Elternforum Weihnachten

Heute geht's los...

Heute geht's los...

GrüneHexe73

Beitrag melden

Heute Nachmittag geht's los: mein Mann und ich holen die Weihnachtsdeko vom Dachboden! Heute morgen haben wir beim Frühstück schon ein wenig Weihnachtsmusik im Internetradio gehört und sofort wurde mir ganz heimelig zumute. Heute wird erst einmal nur sortiert und überlegt was dieses Jahr als Deko überhaupt stehen darf und was dann vlt auch definitiv weg kann. Immerhin hat man mittlerweile ein Sammelsurium aus zwanzig Jahren... Und ich muss gucken, wie ich meine Adventsgestecke und/oder -kränze gestalte. Auf jeden Fall freue ich mich drauf. Wie sieht's bei euch aus? Habt ihr auch schon angefangen?


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GrüneHexe73

Hallo, ein bischen angefangen schon (Küchenfenster geputzt und Sternenlichtervorhänge aufgehängt, aber noch nicht angeschaltet) und mein Adventsgesteck ist auch fertig. Aber wir wollen heute auch so richtig loslegen! Ich krame gleich alle Kisten raus und schaue durch, was ich so mache hier drinnen und mein Mann geht raus und macht die Beleuchtung am Carport! Und wenn das alles fertig ist, fange ich nächste Woche auch so langsam an, mit den Kindern zu basteln und zu backen... LG

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Bei uns gehts heute auch los. Meine Jungs dürfen nachher die Kartons mit annehmen und dann geh ich kramen:) Die Beiden sind eher genervt davon aber helfen müssen sie, ich komme nicht ohne Hilfe an die Kartons ;)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich fange erst nach totensonntag an und mein Mann würde mir einen Vogel zeigen, wenn ich jetzt schon Weihnachtsmusik anmachen würde


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Nein, für mich definitiv zu früh. Ich muss auch erst noch Fenster putzen und dann in 14 Tagen geht es los nit schmücken und Weihnachtsmusik. LG


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mialu0409

bei mir ist es wie bei mialu0409. Bin auch noch gar nicht in Weihnachtsstimmung und würde ich den ganzen Kram jetzt schon aufstellen hätte ich ihn glaub vor Weihnachten schon über Vg Steffi


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama mal 5

... was macht ihr dann im Weihnachtsforum?


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

...lesen, Tipps geben, fragen


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GrüneHexe73

Ich kenne es so dass man nicht vor dem Totensonntag anfängt der ja nächsten Sonntag ist.Ist das bei euch auch so?Weil so viele schon schmücken.


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

... sogar die Stadt ist schon geschmückt und die Weihnachtsmärkte öffnen auch bereits vor Sonntag. Und die Toten nehmen einem das bestimmt auch nicht krumm.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Hier auch nicht vor dem Totensonntag und die Weihnachtsmaerkte machen hier auch nicht vorher auf. Bald fangen die schon im September an. LG maxikid


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich finde es auch schrecklich ehrlich gesagt!reicht schon wenn die Weihnachtssüdsigkeiten im September schon in den Läden liegen!Ich finde dazu ist die Weihnachtszeit da!


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

... oder Krieg auf der Welt, Gewalt und Unterdrückung. Nicht aber frühzeitige Weihnachtsdeko. Aber so definiert eben jeder anders...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

das ist Geschmacklos. LG maxikid


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Naja auf die Idee frühzeitige Weihnachtsdeko mit dem schrecklichen Leid auf Phillipinen gleichzusetzen bin ICH nicht gekommen :-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Wir schmücken auch erst nach Totensonntag, denn da beginnt die Adventzeit


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

... über die Definition "schrecklich", die ich nunmal anders anbringe. Da ist nichts geschmackloses dran, da ist keine Wertung bei. Und das Leid auf den Philippinen ist ein aktuelles "schreckliches" Thema, wie ich finde. Frühzeitige Weihnachtsdeko finde ich hingegen nicht schrecklich.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Naja ich finde es sind so zwei verschiedene Dinge die man nicht mal ansatzweise miteinander vergleichen kann.aber gut,da hast du recht,jeder sieht es anders!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

die stadt hat auch noch keine beleuchtung aufgebaut, das kommt alles erst nach Totensonntag. wir wohnen halt in bayern, da ticken die uhren anders. und ob jemand den totensonntag lebt oder nicht, das ist egal. bei mir ist es so, daß meine tochter gestern geburtstag hatte. nächsten samstag feiert sie dann mit freunden, einen tag drauf ist totensonntag, da putz ich dann die wohnung nochmal durch (was nach der party eh gemacht werden muß *lach*) und dann fang ich montag an zu schmücken. Die lichter werden aber erst Freitag vor dem 1. Advent angemacht, so wie es die stadt auch macht. Weihnachtsstimmung hab ich bis dato auch noch nicht, die kommt meist erst eine woche vor weihnachten, aber wieso sollte man deswegen nicht hier sein? man holt sich doch hier anregungen oder nicht. ich wußte noch gar nicht, daß man hier nicht schreiben darf, wenn man keine weihnachtsstimmung hat. WER entscheidet das??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ohne


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wohne in Norddeutschland und auch hier war es auch immer so das vor Totensonntag nichts passiert!


Angel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"schrecklich" im Zusammenhang mit der Freude anderer Menschen. Es ist sicher nicht geschmacklos, zu schreiben, dass das Leid von Menschen "schrecklich" ist. Bitte schon im ganzen Zusammenhang lesen und diesen entnehmen.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Es gibt wirklich viel schlimmere Dinge die schecklich sind, als "zu frühe" Weihnachtsdeko. Wer entscheidet den überhaupt, ob Weihnachtsdeko zu früh ist? Ich entscheide das schon noch selber, wann ich für was dekoriere. Es kann doch anderen schön egal sein, ob auf meinem Küchentisch schon Anfang November der Adventskranz steht.


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Mit deiner Definition "schrecklich" hast Du diese beiden Dinge in Verbindung gebracht. Du findest Weihnachtsdeko im November "schrecklich", ich verbinde mit dem Wort "schrecklich" eben viel schlimmere, wirklch schreckliche Dinge. Aber ich glaube, Du verstehst gar nicht so recht, was ich dir zu erklären versuche. Vielleicht einfach vorher überlegen, was man schreibt und wie man's bezeichnet. Ich finde das Wort "schrecklich" hier etwas leichtfertig und äußerst unangebracht angewandt.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Jetzt kommen die Scheinheiligen wieder aus ihren Löchern, aufgepasst! Das ganze Jahr lästern, schimpfen, neiden und die 10 Gebote links liegen lassen, aber dann den Totensonntag preisen und gleichzeitig schon im Oktober Lebkuchen kaufen. Lächerlich. Bei uns Weihnachtet es auch schon und wir dekorieren dann, wenn wir Zeit und Lust haben. Und ja, angesichts des Leides auf der Welt solche hirnlosen Diskussionen zu führen (ob es nun vor Totensonntag leuchten und dekoriert sein darf oder nicht), ist definitiv wenig christlich. Jedes Jahr das gleiche Geseiher hier. Nervig.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Ich habe doch noch nie Lebkuchen gekauft. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

dann darf man doch auch sagen, dass es einem zu frueh ist. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

ah interessant, das wußte ich nicht. ich dachte immer, nur in bayern ist das so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

und da es uns zu früh ist, haben wir hier auch nix verloren.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Einen Taifun zu erleben ist schrecklich.


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Aber Toleranz und ein Leben jenseits des eigenen Tellerrands ist nicht jedem zugänglich. Ihr seid amüsant. :-) Gibt's hier auch Erwachsene?


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Genauso wie Leute runterzuputzen, weil sie sich an ihrer Deko freuen. Habt ihr nichts Besseres zu tun? Ist doch ganz egal, ob nach Totensonntag geschmückt wird oder vorher. Was soll das Geschisse darum? Gibt Euch das was, hier den moralischen Zeigefinger zu schwingen wegen dieses Tages? Sonja


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Es gab doch erst vor Kurzem eine Diskussion um Traditionen und Co. bezgl. Helloween, man sollte nicht mit Traditionen brechen etc. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

Ansichten. Ich pers. schmücke erst kurz vorher, gaaaanz wenig. Das darf ich erzählen und mache deswegen niemanden runter. LG maxikid


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Du warst doh gar nicht gemeint. Der Post von Sonja bezog sich gerade auf Franke.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Gerade wenn es um Außenbeleuchtung geht,mutet man seiner Umwelt zu ,die frühe Deko auszuhalten. Es gibt Menschen die ganz bewusst die Adventszeit erleben. Sie müssen den Geschmack von anderen mittragen,ob sie wollen oder nicht. Das ist rücksichtslos.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das Forum ist nur für Menschen die früh und überbordend schmücken. Wer das nicht macht ist scheinheilig(siehe Post von Stella),oder engstirnig und hat hier nichts zu suchen. Was mich aber nicht hindert in einem frein Forum zu schreiben. Auch wenn das manch selbsterkorener Dekoqueen nicht passt. Wie war das? Toleranz endet an der nächsten Lichterkette


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Wer früher schmückt genießt also die Adventszeit nicht bewusst? Außenbeleuchtung ist Umweltbelastung? Klar meine paar LED verursachen ja eine wahnsinnige Menge an Elektosmog. Warum müssen andere Leute meinen Geschmack mittragen? Gehen die in meiner Wohnung ein und aus??? Ich kiege gleich Kopfschmerzen vom schütteln.....


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

*Warum müssen andere Leute meinen Geschmack mittragen? * Es gibt Menschen die ganz bewusst den Advend erleben möchten: Für die Hardcoreschmücker ohne kirchliches Interesse mal eine kurze Erklärung. Advent bedeutet warten auf die Ankunft des Herrn. Und Advent beginnt sinnigerweise am ersten Advent. Und nicht Mitte November. Wenn jemand innderhalb seiner Wohnung früher schmückt ist das höchsten eine Sache des guten Geschmack und belästigt niemanden. Wenn draussen bereits Mitte November Weihnachtsbeleuchtung angebracht wird an Privathäusern,Wohnungen ,zwingt man automatisch seine Umwelt es auszuhalten. Ob diese es wollen oder nicht. Und noch einmal. Dies ist ein freies Forum. Hier kann schreiben wer will. Wenn Euch das nicht passt,habt ihr schlicht und ergreifend Pech.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal was du unangebracht findest.komisch,du darfst es äußern und ich nicht dass ich es eben unangebracht finde Mitte November Weihnachtsdeko aufzuhängen!? Gut ist so kann ich mit leben


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Unsere Nachbarn schmücken z.B. ab Anfang Oktober draußen mit Lichterketten wo z.B. Kürbise, Blätter etc. dran sind. Und woher möchtest du wissen, dass ich ohne kirchliches Interesse bin. Nur zur Info für die Nichtwisser. Wir sind alle ev. getauft und konfirmiert. Meine Oma war durch und durch christlich und so bin ich aufgewachsen. Das Advent Ankuft heißt, ist mir ebenfalls bewusst. Dennoch wurde ich ebenfalls so erzogen, dass ich nicht mit dem Strom schwimmen muss, sondern meine eigenen Dinge entscheiden kann. Das man in einer Stadt/Dorf quasi die Dinge von Nachbarn mitleben muss, ist mir bewusst. Wenn man so etwas nicht will, sollte man sich ein Haus im Wald suchen. Ich akzeptiere/toleriere auch alles, was meine Nachbarn tun. Aber so etwas wie Akzeptanz und Toleranz ist nicht jedermans Sache.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Bedeutet für Dich Toleranz das DU tun und lassen kannst was Du willst? Intolerant ist Deine Haltung.


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Warum bitte erleben diese hartcoreschmücker den Advent weniger bewusst, als andere? Sehe ich ganz anders. Ich z.B. verlängere meine Adventszeit, wieso also erlebe ich den Advent nicht so bewusst.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Es hat doch einen Grund warum die Adventszeit erst Ende November/Anfang Dezember beginnt. Was ist daran so schwer zu warten? Was die Frühschmücker in ihrer Wohnung machen ist Privatsache. Aber in dem Moment wo es außen sichtbar ist,werden andere beteiligt. Ganz ehrlich,mir ist das piepegal ob andere sich mit Gewalt blamieren mögen. Oder noch nicht einmal ihren Kindern zeigen was Geduld bedeutet.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Ich habe absolut kein problem damit, wenn Leute früher oder später oder gar nicht schmücken. Jeder so wie er möchte. Mir ist es auch egal, wenn bei manchen der Weihnachtsbaum bis Ende Januar steht.. Aber dann möchte ich auch gerne, dss man toleriert, dass ich schon Mitte November dekoriere. weil es MEINE Entscheidung ist. Wenn es meine Nachbarn stört, dann tut es mir leid, aber ich werde mich dadurch nicht beeinflussen lassen. Ich muss es schließlich auch akzeptieren, wenn sie etwas dekorieren oder sonst was machen, as mir nicht gefällt. Das ist so in einer Gemeinschaft.


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Ich werd mich jetzt weiter blamieren und meinen Kindern ein schlechtes Beispiel sein


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Und so wie du in einem freien Forum posten darfst, dürfen andere in diesem freien Land auch schon Mitte November ihre Lichterketten aufhängen


Lea3006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

und die Nachbarn blamieren sich mit. So bin ich nicht alleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

wenn, es DICH denn interessiert! Für mich VOR Totensonntag, KEINE Adventszeit......denn ich trauere in dieser Zeit (obwohl eigentlich jeden Tag!), um meinen Mann (Papa von meinen Töchtern) und um meinen Bruder, meinen Papa und meiner Schwiegermutter!!!! auch meine Mädels! ALLES zu seiner ZEIT!!!!!!!!! das hat nix mit ev. oder kath. zu tun, NEIN, es ist der Respekt von den Toten (heut ist z.b. Volkstrauertag!! d.h. ich war heute auf einem alten Friedhof und habe eine Kerze für den Uropa von meinem Mann angezündet, der im Krieg verstorben "gefallen" ist! Nadinchen und ich waren heut auf dem Friedhof (das Grab ihres Papas, Opas und Onkel bzw. Paten) und glaub mir, die Kleine hat an alles gedacht, aber nicht an Weihnachten! meine älteste Tochter hat heute Geburtstag......aber auch bei Kaffee und Kuchen, haben wir an unsere lieben Verstorbenen gedacht....... alles hat seine Zeit!!! in 2 Wochen (pünktlich zur Adventszeit, wird auch unser Haus weihnachtlich geschmückt sein!) lg, Andrea


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute vor 9 Wochen habe ich meinen Vater, im Alter von 56 Jahren, tod in seinem Bett aufgefunden. Heute vor 9 Monaten ist meine Oma ganz plötzlich gestorben. Ich trauerer ebenfalls jeden Tag um beide. gehe alle zwei Tage zum Friedhof und rede mit ihnen. Manchmal wähle ich sogar die Handynummer meines Papas nur um seine Stimme auf der Mailbox zuhören. Glaube mir ich habe aller größten Respekt vor den Toten. Dennoch brauche ich für mich persönlich keinen bestimmten Tag im Jahr um zu trauern oder der Toten zugedenken. Ich möchte im moment einfach die Trauer vergessen und mich ablenken, mich über die Leuchtenden Augen meiner Kinder freuen, wenn in unserer wohnung alles Leuchtet. Das ist meine Art meine Trauer zu verarbeien und das lasse ich mir nicht verbieten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Trauer "vergessen" geht NICHT!!! Leuchtende Augen deiner Kinder....die hättest du auch in ZWEI Wochen gesehen! lg, Andrea


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar hätte es noch zwei Wochen Zeit gehabt aber warum? Nur weil andere das so machen? Morgen kommt meine Jüngste Tochter aus dem KH. Sie wurde am 4.11. in der 33. SSW geboren und ich hab keine Ahnung, wie stressig es werden wird, also hab ich das schon mal fertig. Das Thema ist für mich persönlich abgehakt. Ich dekoriere dann wenn ich möchte.


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

... wäre z. B. ein schon wesentlich überlegterer Ausdruck als "schrecklich" gewesen. Schön! Wir müssen ja auch gar nicht einer Meinung sein. Wären das alle, wäre es doch langweilig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich weiß was du damit sagen willst. Der Totensonntag ist einfach der Tag der Verstorbenen, auch wenn wir jeden tag an unsere Lieben denken und sie vermissen. Dieser Totensonntag ist halt ihr Tag, genauso wie weihnachten der Tag ist, an dem jesus geboren wurde. Wenn hier so viele sind, die ja ach so viel weihnachtsstimmung haben, daß sie schon im november schmücken müssen, dann frag ich mich, wenn ihnen der totensonntag egal ist, wieso sie dann nicht schon im august weihnachten feiern? käme aufs gleiche raus. Wenn es für sie keinen festen tag gibt, an dem man besonders an die Toten denkt, dann gibts für sie doch sicher auch keinen festen tag, um geburtstag zu feiern. denkt mal drüber nach IM haus kann jeder schmücken wann und wieviel er will, aber wenn anfang november schon die lichter in den fenstern leuchten oder im garten, dann komm ich leider nicht dran vorbei. ich kann ja schlecht die augen zumachen. dann fühl ich mich schon belästigt. außer es sich leuchten, da gibt es ja auch so viele, die nichts mit weihnachten zu tun haben, DAS ist was anderes. aber leuchtsterne und leucht-Rentiere brauch ich anfang november noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky010477

nein, Angel hat es uns sozusagen verboten und meinte, was wir dann hier zu suchen haben. naja, nur halt ich mich nicht dran ;)


Angel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal wirklich rein interessehalber - wie begehst Du den Totensonntag? Ich bin zwar katholisch, allerdings haben wir den Totensonntag nie besonders begangen und geschmückt wird hier im gesamten Umland (Rheinland), wie es wem beliebt. Ich kenne den gar nicht als "besonderen Tag". Ich kenne den 1.11. (Allerheiligen) als speziellen Tag, an dem man auch den Toten gedenkt. Wobei wir keine Friedhofsgänger sind, die bereits verschiedenen aus unserer Familie wollten kein richtiges Grab, sondern wurden wunschgemäß anonym auf einer Wiese beigesetzt. Wir brauchen daher auch nicht den Ort an sich, um derer zu gedenken. Allerdings halten wir nicht einmal den 1.11. als Gedenktag, wenn man so will. Sondern denken eher am jeweiligen Todestag oder noch eher sogar am GEBURTSTAG der Toten an sie, wie auch allgemein im Alltag je nach Situation. Sogar Weihnachten, wenn wirklich ALLE Lichter brennen denken wir an sie! Daher verstehe ich auch nicht, inwiefern Lichter einen stören bzw. abhalten können, der Toten zu gedenken. Ist mir absolut schleierhaft. Und der Vergleich, dass man Geburtstag an jedem x-beliebigen Tag feiern könnte, ist doch arg weit hergeholt. Geburtstag ist aber auch kein Tag, der einem von der Kirche vorgegeben wird, sondern ein ganz individueller. Genauso wie der individuelle Wunsch, wann man sein Heim weihnachtlich herrichten möchte. Im August käme ich aber ganz bestimmt nicht auf diese Idee. :-D In der dunkleren Jahreszeit (und die hat definitv begonnen), aber schon. Ich verurteile bestimmt keinen, der "erst" zum 1. Advent geschmückt hat, aber tut das andersherum bitte auch nicht bei denen, die es zwei Wochen vorher tun. Das ist doch absolut unnötig und den Ärger macht man sich doch selbst. Jeder ist seines Glückes Schmied - und Glück hat auch was mit innerer Einstellung zu tun. ;) Ganz davon abgesehen, dass es in der Vorweihnachtszeit zumindest hier zu noch mehr Terminen kommt und ich nicht wüsste, wie ich an den nächsten Wochenenden (und unter der Woche schon mal gar nicht, da ich berufstätig bin) schmücken sollte. Aber auch ich möchte es schön haben... LG


Angel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nur gefragt, wenn es euch zu früh ist, warum ihr dann ins Weihnachtsforum schaut. Bitte nicht die Worte im Munde oder in der Tastatur verdrehen. Ich bin auch ganz sachlich geblieben und habe niemanden irgendwas verboten. Bleibt es doch bitte auch.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gib es auf. Sie werden es nie verstehen. Die Weihnachtszeit erhöht nicht zwangsläufig das Empathievermögen. Sie sehen uns höchsten als Spielverderber. Weihnachten ist toll und bunt,da stören Deine und meine Argumente nur. Es ist beschämend wie erwachsene Menschen derart infantil agieren.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GrüneHexe73

Hier stehen zwar schon die Weihnachtsbäume in der Stadt, sie sind allerdings noch nicht geschmückt. Das erfolgt in der Woche nach dem Totensonntag durch die Schulkinder. Wir schmücken auch erst in der Woche vor dem ersten Advent. Nächste Woche sind die Fenster dran und dann geht es los. Dafür steht die Deko dann auch bis zum 6. Januar (bzw. dem Wochenende davor), denn da endet Weihnachten ja auch erst.


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

... denn hier ist in der Stadt schon ALLES geschmückt und beleuchtet und die ersten Weihnachtsmärkte öffnen. Das ist auch nichts neues hier und passiert auch nicht "immer früher", das ist immer ab Mitte November so. Und dennoch bleibt natürlich die Deko bis nach den Heiligen 3 Königen. Und es ist ganz und gar nicht "schrecklich", sondern sehr schön hier.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Heute ist meine Oma genau 9 Monate tod und mein Papa ist 2 Monate tod. Ich habe dieses Jahr mehr als genug den Toten gedacht und möchte jetzt einfach nur die Adventszeit genießen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Aber die fängt ja nun mal nicht jetzt an. In die Wihnachtszeit geht bis zum 2. Februar. LG maxikid


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hier fliegt alles nach Silvester raus.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

bei mir auch nur bis zum 6.1., aber auch nur, weil ich erst so ab Mitte Dezember Anfänge. LG maxikid


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Wann ich schmücke entscheide ich immer noch selber. Was andere darüber denken, ist mir reichlich egal. Und wenn ich im september anfange, ist es auch meine Sache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

die weihnachtszeit dauert bis lichtmess. aber so lange hält mein baum gar nicht. der kommt immer am 7. januar weg. da werden die bäume bei uns abgeholt. aber in unserer kirche stehen die bäume bis lichtmess. unser tochter wurde am 25.1. getauft, da sind noch die weihnachtsbäume auf den bilder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

und mir ist es auch egal, wenn jemand schon im september sein wohnzimmer weihnachtlich schmückt. ist seine freie entscheidung. aber: Wenn hier gefragt wird, wann WIR anfangen zu schmücken bzw. die lichter anmachen und viele sagen "Erst nach dem Totensonntag" dann frag ich mich jedes jahr aufs neue, warum sich so viele an dem totensonntag so aufgeilen. es ist doch nur eine antwort auf eine frage. warum dann so viele schreiben, sie verstehen das nicht, wieso man erst danach anfängt. das sollte man jedem selber überlassen oder? genauso ist es mir egal, wenn jemand vorher anfängt. ich mach es eben nicht, aber warum kann das so manche nicht akzeptieren? hat das jetzt jemand verstanden *lol*


MeinSternchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich schmücke am nächsten Samstag , und dann mache ich auch direkt die Lichter an - den Toten gedenke ich besonders an Allerheiligen , meiner toten Mama jeden Tag , da brauche ich kein Totensonntag für . Und bei mir bleibt bis Mitte Januar auch alles stehen - ich finde meine Weihnachtsdeko die schönste im ganzen Jahr ! Lg Heike !


kleines_elfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GrüneHexe73

Gute Frage, für mich normalerweise auch nach Totensonntag - aber nur als Zeitlicher Richtwert nicht aus pers. christl. Überzeugungen. Nun ist es dieses Jahr so, dass im Kiga am Freitag eher Schluss gemacht wird und die dort alles weihnachtlich dekorieren, so dass es nächsten Montag da dann schön weihnachtlich funkelt. Hinzu kommt noch, dass ich in dieser Woche oder am Wochenende entbinden werde, ( bin bereits ÜBER dem ET) und nicht weiß wann ich es sonst machen sollte? Ich fände es schön, wenn unser Sohn es im Kiga wie auch zu Hause gleichzeitig weihnachtlich hätte... Was meint ihr?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Klar, dann machen. Wer weiß wie die Zeit mit dem Baby wird. Ansonsten Dein Mann? LG maxikid


kleines_elfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ja sicher, mein Mann wird die schwerern Dinge eh machen, aber er braucht da immer meine "anleitung" wo man etwas haben will. Na vllt machen wir uns noch einen gemütlichen Schmückabend, haben heute auch shcon mal Plätzchen gebacken, damit Sohnemann das "ausstechen" schon mal üben kann, denn Donnerstag hat er auch noch Plätzchenbacktag mit Opa im Kiga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GrüneHexe73

Ich habe schon vor einer Woche innen geschmückt. Die Fenster mache ich aber erst am Wochenende und ab Montag nach Totensonntag leuchten sie auch =)


GrüneHexe73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm... Was is denn jetzt los? Ich hab den ganzen Tag nicht mehr rein geschaut und bin ganz verdattert, dass hier auf einmal so viel steht... Ich wollte keine hitzigen Diskussionen lostreten! Meine Intention war es lediglich ein kurzes statement abzugeben. Ich finde es absolut ok noch bis nach Totensonntag zu warten und genauso in Ordnung jetzt schon alles fertig zu haben. Das muss jeder selber wissen und viele haben ja auch ihre Meinung weitreichend begründet. Mir war nur danach meine Freude über die nahende für mich besondere Zeit zum Ausdruck zu bringen... Und ich freu mich über viele Fotos von eurer Deko, eben weil man sich so zolle Anregungen holen kann. Also, bitte nicht zanken. Jeder so wie er mag!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GrüneHexe73

Wegen mir müßte es gar keine geben, aber die Kinder wollen das.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Wenn ich an das Abschmuecjen denke. Graut Emir jetzt schon davor. Über Weihnachten sind wir nicht da, da wird es noch schmächtiger ausfallen. LG maxikid


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

vor Totensonntag wird weder geschmückt noch die Beleuchtung ins Fenster gehängt.