Elternforum Weihnachten

Hilfe-Weihnachten-wie kriege ich es möglichst ordentlich hin?

Hilfe-Weihnachten-wie kriege ich es möglichst ordentlich hin?

Benedikte

Beitrag melden

Blöder Betreff. Situation ist die: ich habe bislang nix für Weihnachten vorbereitet. Meine Tochter hat zwei Ladungen Plätzchen gebacken, die aber zu großen Teilen "weg" sind. Und ich habe eine Liste für Geschenke. Um mit dem einfachen anzufangen, die Geschenke sind kein Problem. Wir sind zu sechst, die größeren Kinder brauchen hauptsächlich "Gutscheine" für irgendwelche Unternehmungen, ansonsten gibt es Kleinkram, den ich an einem Vormittag besorgen kann. Alles andere muss geregelt werden, ich habe ab jetzt Urlaub. Mein Mann und großer Sohn kommen zu Weihnachten (ich bin seit dreinhalb Jahren mit den Kindern versetzt, 1000 km weg von zu Hause, wir pendeln, aber das hat zum kommenden Sommer ein Ende). Ich gehe heute den Weihnachtsbaum besorgen. Ansonsten- hier ist nichts dekoriert.Siehst aus wie im Hochsommer, nur die Blumen im Garten blühen nicht mehr richtig ( aber vereinzelt, also nix kalt oder Schnee) Was würdet Ihr machen, um einen Haushalt möglichst schnell und unkompliziert weihnachtlich zu gestalten? Christsterne kaufen? Weihnachten ist immer unglaublich emotionsgeladen, aber seitdem unser erster Sohn studiert und nur noch selten zu Hasue ist und wir pendeln, hänge ich viel mehr an diesen Feiertagen weil sie zu den wenigen gehören, wo man richtig Familie ist. Frage an die Weihnachtsfüchse also- wie kriege ich Weihnachten jetzt mit Vorlauf von einer Woche noch richtig " schön" hin, was würdet Ihr empfehlen? Bin dankbar für alle Tips. Benedikte


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

moin..wenn du hast weihnachtsdecke auf den tisch...weihnachtssterne auf die fensterbank oder bänke....irgentwas weihnachtsdekomässig besitzt du sicher....das verteilen im wohnzimmer....kerzen aufstellen...teller mit nüssen und mandarinen....vielleicht noch eine minilichterkette an ein fenster....dann kommt der baum ja dazu....so sollte es schon reichen denk ich...viel spass auf jedenfall und schöne weihnachten


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

In einer Woche schaffst du viel!! Weihnachtskugeln an Bänder binden und ins Fenster hängen. Evtl Fensteraufkleber Lichterkette in ein großes Glas und Kugeln oder Tannenzapfen dazu. Wichtig sind KERZEN!! Der Baum ist ja schon ziemlich weihnachtlich Bunter Teller Unsere Kekse sind auch schon alle und ich schaffe es nicht mehr neue zu backen (bin von Montag bis Mittwoch noch geschäftlich unterwegs ) Demnach gibt es hier dann nur Stollen und Lebkuchen Viel Spaß bei der Vorbereitung!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Hallo Benedikte, also ich habe auch nicht fürchterlich viel Weihnachtsdeko oder Ähnliches, nur das, was ich sonst auch habe "in adventlich". Also auf unserer immer jahreszeitlich geschmückten Fensterbank steht jetzt die Krippe und ein paar große ausgesägte Holzsterne und -engel. Das war's. Ansonsten haben wir viele Kerzen stehen, die auch oft an sind. Auf dem Esstisch haben wir zum Essen sowieso das ganze Jahr über Kerzen an, aber jetzt haben die Kinder auch noch viele selbstgemachte Bienenwachskerzen mitgebracht und im Advent macht sowas im Halbdunkeln ja automatisch Adventsstimmung. Was auch schön ist, ist weihnachtliche Musik im Hintergrund laufen zu haben und was bei uns seeehr gut angekommen ist und für ordentlich Weihnachtsstimmung sorgt (bei allen Familienmitgliedern, selbst mein Mann hat mehrmals erwähnt, wie gut ihm das gefällt) ist eine Tannengirlande, womit ich die Treppe ins Obergeschoss geschmückt habe. Mit Lichterkette drumherum und einigen Baumanhängern dran befestigt. Die leuchtet jetzt eigentlich den ganzen Tag und erhellt unseren Treppenaufgang und obwohl mir das sonst nie so richtig gefallen hat, finden wir es jetzt alle superschön! Vielleicht wäre das ja auch noch eine Idee für dich, sowas zu besorgen. Und falls du tatsächlich wissen möchtest, wie du es "ordentlich" bekommst (wie im Betreff genannt)- diesbezüglich kann ich dir leider auch keine Tipp geben. Dieser Versuch ist ja in einem Haushalt mit Kindern so effektiv wie Zähneputzen mit Nutella, wie man so schön sagt. Aber deine Kinder sind ja schon größer, vielleicht sind die nicht mehr ganz so unordentlich wie meine und du kannst sie eventuell mit einspannen, um nochmal grob für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen. Lg, Constanze


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du vielleicht rote Tischwäsche? Also Tischdecke oder Tischläufer? Dazu noch eine oder zwei Vasen mit Tannenzweigen aufstellen. Viele Kerzen. Tannenzapfen? Schale mit Mandarinen, Organgen und Äpfeln. Dazu noch ein paar Nüsse..


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Von Yankee candle schnell: Christmas Cookie bestellen!!! Das riecht sowas von Weihnachten! Gibt es bei ama***! Wir haben Weihnachtssterne und Stuhlhussen, überall Kerzen, um 2 Türbögen beleuchtete Girlanden mit Kugeln. Der Adventskranz hat dicke rote Kerzen. Goldene Sternchen am Küchenfenster. Einen riesigen IKEA- Leuchtstern im Fenster. Mein Mann hat vom Floristen einen Adventsstrauss mit Tanne und Kugeln mitgemacht. Auf die Schnelle: yankee candle Weihnachtssterne Musik (wurde ja schon gesagt) KERZEN Ggf Stuhlhussen beim Dänischen Bettenlager zB als Weohnachtsmannmützen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Fang einfach an. Ich musste Weihnachten einmal innerhalb von 6 Stunden komplett organisieren. Einkaufen, Baum besorgen, aufräumen, deko etc. Hat bestens geklappt. Also, einfach anfangen. Ich habe in diesem Jahr einige Gläser besorgt, die von außen undurchsichtig sind, mit schönen Mustern. Rein kommt ein Teelicht. Das Muster kommt dann ganz toll zum Vorschein. Ich habe einige mit Sternen genommen. Gibt es z.B. bei DEPOT. LG maxikid


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Wir haben auch eine gekaufte Grünzeug-Lichtergirlande an der Treppe. Das ganze Treppenhaus leuchtet weihnachtlich und man sieht sie sobald man nur die Haustür öffnet. Ein Adventskranz ist in unserer Region ein MUSS, der steht auf dem Couchtisch. Kerzen und Kugeln und ein paar Zweige sind schon super Deko. Für den Küchentisch habe ich ein hohes Windlicht gekauft. Das brennt von morgens früh. Und eine Lichterkette auf einem Baum im Garten. (Da habe ich sogar riesige rote Kugeln gefunden, groß wie Eimer die hängen im Baum) Meine Große (11) hat Weihnachtskugeln ausgeschnitten, die der Kleine mit Stickern beklebt hat, die hängen im Küchenfenster. Ging auch zackig. Am WE kommt der Baum ins Haus und nichts ist weihnachtlicher als unser bunter Baum. Zum Baumschmücken gibt es bei uns Punsch der nach Weihnachtsgewürzen riecht (kann man prima im Aldi kaufen). Dieser Geruch verbreitet ebenfalls Weihnachtsstimmung.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

gibt es keine dienstleister die sowas übernehmen? ich brauche nur eine CD (bette midler, cool yule) einzulegen und schon ist heir weihnachtsstimmung. ich brauche aber auch keine feiertage um richtig familie zu sein, und würde sowas ehrlich gesagt nicht an chichi wie dekoration fest machen. lichter dimmen, licherketten besorgen (weiß nciht wo du weilst, lichterketten bekommst du sicher bei ikea, in D auch bei dm, rossmann...), kerzen, bindfaden, schneeflocken auffädeln (wattebäusche), an die fenster damit, schöne tischdecke, fertig. bei uns geht es weihnachten definitiv eher um das "innen" als um das drumherum. mein mann udn ich sind zwar, was das thema geschenke angeht, absolut gegensätzlich gepolt (er denkt es ist nie genug, ich wollte dieses jahr mal meine regel anwenden, jedes kind bekommt etwas zum spielen, etwas dass es braucht, etwas zum anziehen udn ein buch...) aber es wurde dann doch leider wieder ein berg von "zeug" den mMn kein mensch wirklich braucht, den ich dann wieder irgendwie in die kinderzimmer integrieren muß (die ohnehin schon zu voll sind)... udn ganz ehrlich, plätzchen kaufe sogar ICH beim bäcker. man muß sich eingestehen können wo seine stärken liegen, und wer schon mal meine plätzchen gegessen hat, weiß, dass cih besser beim kochen von eintöpfen und nudelgerichten meine stärken habe. mit einer ausnahme, die hie rmache ich heute in doppelter ausführung: http://www.jamieoliver.com/recipes/fruit-recipes/lemon-butter-biscuits/#GM00xCObY1J2WGtS.97


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Den Baum hast du ja, wenn du ihn jetzt besorgst. Wie alle anderen finde ich Kerzen und Kugeln sehr wichtig. Wenn du keine Zeit mehr hast, im Keller zu kramen, kaufe einfach in einem Laden was du kriegen kannst. Das reicht doch dann für dieses Jahr...nächstes Jahr wird alles besser! Für uns wäre das Essen noch wichtig! Dabei gilt bei Stresszeiten "kaufen was es zu kaufen gibt". Plätzchen und Weihnachtsgebäck beim Bäcker kaufen oder/und Stollen essen. Liste machen, was wird wann gegessen und rechtzeitig einkaufen. Das beruhigt ungemein. Und beim Saubermachen gilt : nur das Nötigste machen!!! So dass man sich wohl fühlt. Und das läuft bei uns immer nebenbei. Du schaffst das!!! Das mit den Weihnachtssternen (Blumen) ist auch eine tolle Idee. Einfach über überall einen hinstellen!


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

danke für Eure Tips. Musik ist ein super Ding- nicht die Klassiker, die man als Kind gesungen hat, sondern die Pop Tops, wham. dlade. John Lennon. Schön laut, das hebt. verändert die Stimmung. Baum ist gekauft, wird morgen geliefert. Wohnyimmer ist geputzt, da kommt er mrogen hin. Deko ist aus dem Keller geholt. Von daher- still one week to go und ich fühle mich einfach besser. es war halt wie eine art Panikattacke als ich heute früh ( ganz früh, mein abiturient musste um 6.00 Uhr an der Schule sein weil heute ein Universitätsbesuch Anstand) in meinem leicht versifften Haushalt stand und NICHTS auf Weihnachten deutete ausser dem Stapel werbeprospekte, den ich stapelte. aber jetzt- deutlich besser und nach den Ohren mache ich mit Augen und Nase weiterß ich glaube auch, dass bei Weihnachten ganz viel über die Sinne läuft. Düfte, Musik... uns allen prima Weihnachten


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Mir helfen to-do-Listen. Das mir einfach einen Überblick verschaffe über das was ich gerne machen/schaffen möchte, dann versuche ich logisch zu überlegen was unbedingt als erstes fertig sein muss und was man vielleicht lassen kann. Wenn ich das Gefühl habe, dass da ein riesiger Berg ist, bin ich total frustriert und werde einfach nur müde und schaffe irgendwie gar nichts.


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

ja ich habe den Baum aufgestellt, den schmücken die Kinder und das Wohnzimmer geputzt. Müßte erstmal halten. Kühlschrank ist abgetaut. geschneke waren soweit klar, das komplizierteste noch, eine Fotokollektion der Kinder für die Oma zu machen. Und nur deswegen kompliziert weil nur noch drei Kinder in der Schule sind. Sprich, nur von dreien habe ich gute aktuelle Fotos, den vierten musste ich dann mit einem alten Fopto reinmogeln. Ist etwas doof weil das aktuelle Foto seines jüngeren Bruders den zweiten mit knapp 18 zeigt und das beiliegende Foto den Ersten mit 17, aber wie gesagt, Oma hatte einen Schlaganfall und sie wird hoffentlich nichts merken. Stimmung steigt, habe ja viel zeit noch, und schaue meine LieblimngsweihnachtsDVD mit meiner Tochter (Love actually) und höre meine Lieblingslieder (slade, merry christmas, dana, cold cold christmas). Essen ist kein größeres Ptoblem ( wir racletten meist einen Tag, am zweiten einen Puter und dann ist Schluss) und ja, Listen mit to do mache ich aus schreibe auch Kleinigkeiten drauf, zum einen, um nichts zu vergessen, zum zweiten, weil es so gut tut, abzustreichen Benedikte