictac dann fragte wie es denn gehen würde das die Geschenke unterm Baum/Kamin liegen war er still...seine Schwester hat ihn nur mit großen Augen angeschaut....hätt ihn quakken können...klar glauben sie irgendwann nimmer dran aber ganz sicher ist er sich net u es dann so herauszuposaunen..am liebsten würd ich ihm vom Nikolaus nur nen Brief an den Kamin legen.... gasti


lapin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Super Idee, ich werde die restlichen Geschenke heute meiner Mutter geben, damit sie sie erst an Heilig Abend rausrückt. Und auch die Spielküche und das andere, das ich gerade bestellt habe. Vielen Dank für die Hilfe! Daniela


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lapin

Ich kaufe auch gern unter der Zeit mal was Kleines. Mal ne CD von albert.e, gibt´s immer bei netto. So eine Wissens-CD ist das. Dann mal ein Kostüm bei Aldi oder mal ne Hose, Schuhe, ein Buch oder ähnliches. Das ist ja das Schlimme. Weil es oft günstige Angebote sind, kauf ich dann. Aufheben tu ich es nicht, ich gebe es gleich. Vor Weihnachten allerdings halte ich mcih zurück. Auch wenn es manchmal schwer fällt. Ich lasse auch alles zu meiner Mama schicken, die verwahrt es dann. Aber eher aus dem Grund, dass die Kinder es nicht sehen. melli


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hihi, mir gehts gerade dieses Weihnachten so das ich das gefuehl habe ich muss alles kaufen. Wobei die kleine schon oft ausrangiertes spielzeug von der grossen bekommt, nimmt sie auch gerne und die grosse gibt es eigentlich auch gerne her. Bis jetzt war es deshalb auch oft schwierig was wir der kleinen Schenken sollen weil von der grossen das meiste ja da ist. Aber dieses Jahr moechte sie wirkich bestimmte Sachen, und am liebsten wuerde ich alles kaufen da es aber etwas zu viel ist heisst es Wunschzettel aussortieren und kucken worauf sie wirklich wert legt. Ich freu mich schon wenn sie die Geschenke auspacken.