Hinze
Es ist mein Papa gestorben, mein Schwiegervater folgte ihm ein paar Wochen später. Mein Mann muss das erste mal so blöd arbeiten, das er nicht an Heilig Abend dabei sein kann. Ich weiß gar nicht wie das werden soll..........
Au weh
Für mich wird es auch das erste Weihnachten ganz ohne Eltern (Geschwister hab ich keine ) Mien Eltern waren Weihnachtne immer bei uns.
Weiß auch nicht wie das werden soll...
Oje, Ihr beiden, mein herzliches Beileid.
Ich wünsche Euch, dass Ihr nicht nur von Wehmut erfüllt seid, sondern bei aller Trauer doch auch ein bisschen weihnachtliche Wärme fühlt.
Mein Beileid euch
Mein Papa musste auch im Juli gehen... 9 Tage vor der Geburt meines ersten Kindes...
Ich hab auch richtig Angst vor Weihnachten...
Ojeoje, ich weiß gar nicht was ich Dir antworten kann... außer das Du mir sehr leid tust.
Mit wem kannst du Weihnachten verbringen? Hoffe Du bist nicht alleine.
Ich habe zwar noch Mutter und Vater, doch sie sind geschieden und stinkefeind gegenseitig, sodaß es seit Jahren kein gemeinsames Treffen gibt. Zu keinem Fest. Macht mich sehr traurig, da ich ja beide gerne habe.
Ich drücke euch alle mal Ich kann nur minimal erahnen, wie es euch geht, Mein Vater lag letztes Jahr über weihnachten mit einem Schaganfall im KH
Ich danke Euch für Eure lieben Antworten. Soweit ich kann verdränge ich den Gedanken noch. Wie wir feiern weiß ich noch nicht. Wir waren alle Jahre bei meinen Eltern und wollten es wie immer halten. Aber meine Maus heult bei dem Gedanken das Papa ncht dabei sein kann, wenn schon Opa nicht mehr da ist. Ich überlege ob ich meine Mama holen kann, es ist aber eine Wegstrecke von 500km hin und zurück. Und ich muss arbeiten. Wenn es doch schon rum wäre.....................
Ich drücke dich mal! Letztes Jahr ging es mir ähnlich. Meine Mama ist im Mai gestorben, im August wurde mein zweites Kind geboren und meine Kernfamilie lebt 700km entfernt... (mein Papa hat mit meiner Schwester gefeiert). Ich kam mir sehr verloren vor und hatte mittags einen richtigen Heulanfall. Mein Mann hat mir dann aber klar gemacht, dass unsere Kinder ein Recht auf "fröhliche Weihnachten" haben und das hat dann gewirkt. Vielleicht könnt ihr Weihnachten ja mal ganz anders feiern... Wie wäre es mit einer Nachtwanderung im Wald, einem Lagerfeuer im Garten (mit Würstchengrillen) oder einer amerikanischen Party am ersten Feiertag in der Früh mit deinem Mann zusammen? Frag doch mal deine Mama, ob sie kommen kann und möchte. Oder frag deine Tochter, wie ihr Weihnachten feiern wollt. Aber versuch bitte nicht jetzt schon den Kopf hängen zu lassen, auch wenn das ganz schwer ist... Sei stark für deine Kinder, dann gewinnst du neue Kraft aus ihrer Freude! Alles Gute für euch!!!
Hallo,
ich kenn das leider.
Das tut mir wirklich leid für Euch (alle die es betrifft).
Ich pers. habe mich bemüht an die schönen Momente mit dieser Person an Weihnachten zu denken und ob sie vielleicht den Baum schön gefunden hätte, oder was sie was zu welcher Situation gesagt hätte.
So als ob sie dabei wäre. Natürlich war ich auch traurig, aber es war auch schön.
Alles Gute!!!
Liebe Grüße
Anna
Oh, ich kann dich gut verstehen!
Habe auch keine Eltern mehr, auch keine Geschwister.
Als vor 3 Jahren mein Vater gestorben ist, fand ich es komischerweise zu Weihnachten gar nicht so schlimm.. aber auf einmal zu Silvester
Rat hab ich leider keinen für dich.. aber fühl dich gedrückt!
Wir haben einfach eine Kerze für ihn angezündet zu Weihnachten
Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????