sojamama
Wir nicht, heuer habe ich nicht gebacken und Schwiegermutter hat mir keine gegeben. Vor Weihnachten hat sie mal ein paar rausgerückt. Aber sie schenkt sonst immer erst an hlg. Abend 4 Tüten (jeder eine) mit Plätzchen. Die isst aber ab dem Tag keiner mehr.... in der Vorweihnacht schmecken sie uns am besten. Meine Tochter hat einmal eine kleine Ladung gebacken, aber die haben wir gleich verzehrt. melli
Hallo wir haben diesmal zum 1. Mal seit JAHREN gebacken, in der alten Wohnung der Schwiegereltern, steht seit 3 Jahren leer. Haben dabei "Supertalent" geschaut u. nebenher ausgestochen etc. Hat wirklich Spaß gemacht. Haben jetzt noch eine kleine Schüssel voll. Viele Grüße
Leider nicht. Wenns nochmal kalt werden sollte draußen, dann back ich vllt nochmal Kokosmakronen. Die Schokomänner kommen in einen Kuchen, den backt mein Sohn aber .
VG ohno
Die Kinder hatten im Advent zweimal Freunde zum backen da, das ist mein liebstes Adventsritual, auch wenn sie inzwischen dabei natürlich kaum noch meine Hilfe brauchen.
Was dabei rauskommt, ist aber immer so aufwendig verziert, dass man sich nicht traut, es zu essen.
Nächstes Jahr backe ich mal mit und mache ganz langweilige Plätzchen.
Wir bekamen aber auch noch zwei Dosen Plätzchen geschenkt und davon ist noch einiges da.
Nur mal so aus Neugier... Hier gehort das irgendwe dazu, in der Vorweihnachtszeit. Mit den Kindern zusammen und Musik dabei hören, erzählen etc. Wobei ich kein Perfektionist bin wie manche, die ich kenne, die zug Sorten backen, welche auch noch aussehen wie vom Konditor. Das ist bei uns nicht so, wir haben so 3-4 Sorten und es sieht nicht professionell aus, sondern eben "wie von uns gemacht"... Schmeckt aber. :-)
Hallo meine Mutter hat meist gebacken u. von ihr bekamen wir immer welche, außerdem hatte mein Mann Kunden, die ihm vor Weihnachten jeder ein Tütchen mitgaben..... Wir gingen immer gerne u. oft auf Weihnachtsmärkte, da war gar nicht die Zeit zum backen. Dieses Jahr war es anders, meine Mutter geht zzt. an Krücken, da ist Backen nicht so das wahre.... Kd. haben eher Geld gegeben als Plätzchen etc (auch gut), die größeren Weihnachtsmärkte haben dieses Jahr "aus aktuellem Anlass" gemieden, von daher war Zeit zum backen...... viele Grüße
ja reichlich, wir sind gar nicht grossartig zum Plätzchen essen gekommen, weil wir über Weihnschten immer im Kh bei meinem Vater waren
Ja,ein paar Reste.Die sind sooo lecker.Ich glaube,wir backen dann auch wieder Neue.
wir sind durch...heute die letzten gegessen....jetzt ist weihnachten endgültig erledigt
Ja noch eine große. Schüssel voll.
... und ich finde eigentlich schon, dass sie hauptsächlich an Weihnachten und danach gegessen werden "sollen". Klar, ein bisschen auch in der Vorweihnachtszeit, an den Adventssonntagen zum Tee oder so - aber da probiert man nur so ein bisschen, das ist ja alles erst die Vorbereitung auf Weihnachten... (ist ja eigentlich ursprünglich auch eine Fastenzeit, d.h. vorwiegend vegan, also nix mit Butter und Eiern im Gebäck .- das gabs erst an Weihnachten).
... und ich finde eigentlich schon, dass sie hauptsächlich an Weihnachten und danach gegessen werden "sollen". Klar, ein bisschen auch in der Vorweihnachtszeit, an den Adventssonntagen zum Tee oder so - aber da probiert man nur so ein bisschen, das ist ja alles erst die Vorbereitung auf Weihnachten... (ist ja eigentlich ursprünglich auch eine Fastenzeit, d.h. vorwiegend vegan, also nix mit Butter und Eiern im Gebäck .- das gabs erst an Weihnachten).
Hab die letzten gestern "entsorgt". Haben dieses Jahr mehrfach gebacken und irgendwann waren alle nicht mehr so wild drauf. Fand sie jetzt nicht mehr so appetitlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????