Gold-Locke
Hilfe, mein 10-jähriger Sohn wünscht sich nur Schrott (aus mütterlicher Sicht) ! Sein Wunschzettel beinhaltet bisher: - Nintendo switch (kostet mit Spiel knapp 400 €, wir haben schon eine WII U mit dem gleichen Spiel, welches er sich nun zusammen mit der Nintendo switch wünscht - in meinen Augen also völliger Schwachsinn und zu teuer) - 6 verschiedene Nerfs (er hat schon 3 Nerfs und selbst die finde ich bescheuert) - eine intelligente Armbanduhr / Smartwatch (finde ich für einen Grundschüler indiskutabel) Zum Geburtstag hat er eine Modelleisenbahn bekommen. Ich hatte gehofft, dass er sich dazu was wünscht. Da findet er aber angeblich nichts cooles, was er sich wünschen könnte. Und jetzt ??? Liebe Grüße, Gold-Locke
Nerfs gehen bei meinem Sohn (11) auch immer, er hat schon eine kleine Sammlung. Nur weiger ich mich, Waffen zu Weihnachten zu schenken. Aber wie wäre es denn mit Zubehör ? Da gibt es ja auch Erweiterungs-Sets... LG
meine tochter kam mit der ps4 um die ecke, das habe ich im keim erstickt. wenn sie keine deutlich kostengünstigeren wünsche hat, dann gibt es halt: nichts. schön langsam fallen ihr dann aber doch ein paar Sachen ein....
Hier hat sich Gott sei dank noch nie jemand sowas gewünscht. Es waren immer Dinge die ich sehr gerne gekauft habe. Was ich mache wenn sie mal so ne Konsole wollen weiß ich nicht. Locke - Erfülle ihm doch noch eine weitere nerf. Müssen ja nicht alle sechs sein. Und dann soll er sich noch was anderes wünschen. Oder er bekommt Geld und spart auf die Konsole.
Die simpleren Modelle sind doch nicht viel mehr als intelligente Digitaluhren und durchaus erschwinglich.
Ich kenne mich mit den Dingern nicht aus, möchte aber keinesfalls, dass mein Sohn irgendwie unbeaufsichtigt damit Internetzugang hat oder ähnliches. Ich bin Grundschullehrerin und habe schon von Kolleginnen gehört, dass Kinder damit auch von ihren Eltern "überwacht" werden können wie mit einem Babyphone und so z.B. Tonaufnahmen aus dem Unterricht an die Eltern geschickt werden können etc. Das finde ich alles gruselig und undurchschaubar. Gegen eine einfache Digitaluhr mit ein paar Funktionen wie Schrittzähler etc. hätte ich dagegen nichts. LG
Hallo!
Irgendwie kommt mir der Wunschzettel sehr bekannt vor!
Keine Ahnung was man mit den Uhren alles kann - mein Sohn (10) hat eine absolut einfache (ca. 30,00 €)
Uhr
Schrittzähler
Puls
Kalorienzähler
Dazu gab es eine APP wo man sich dies alles nochmal über den Tag ansehen kann.
Überwachung und so ist damit nicht möglich. HOFFE ICH!
Es ist im Grunde eine Uhr mit etwas Schnick Schnack und nicht mehr.
Ach ja mit einer Nerf untern Weihnachtsbaum hab ich auch meine Probleme - hatten wir aber auch schon. Ich HASSE das Zeug - aber darum geht es ja nicht.
X-Box mit FIFA 18 steht auch ganz oben auf dem Weihnachtszettel - wird es aber 100 % nicht geben.
Wir haben noch keinen wirklichen Plan - hoffen aber noch auf erfüllbare Weihnachtswünsche.
Alles Gute!
...man findet die einfach gestrickten Teile eher unter Fitnessarmbänder oder Fitnesstracker als unter Smartwatches.
huhu Unsinn kaufen wir nicht mehrere Spielkonsolen würd eich auch nicht kaufen, vor allem nicht ind er Preisklasse alternativ sagen die alte wird verkauft und ne neue kommt her ? Differenz ist dann das Weihnachtsgeschenk dagmar
Gut , ein 400,0 teil geht gar nicht aber die anderen Wünsche finde ich OK. Es sind seine und müssen dir nicht gefallen, denn mit 10 ,hat ein Kind selten pädagogisch wertvolle Wünsche. Ich freue mich wenn Toechterlein sich freut und das erreiche ich durch Wunscherfüllung ( im finanziellen Rahmen ,den ich vertreten kann)
Waffen zB gabs nicht, egal wie sehr der Herzenswunsch gewesen wäre (wobei Mädels da eher nicht drauf stehen) Und 400.- für ein Geschenk das in der Art schon daheim vorhanden ist würde es auch nicht geben. Aber in gewissem Alter kann man über sowas reden und es auch begründen gerade was Geld angeht welches selten auf Bäumen wächst und dann müssen sie überlegen ob es nicht andere schöne Dinge gibt die sie sich wünschen dagmar
Hi Also ehrlich verstehe ich eigtl nicht wo dein Problem liegt. Es ist Weihnachten und wenn er sich Schrott wünscht besorg ihm doch wenigstens etwas davon . Mein Sohn 12 bekommt ne ps4 pro aber ich habe sie im Black Friday für 284 ergattert und er hat 100 Euro selber zugelegt. Dann natürlich die Verwandschaft gibt auch zu .Von uns ist die Grenze bei maximal 100 Euro zu Weihnachten und wenn er teures möchte muss er eben zugeben . Klar verstehe, dass du dir andere Dinge wünscht für ihn aber findet einen Kompromiss und Rede mit ihm .Er findet bestimmt die Hälfte von dem was wir Frauen uns kaufen ebenfalls Schrott zb Schminke Cremes Parfüms etc . Also nicht böse verstehen aber es ist Weihnachten und es zählt was er sich wünscht sonst könntest du noch versuchen ihn Lego Technik schmackhaft machen. Liebe Grüße
So, mein Sohn hat jetzt zum Glück noch ein paar andere Ideen gehabt: - Bluethooth-Box mit LEDs - Lavalampe - Cozmo von Anki (auch recht teuer, aber in meinen Augen immer noch besser, als eine zweite Spielekonsole) So eine einfache Fitnessuhr wäre ja auch ok. Ich möchte eben nur kein für mich undurchschaubares Highttech-Teil verschenken, von dem ich gar nicht weiß, was er damit "anstellen" könnte .... Da soll sich mein Mann mal mit befassen. Pädagogisch wertvoll muss es nicht sein, aber es sollte eben auch nichts sein, was meinen Prinzipien total wiederstrebt ... Liebe Grüße, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????