Gold-Locke
Hallo zusammen, habt ihr euch beim Geschenkekauf im Griff ? Ich nehme mir jedes Jahr vor, den Kindern nicht soo viel zu schenken. Es sollte in diesem Jahr für jeden ein teures Hauptgeschenk und 2 bis 3 Kleinigkeiten geben. Aber dann habe ich immer so viele Ideen und besorge doch mehr. Ich schenke einfach zu gerne. Geht es euch auch so oder seid ihr konsequent ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Find auch noch ständig was für die Kids
Wobei die Große auch gleich am 2. Feiertag noch Geb. hat u. die Mittlere gleich Anfang Feb., daher werde ich es noch aufteilen. Aber ja, bin auch im Geschenke-Wahn
Ja, habe ich. LG
Hallo, ich muss zugeben, ich bin da wie du. Zum doch etwas teureren Geschenk (Handy) sollte es eigentlich nur noch eine Kleinigkeit geben... Nun ja... vorhin kam das wirklich letzte Paket und es sind somit noch 9 Kleinigkeiten. Ich liebe es einfach, wenn mehrere Päckchen unterm Baum liegen. Da ich außer Kind und Eltern keinen zu beschenken habe, passt das für mich schon. Außerdem fange ich schon früh mit dem Sammeln der Geschenke an, somit treibt es mich auch so kurz vor Weihnachten finanziell nicht in den Ruin. LG
Ich habe aber z. B. dieses Mal auch was Süßes verpackt, wo ich weiss, dass Junior sich drüber freuen wird.
Hauptsache was zum Auspacken.
Ich bin auch Gerneschenker, halte mich aber seit zwei, drei Jahren bewusst zurück - wir alle, inklusive der Kinder, haben einfach viel zu viel Kram. Meine Kinder sind aber auch Teenager und freuen sich mehr auf freie Tage, leckeres Essen und ein paar Überraschungen als auf die große Geschenkeschlacht. Das Drumherum wird also wichtiger als die Geschenke.
Dafür bin ich dieses Jahr irgendwie im Deko-Fieber und habe alles herausgekramt, was die Weihnachtsdeko-Vorräte hergaben. Morgen schmücke ich noch das Zimmer meiner Tochter, die morgen Abend kommt
Bei fünf Kindern + Schwiegersohn und Enkelkind kann ich mich beim Geschenke kaufen austoben ,
dann sind noch Mann und Schwiegereltern zu beschenken.
Und unsere Zwillinge haben Weihnachten auch noch Geburtstag.
Ich liebe es etwas zu schenken und manchmal gibt es für die Lieben auch einfach mal so mitten im Jahr ein Geschenk.
Ich denke ich muss mich da gar nicht im Griff haben.
Eigentlich haben wir es gut im Griff, wir machen uns halt vorher schon Gedanken und halten uns in der Regel auch daran. Dieses Jahr war es relativ einfach, weil die Jungs teure Wünsche hatten...:da gibt’s halt nicht mehr viel dazu.
Hallo ja, jetzt schon. Früher habe ich auch immer noch was "schönes" gesehen u. gekauft. Jetzt, da wir aber gesehen haben wieviel dann ungenutzt/sehr wenig genutzt weiter verschenkt wird sehe ich es nicht mehr ein. Lieber gibt es noch Geld dazu wenn ich es als "zu wenig" ansehe, Sohn ist 16 u. übers Jahr hat er bestimmt Wünsche.. viele Grüße
.... der Rahmenbetrag steht. Es werden aus z.B. 100 Euro nicht 500 Euro. Aber es verbleibt meistens auch nicht bei den 100 Euro. Es kann passieren, das es schon ein bisschen mehr wird.
Mir geht es genauso. Viiieel zu viel. Das macht aber nix!
Nö. Aber es ist auch nicht so ein Drama, weil die Kinder im Winter Geburtstag haben... Morgen will ich sichten und verteilen. Außerdem fällt der Brut noch alle fünf Minuten was ein. Beim nächsten sage ich, daß das Christkind geschlossen hat und daß sie es sich für den Geburtstag merken sollen... Grüße, Jomol
ich hätte gerne solche Brut Meiner fällt nämlich nichts ein. Ich laufe hier keine Gefahr am 23.12. noch ausrücken zu müssen.
Meine Brut ist auch wunschlos glücklich ohne Geschenke. Und die dritte Frage nach einem Wunsch wurde mit Mama du nervst, ich hab was ich brauche,beantwortet.
Ich bin da auch ganz schlimm
Allerdings gibt es dieses Jahr kein richtig teures Geschenk, das Teuerste ist eine große Beyblade Arena. Einzelne Beyblades habe ich schon auf den Adventskalender verteilt, damit es nicht zuviel wird.
Aber bei Lidl kam dann noch ein kleiner Blutooth Lautsprecher mit, dann fand er den Mini Zauberwürfel am Schlüsselbund der Oma voll cool, also habe ich noch einen großen bestellt. Aus dem gewünschten Puzzleball wurden zwei, weil ich mich bei dem Motiv nicht entscheiden konnte. Und bei der Suche nach dem Puzzle-Ball bin ich über einen 3D-Puzzle-Porsche gestolpert,... achja, und die kleine Fortnite Nerf bei real.... ich bin ein hoffnungsloser Fall.
Den Fortnite Pulli habe ich der Oma aufgedrückt und dem Patenonkel das Pokemon Spiel für die Switch...
Aber ich liebe es auch, wenn viele Päckchen unter dem Baum liegen. Letztes Jahr war es nicht soviel, weil das Tablet nicht ganz günstig, aber eben ein Herzenswunsch war.
Meine Kinder bekommen viel, was sie "eh gebraucht" hätten: Sporttasche, Sportshirt, Ballettjacke, Klamotten ... dazu einiges, was wir unterm Jahr wohl so gekauft hätten: Taucherbrille, weil das Seepferdchen bestanden wurde. Von daher - jein: Sie bekommen schon einiges zum Auspacken, aber da ist viel dabei, was sie auch sonst bekommen hätten.
Es geht eigentlich. Hier soll für jeden Kind 3 Geschenke unter dem Baum liegen. Jetzt sind es (vermutlich) 4 plus ein gemeinsames Geschenk. Ich kaufe auch gerne. Kann aber auch was an Großeltern und Paten abgeben. LG
Ich bin beruhigt, dass es anderen ähnlich geht. bei mir kommt das meistens so:
1. lange vor Weihnachten kaufe ich schon einzelne Teile als Überraschung
2. dann kommen die Wunschzettel und ich versuche, einiges davon zu erfüllen
3. dann komme ich auf die Idee, dass Tickets nicht nur für meinen Mann, sondern auch was für die mittlerweile älteren Söhne wären und verschenke fast immer noch ein "Familien-Event"
4. dann sehe ich im Laden, bei Amazon o.ä. noch was Tolles, womit keiner rechnet
5. oder ich lese z.B. hier im Forum was Interessantes, habe z.B. dieses Jahr vor ein paar Tagen nach einen Beitrag noch ein Spiel für die ganze Familie bestellt, obwohl Geschenke schon reichlich vorhanden waren.
Aber schlimm finde ich das auch nicht. Ich freue mich schon auf die leuchtenden Augen. Bei uns gibt es außerdem außerhalb von Weihnachten und Geburtstag nichts extra, da müssen besondere Dinge vom Taschengeld gekauft werden.
Liebe Grüße, Gold-Locke (die nun aber, nachdem das bestellte Spiel heute ankam, wirklich durch ist ! )
Das Selbe hier! Ich habe auch dem Sohn das ipad und den gaming Stuhl gekauft (weil ist ja eh ein Möbelstück und sehr langlebig) Das waren 730 Euro. Aber nur zwei Geschenke. Deshalb noch ein spiel. Und später noch ein spiel. Weil ich so froh bin wenn hier analoge Spiele gespielt werden. Dann hab ich für die Tochter alles auf ihrem Wunschzettel bestellt. Und noch ehrlich brothers Karten. Und noch Eisgala Karten. Weil es ist ja so toll wenn wir was gemeinsam machen. Und die Oma nehmen wir auch noch mit. Und mein Freund bekommt auch ehrlich brothers. Und weil das trotzdem viel günstiger war als die zwei großen Geschenke vom Sohn hab ich dann noch ein Rituals Set und geld für sie. Und shopping Gutscheine weil sie mit der Cousine nen shopping Bummel im OEZ bekommt. Für das Kind vom Land ist das ein Erlebnis. Und die Nichte freut sich auch über den Ausflug. Aufgrund zahlreicher kleiner Geschwister ist da nicht viel teenie Programm geboten bei ihr. Ja und so komme ich auch auf viieele Geschenke. Und freue mich selbst am meisten darüber.
Nein, natürlich nicht. Never. Und dieses Jahr finde ich mich noch ungezügelter als sonst . Mein Freund hat mich ausgebremst, als er mich fragte, ob ich nur Geschrei am Heilig Abend möchte. Damit hat er Recht, was meine Tochter betrifft, und ich war geheilt
VG ohno
Jein, dieses Jahr wird die Große ein und die Kleine 2 Sachen unterm Baum haben. ABER wäre ich gestern wie geplant zum Bummeln in die Stadt gefahren, statt das spontan kotzende Kind hüten zu müssen, hätte ich sicher noch die eine oder andere Kleinigkeiten gefunden und mitgenommen. Bin aber eigentlich ganz froh drum, denn an den Feiertagen geht es hier durch die große Verwandtschaft immer völlig ab was Geschenke betrifft.... da bekommen sie immer sooo viel, dass wir besser mit nem Laster anreisen sollten.
Aber muss man das im Griff habe ? Ich freue mich wenn andere sich freuen dagmar
Ja, vielleicht zu sehr...... bei uns gibt es nicht so viele Geschenke, gab es noch nie.
Siehst du das so negativ? Hier gibt es auch wenige Geschenke, nicht weil wir uns nicht mehr leisten können, sondern weil wir Konsum im allgemeinen kritisch gegenüber stehen. Und zwar nicht nur wir Eltern, sondern auch die Teenies und Jungerwachsenen. Wir freuen uns, wenn wir viel Zeit miteinander haben, Töchterlein kommt Morgenrot Studienort, der Große am 23.12. aus San Diego zurück. In der Familiengruppe planen sie seit Wochen die Monopoly Runden, da stört ein neues Spiel nur . Sie wollen ihre Traditionen leben. Wünsche gab es kaum, der Große wünscht sich immer Geld, Töchterlein hat sich ein Buch gewünscht, Nr.3 braucht nichts und will nichts .... Und ich suche da auch nicht nach Dingen, Freude bereiten funktioniert hier ganz ohne viele Päckchen unter dem Baum.
Man kann doch nicht mehr Geld ausgeben,als man zur Verfügung hat. Hier gibt es schon immer Grenzen,vor allem,weil hier keiner Weihnachtsgeld bekommt und im Januar vieles bezahlt werden muß. Wer genug Geld hat,kann es sich erlauben,andere müssen sich im Griff haben.
Naja, ich mache das ehrlich gesagt überhaupt nicht vom Geld abhängig. Auch Leute mit weniger Geld können zahlreiche Dinge und Überraschungen verschenken - dann ist es eben einfach eine andere Preislage. Der eine shoppt im Vorbeigehen mal eben ein Tablet und ein Handy fürs Kind, der andere eine CD und ein Kartenspiel für 3 €. Und durch viel Kleinkram entstehen auch viele Päckchen. Ob alle sinnvoll ist und gebraucht wird, ist meiner Meinung nach in jeder Preislage die Frage. LG
Hier haben wir auch Grenzen, an die wir uns sehr halten. Wir erfüllen auch nicht alle Wünsche und es geht z.T. auch nicht alles Geld in Sachwünsche, sondern auch auf das Konto. Wir haben nur ein Kind, was eh schon großzügige Großeltern und Paten hat, daher achten wir da schon darauf. Vg, Rory
Ich habe mich absolut nicht im Griff . Meine Stieftochter bekommt 23 Pakete ( u.a. airpods pro, Laptop, Smartphoneprinter, Hilfiger Sachen etc.). Ich bremse mich da auch nicht. Ist ja nur einmal im Jahr Weihnachten
Nein...noch nie gehabt.... leider... ABER: Unser Sohn ist auch unserer Einziger. Vielleicht auch deshalb.
Wir haben uns im Griff. Die Großeltern weniger
Bei uns kriegt jeder 1 Geschenk. Ich find ein passendes Geschenk schöner als viele Geschenke. Zumal unsere Kinder sonst überhäuft von Geschenken wären.
1 Geschenk vom Christkind
1 Pyjama von uns (ich find das zu niedlich. Dieses Jahr Einhorn und Batman)
1 Geschenk von einer Familie
1 Geschenk von der weiteren Familie
X Geschenke von den Großeltern.
Macht so schon Minimum 5 Geschenke/Kind. Das reicht definitiv
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????