stjerne
Jetzt habe ich schon gelernt, dass in Köln die Hl. Barbara Stiefel füllt und mancherorts eine Pelzdingens (sorry, Namen wieder vergessen) erscheint.
Hat noch jemand etwas ungewöhnliches anzubieten?
Pelzmärtel.
Mussten unten eben erstmal nachlesen was du meinst. Hatte schon gedacht bei irgendwem kommt an Nikolaus ein Biber oder sowas an die Tür.
Also ein Biber würde mir persönlich auch gefallen, ich finde die süß!
Das war jetzt noch mal ein schöner Lacher, Danke!
Jetzt mache ich den PC zufrieden aus!
Hier laufen die Kinder am 6.12. durch die Innenstadt und tragen in den Geschäften Lieder, Gedichte oder Musikstücke vor. Dafür bekommen sie Süßigkeiten. Dergleichen gibt es ja oft, aber dass es am Nikolaus-Tag stattfindet, ist Bremer Spezialität.
wird bei uns im Laden praktiziert. St. Martin kenne ich von früher (ja ich weiß nicht X-mas), dass wir eine nMartinsmann und eine Orange (als Schwan gestaltet) bekommen haben. In anderen Bundesländern laufen die Kinder von Haus zu Haus und bekommen Suessigkeiten
Im Bremer Dom singt immer ein schwedischer Lucia-Chor.
Allerdings habe ich das nie "gefeiert". Ich habe ehrenamtlich an einer Schule für "lernbehinderte" Kinder gearbeitet und wir haben die Feste der US Bürger (und solcher die es werden wollten) angesprochen. https://en.wikipedia.org/wiki/Kwanzaa ich meine mich auch vage daran zu erinnern, dass man über einen Besen hüpft. und Chanukkah https://de.wikipedia.org/wiki/Chanukka Hab ich hier aber auch noch nie erlebt Eine lustige Anekdote habe ich noch. Als mein Sohn damals noch klein war, kam am 6 Dezember nach Deutschem Brauch der Nikolaus und am 24 das Christkind. Er ging lt Bericht meines Ex Mannes (damals hatte er schon wieder in den USA gelebt, da ich ihn ja hergeben musst) am 7.12 in die Vorschule und berichtete seinen Kameraden und der Lehrerein ganz aufgeregt, dass Santa schon da war. Was war dass en Aufruhr. Die Lehrerin kam in Erklärungsnot *grins*....
Ich war auf der Suche nach regionalen Weihnachtsbräuchen. :-)
Umfeld praktiziert wird, sollte man sich nicht wundern. Meine Mutter aus dem tiefsten Bayern damals sagte, es kam immer Knecht Ruprecht, der die Kinder mitgenommen hat und nach deren "Vergehen" ausgefragt hat. Fürchterlich diese Vorstellung. also für mich zumindest. Ist ja auch so, dass bei uns z.B. das Christkind kommt, bei den anderen der Weihnachtsmann. Bei uns am 24 und bei anderen am 25. In England ist es z.B. so, das man am 25. seinen Socken bekommt und man an den Tagen bis Neujahr ein kleines Zusatzgeschenk. Des weiteren gibt es Party Bonbons an denen man mit dem der am nächsten zu einem sitz dran zieht. ... und am 24.12 geht man da verkleidet (wie Fasching) feiern. War zumindest vor 25 Jahren so
Gibt es bei euch den Krampus auch? Bei uns ist am 5. Dezember immer der Nikolaus Umzug. Nikolaus und Knecht Ruprecht sitzen in der Kutsche und teilen Nüsse und Süßigkeiten aus, dahinter gibt es eine Kutsche mit Engel und rundherum laufen mindestens 20 Krampusse mit ihren Kuhglocken und Ruten und laufen den Kindern nach, die "nicht brav" waren.
Bei uns sagt man der Nikolaus bringt für die lieben Kinder Nüsse, Schokolade, Orangen.... Die Kinder die allerdings das Jahr über nicht brav waren bekommen vom Knecht Rubrecht die Rute (entweder ne Kleine als Symbol oder die Große auf den Po), und nichts vom Nikolaus. Es gibt Eltern die drohen soetwas auch heute noch an, habe aber noch von niemandem gehört der es durchgezogen hätte.
In meiner Kindheit konnte man kleine Ruten mit Süßkram drin kaufen. GsD findet sowas heute keiner mehr lustig...
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????