Nicoles82
Und zwar dreht es sich um meinen Sohn. Er ist drei. Bekommt morgen das erste Rennauto von Fischer Price und Tempo kleine Schnecke. Zu wenig? Das Auto habe ich gebraucht für 15 Euro gekauft, spiel für 20.... Zu wenig? Das Spiel wird ihm erstmal nix sagen, denn das üben wir noch.... Meine Eltern sind da und da gibt es eine ganze Kiste voll gebrauchte flexi trax... Denke es wird reichen, aber sicher bin ich mir nicht. Wünsche hat er nicht und sowas wie Klamotten, Bademantel usw gibt es bei uns zwischendurch. Ich habe noch perlen liegen mit seiner Lieblingsfigur Petzi aber das sind die kleinen Perlen und denke, dass ist zu früh? Wollte es dann für das nächste Jahr aufbewahren... Was denkt ihr? Lg Nicole
Ich finde das absolut ausreichend. Er ist 3 und hat keine eigenen Wünsche geäußert, so dass er sich sicher sehr über die Geschenke freuen wird. So bleibt es auch übersichtlich und er ist nicht überfordert. Wenn die Kinder größer werden, werden auch die Wünsche/Geschenke mehr.
Mach dir keine Gedanken......ich finde das absolut ok....ich wünschte ich würde es mal schaffen und durchziehen süberschaubar zu schenken, Hut ab, du machst es richtig !!!!!!! lg von Felixinlove
Das reicht auf jeden Fall! Zuviel überfordert nur und fliegt nachher ganz schnell in die Ecken.Diese Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht.Wir haben 4 Kinder und morgen bekommt jedes Kind von uns einen Herzenswunsch und ein Spiel und von Oma einen weiteren Herzenswunsch.Damit werden alle glücklich sein.
Danke ihr lieben, dann wird es so bleiben. Ich finde es eigentlich auch genug... Aber wenn ich hier so lese bekommen viele so viel und so teure Sachen...
ich finde die Sachen reichen für ein 3 Jähriges Kind. Meine Tochter bald 4 kriegt von uns eine Sache, von Oma/Opa eine große Sache, Meinen Eltern was kleines, Paten auch je was kleines, und Tanten und Onkel von meinem Mann noch Süßes und Geld. Meine 2 Jungs genau so ! Ich finde es reicht.
Meine Tochter wird im Februar 3 und bekommt ein großes Geschenk (Sitzbagger), ein mittleres Geschenk (ein Flugzeug) und dann noch eine kleine Knackente aus Blech, weil sie sich die gewünscht hat, sowie einen eigenen Würfel. (den sie sich ebenfalls gewünscht hat). Das finde ich von der Anzahl der Geschenke vollkommen ausreichend. Liebe Grüße Lian
Ich finde es okay wie du es machst. Wir machen es ähnlich. Wir haben sowas wie "Mottogeschenke". Letztes Jahr bekam er von Oma&Opa einen aufgearbeiteten Bauernhof, mit dem sein Papa schon gespielt hat und von den Tanten Schleichtiere. Dieses Jahr bekommt er von der Uroma eine große Bettdecke, von den Tanten ein Kissen und von der Oma Piratenbettwäsche. Von uns gibt es ein Mikrofon und ein Ukulele. Praktische Sachen wie Schneeanzug und neue Winterschuhe bringt auch der Weihnachtsmann.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????