Mama3plus1
Mein Sohn 11 Wünscht sich so yehr ein Hoverboard und will auch nix anderes und verzichtet auf Geschenke unter dem Weihnachtsbaum wenn es nicht sein so sehr gewünschtes Hoverboard ist.
Ich bin gar nicht so erbaut davon, mein Mann sagt komm gib Dir ein Ruck und erfüll ihm den Wunsch.... Ahhhh :/
Dürften Eure Kids eins haben wenn Gewünscht ?
Es gab ein Gerichtsurteil, dass man dafür einen Führerschein braucht und die Teile somit für Kinder nicht erlaubt sind. Hier fahren auch 2-3 in der Nachbarschaft rum.
Hallo, ich würde es ihm holen, wenn er es sich so sehr wünscht. Der Freund meiner Tochter (7) hat eins und fährt super damit (verkehrsberuhigte Nebenstraße). War übrigens für ein Hoverboard gar nicht sooo teuer (200 €) bei einem Anbieter aus den Niederlanden (I-Tech oder so) gekauft und qualitativ wohl prima. LG Sonja
Mein Mann und mein Sohn (auch 11 ) haben auch eines Gekauft im Urlaub,gefahren auf dem Campingplatz, dafür echt super. Nun liegt es fast nur rum, da man damit ja nicht auf der Straße fahren darf. Ab und an fahren sie in der Nebenstraße. Wir haben ein ziemlich teures,da die kleinen gewichtstechnisch für meinen Mann nicht ausgereicht hätten und er unbedingt Luftreiniger wollte. Das Fahren ist für meinen Sohn kein Problem! Fazit: wenn s der Riesenwunsch ist würde ich ihn erfüllen (in normaler Variante) sofern er damit auch irgendwo fahren kann
Wir haben einen Großen Skaterpark. Edliche Parks in der nähe und eine Umgebaute Bahntrasse die Kilometer weit als Fahrradweg umgebaut wurde. Strasse Bzw Bordstein darf er nicht das wäre auch das erste Verbot von mir. Ich hab schon mal bei Ebay geschaut. Von 159-221€ habe ich einige gesehen die ok sind inkl Tasche. Ich überlege mir das noch mal
Öffentlicher Verkehrsgrund ist halt tabu. Dazu zählen auch Radwege und Parkplätze (private bzw. mit Genehmigung des Inhabers) etc., die nicht durch Absperrmaßnahmen für den öffentlichen Verkehr unzugänglich gemacht wurden. Skaterpark wäre eine legale Möglichkeit, falls es dort nicht ausdrücklich verboten ist. Da gibt es teilweise strenge Regeln. Dessen muss man sich halt bewusst sein. Und sich auch überlegen, wie das Kind auf legale Weise dort hin kommt. Die Teile sind gar nicht so leicht. Hier fahren auch einige Kinder damit herum. Meine Tochter muss sich mit Skateboard und Co. begnügen.
Ja, ich würde ihm den Wunsch erfüllen. Unser Sohn, 10, hat sich den Cityblitz von seinem Ersparten gekauft und fährt sehr sicher. Wir haben allerdings einen großen Bereich direkt vor dem Haus, wo er super fahren kann. Das sollte man vorher schon überlegen! Außerdem natürlich nur mit Helm!
Ich musste grad erstmal googeln, was das ist... Aber nachdem ich mir jetzt ein paar Artikel zum Thema durchgelesen habe, wäre meine Antwort ganz klar: Nein! - Fahren ist nur auf Privatgelände erlaubt. - im Falle eines Unfalls, zahlen Versicherungen vermutlich keinen Cent (Unfall- und Haftpflichtversicherung können sich rausreden und sagen, es sei ein Kraftfahrzeug und müsste daher über die Kfz-Versicherung laufen, wofür es aber zugelassen werden müsste, was aber nicht geht...) Ich würde das meinem Sohn erklären. Auch wenn die Enttäuschung groß sein wird...
Vielleicht solltest du dich mal informieren,denn sie sind öffentlich gar nicht zu gelassen und somit stellt sich die Frage natürlich gar nicht.
Mein Sohn hat am 23.12 und wird eins bekommen .Kein teures aber für ca 200.huer haben einige Kinder eins .
Das Teil ist toll, hat unserer Sohn im Sommer zum Geburtstag bekommen und ...auch wir Erwachsene fahren damit total gern.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????