Elternforum Weihnachten

Hat jemand schon mal ein Paradeisl gebastelt?

Hat jemand schon mal ein Paradeisl gebastelt?

stjerne

Beitrag melden

Ich finde, das sieht total schön aus, aber werden die Äpfel nicht matschig, wenn sie vier Wochen im warmen Wohnzimmer liegen?


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wenn ich jetzt noch wüsste was das ist??


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hier ein ziemlich kitschiges Bild aus dem Internet, hab so schnell nichts besseres gefunden.

Bild zu

Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Aha, wieder was gelernt . Ja die Befürchtung hätte ich auch, dass die Äpfel faulen. Aber künstliche Äpfel sind ja auch doof, oder?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ja, künstliche Äpfel fände ich ganz unschön. Ich werde es vielleicht einfach mal probieren und dann kann ich ja am Ende des Advents berichten, ob wir eine Fruchtfliegeninvasion erlebt haben oder nicht.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

gibt doch kunstäpfel..vielleicht damit??.....ich denke vier wochen halten die äpfel nicht so ganz gut...


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Äpfel nicht matschig. Das hält lange durch. Notfalls kann man die Äpfel auch austauschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Meine Schwiegermutter macht jedes Jahr "einen". Ich weiß nicht wie andere es machen, sie macht für jeden Adventssonntag einen neuen. Am Montag werden die Äpfel gegessen oder zum Backen genutzt.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist natürlich auch eine Idee! Allerdings hat meine Große eine Apfelallergie und die Kleine isst keine Äpfel mit braunen Stellen. Mal sehen, ob mir der Sinn nach vier Äpfeln jeden Sonntag steht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Geht wohl auch sehr aufwändig aus Papier (alten Büchern) http://www.uni-regensburg.de/bibliothek/granatapfel/volkstuemlich/paradeisl/index.html