ohno
Für Euch persönlich?
Von meiner Mutter bekam ich, fast 40!, einen Harry Potter Hausanzug . Ich weiß nicht, wie sie auf sowas kommt, ich hab mit HP überhaupt nichts am Hut
. Der Anzug ist auch farblich, sagen wir mal, nicht der Brüller. Sie hat meine Reaktion beim auspacken gesehen und ernsthaft gefragt, ob er mir nicht gefällt - mein Gesichtsausdruck war wohl eindeutig
. Wäre genauso, hätte ich ihr ein Jogger von Heidi geschenkt ...
Ich werde sie in ruhiger Stunde, wenn sie noch dazu gut drauf ist, mal drauf ansprechen... Lustig wars auf jeden Fall, es hat für einige Lacher gesorgt
.
VG ohno
Eine meiner Schwestern hat mir und meiner anderen Schwester je einen blau-weißen Teelichthalter geschenkt und war so stolz und froh über ihre Idee, weil "er doch so gut zu euren Badezimmern passt"... , dabei ist zumindest mein Bad schon seit zehn Jahren in terracotta - und absolut gar nichts im ganzen Haus ist blau. Da war ich schon ein bisschen traurig, weil mir klar wurde, dass sie mich irgendwie gar nicht kennt. Vor einigen Jahren hat sie mir, auch zu Weihnachten, etwas geschenkt, das ich farblich gar nicht mochte (lila und glitzer...). Das habe ich irgendwann entsorgt, vorher stand es der Form halber im Gästezimmer. Diesem Geschenk wird ähnliches widerfahren, ich mag den Halter einfach nicht leiden. Ich habe es ihr nicht gesagt, denn beim Schenken verhält sie sich so, dass man denkt, sie hat sich tierisch viel Mühe beim Aussuchen gegeben und ich mag sie dann nicht vor den Kopf stoßen. Mit meinen anderen Schwestern bin ich ziemlich eng befreundet, so fällt mir nicht zuletzt in solchen Momenten unsere Distanz immer doppelt auf. Kein Drama, aber traurig. LG, M.
dieses Jahr nicht, aber vor einigen Jahren hat mir meine Mutter ein gruseliges, kitschiges Ölgemälde im Goldrahmen geschenkt mit dem Hinweis, das sei eine Wertanlage, da es von einem aufstrebenden Künstler aus der Region stamme..... Wahrscheinlich war es auch noch sauteuer und der Künstler hat sich ins Fäustchen gelacht.
Da kann ich mir gar nichts drunter vorstellen. Meine Töchter sind ja riesige Harry Potter Fans, aber ich fürchte, Du trägst wohl nicht mehr Größe 146/152? Sonst würde ich ihn Dir abnehmen.
Der ist aus so Kuschelfleece, Größe 38/40. Ich vermute mal, sie hat den im Primark gekauft, schon etwas länger her, jetzt kann er nicht mehr umgetauscht werden. VG ohno
würde ich so auchn icht anziehen wollen dagmar
ach ohno, mit den Geschenken ist das immer so eine Sache. Ich habe KEINE unpassenden Geschenke gekriegt ABER ich habe auch nur ganz wenige erhalten.Bei uns hat sich das so entwickelt, dass wir uns in den letzten Jahren und Jahrzehnten quasi eigentlich nur noch unter Stress gesetzt fühlten mit dem Thema Geschneke zu Weihnachten. Letztlich sind ja nur Kinder einigermassen gut zu beschenken, also passend für ihre bedürfnisse. Alles andere, insbesondere Erwachsene mit eigenem Einkommen, sind schwer. Denn sie haben normalerweise alle Bücher, DVDs, Kleinigkeiten, die man selber sonst schneken würde. Mein Waterloo erlebte ich, als ich meiner Schweigermutter ein Buch über hexen schnekte. Ich fand das Bich klasse uns sehr passend weil es viel über die hexenjagd in ihrem Ort und ihrer Region brachte und gut zu lesen und informativ war und meine SchwiMu ja hostorisch und regional interessiert und verwurzelt ist. Katastrophe, sie dachte, ich wolle zum Ausdruck bringen, sie sei eine Hexe. Und dann haben wir halt alle festgestellt, dass es echt stress ist, für jeden eine Kleinigkeit zu besorgen, dass wir alle zu viel zeug herumstehen haben und die meisten geschneke zwar als nette geste, aber ansonsten störend wahrgenommen werden. Und es ist halt heikel. Mein Vorschlag für Dich- sag es doch Deiner Mutter genau so und sag, dass es für Dich am schönsten sei, wenn Ihr mal gemeinsam shoppen würdet und dann schaut. Wichtig sei eben der gedanke und die Gemeinsamkeit. Bei uns klappt das ziemlich gut.Ich bin erleichtert, nicht zwnaghaft Geschneke kaufen zu müssen nach dem Motto "ich muss weil die auch", ich habe nix unpassendes ABER man muss das abkönnen. Benedikte
Also wir Erwachsenen beschenken uns alle: Mein Mann, mein Bruder und ich gegenseitig, meine Eltern und Schwiegereltern beschenken mein Mann und ich zusammen und werden in der Regel auch zusammen beschenkt.
Ich finde es gar nicht stressig sondern schön, denn ich mache gerne Geschenke und bekomme auch gerne welche. Meistens passt es auch gut.
Vielleicht ist es bei ohno ja auch eine Ausnahme, dass sowas komisches kam.
Und zwar von meiner Schwester!
Alle Jahre wieder. ... es gab schwarzen Tee ( dreitausend Mal gesagt, dass wir keinen trinken, Shampoo und Zahnpasta ;von denenen ich jedes Jahr sage,dass wir andere Produkte benutzen, ein angefangenes (!!!!! ( Parfum,welches anscheinend nicht ihr Geschmack war (hat sie dieses Jahr von ihren Arbeitskollegen geschenkt bekommen ) und .......Trommelwirbel bitte......2 rosa Strings, die ICH ihr mal gegeben hatte (neu und ungetragen),weil sie mir zu eng waren. Sie hat sie auch nicht getragen und meinte, jetzt,wo ich so angenommen habe,würden sie ja passen. Ja,ok. Aber EINGEPACKT ZU WRIHNACHTEN???
hätte sie sie mir so geben können. Ich weiß immer schon,von ihr kommt nur SCH....
Letztes Jahr habe ich vorgeschlagen, dass wir uns wirklich nur eine klitzekleinigkeit mitbringen. Dieses Jahr meinte die,sie hat Kleinigkeiten für uns für 20,- besorgt.
Ansonsten kriege ich nicht so viel,das war alles soweit ok , bzw. selbst ausgesucht.
Und zwar von meiner Schwester!
Alle Jahre wieder. ... es gab schwarzen Tee ( dreitausend Mal gesagt, dass wir keinen trinken, Shampoo und Zahnpasta ;von denenen ich jedes Jahr sage,dass wir andere Produkte benutzen, ein angefangenes (!!!!! ( Parfum,welches anscheinend nicht ihr Geschmack war (hat sie dieses Jahr von ihren Arbeitskollegen geschenkt bekommen ) und .......Trommelwirbel bitte......2 rosa Strings, die ICH ihr mal gegeben hatte (neu und ungetragen),weil sie mir zu eng waren. Sie hat sie auch nicht getragen und meinte, jetzt,wo ich so angenommen habe,würden sie ja passen. Ja,ok. Aber EINGEPACKT ZU WRIHNACHTEN???
hätte sie sie mir so geben können. Ich weiß immer schon,von ihr kommt nur SCH....
Letztes Jahr habe ich vorgeschlagen, dass wir uns wirklich nur eine klitzekleinigkeit mitbringen. Dieses Jahr meinte die,sie hat Kleinigkeiten für uns für 20,- besorgt.
Ansonsten kriege ich nicht so viel,das war alles soweit ok , bzw. selbst ausgesucht.
Letzteres funktioniert leider nicht bei uns. Ich habe das vor ein paar Jahren mitgemacht, zusammen shoppen und so. Das hat mir überhaut nicht gut getan und am Ende des Tages bin ich richtig frustriert und gekränkt gewesen, kam mir vor wie ein Kleinkind. Nichts, aber auch nichts vom dem, was MIR gefallen hat, kam IHR in die Tüte. Entweder war es in ihren Augen Schnickschnack, oder IHR gefielen Farben und Formen von Kleidungsstücken nicht, oder ich wünschte mir etwas Praktisches, dass aber blöderweise für (damals noch) Mann und Kinder auch Praxisnähe hätte, zb ein neues Bügeleisen oder sowas, das ging ja gleich garnicht. Oder oder oder. Im Endeffekt gabs Geld und ne angesauerte Mutter, da ich nichts gefunden hatte, was IHR Geld wert gewesen wäre. Mit dem Hausanzug jetzt - nunja. Ich finde es schade, denn ich werde ihn nicht tragen. Ich werde sie zwar wie gesagt darauf ansprechen, wenn sie gut drauf ist. Aber Rückgabe/Umtausch geht wohl nicht. Ich überlege, wer sich darüber freuen könnte und gebe ihn dann weiter. Viele Grüße ohno
besteht halt auch darin, etwas zu besorgen, was man zwar selber entsetzlich findet, aber dem Beschenkten gefällt. Fällt mir auch entsetzlich schwer, etwas für MEIN GUTES GELS zu besorgen, was ich scheusslich finde.
aber gerade in so Fällen ist es nicht schlecht, auf die Schenkerei ganz zu verzichten wenn es nicht als Liebesentzug gewertet wird.
aber für dieses Jahr ist es ja wieder geschafft
meine hatte als Wichtelgeschenk eine Uhr die siche rteuer war ( Disneyland Paris) aber mit der Königin des Schneewittchens kann sie in dem Alter ( 21) definitiv nichts anfangen... Mag die einer haben ? dagmar

Also weder Neffen noch Nichten oder deren Eltern... Früher wurde das gemacht eigentlich mit Absprache was sie brauchen könnten... Aber das funktionierte nicht... Als mein damals 3 jähriger einen Riesendino der sich bewegen konnte bekam war sense... Er hatte solche Angst vor dem Teil umd überhaupt nichts mit Dinos am Hut... So ist es für alle Ok bzw die kids sind inzwischen so gross und wünschen sich Gutscheine
Bettwäsche ... 135x200. Wir haben aber ne Partnerdecke.
Pandora Kette Pandora Armband mit 3 Charms ein Parfüm Gutschein für die Konzertkasse Chinchilla Bettlaken Gutschein von Thalia
Bücher, selbst ausgesuchtes Geschirr, einen Kalender und Geld. Meine Große hat mir einen Becher und eine Teedose besorgt und meine Kleine Ohrringe vom Weihnachtsmarkt.
Ich musste leicht schmunzeln als ich den Titel gelesen habe. Ja, nen vollgeko***** Rasenteppich... ;-) Nimms leicht, daheim ist es ja egal, wie man rumläuft ;-) oder du färbst ihn schwarz ein. Lg
Klasse.
Ich finds total gut wenn man über sich selber lachen kann.
Und nächste Jahr- denk dran, wenn ich mich erinnere, kriegst Du im Oktober ne PN von mit
nur en famille
Vielleicht geht der Anzug als Pyjama, für kalte Winternächte? Bei uns ist es entspannt, seit jeder sich sein Hauptgeschenk selbst besorgt (bzw. Geld für die Kinder + ein Buch o.ä.) und für den anderen eine originelle/witzige Kleinigkeit. Für meinen Mann war es eine japanische Puzzlebox: http://www.amazon.de/gp/product/B00M1PVKEC?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00 die gut ankam und auch von den Kindern enträtselt werden wollte. Außerdem noch ein Gesellschaftsspiel - etwas weniger erfolgreich, aber ist ja nicht schlimm, in der Preislage. Ich ärgere mich nur halbtot bei Dingen, die teurer sind und die ich wirklich täglich benutzen will (E-Reader, Navi, Smartphone), wenn es dann die falsche Größe, Farbe oder Modell ist... Ansonsten habe ich als Standard-Wunsch immer "eine schöne Münze", das kann Gold, Silber oder Kupfer sein, also wirklich für jede Preisklasse etwas. Manchmal ein bisschen langweilig, aber manchmal auch ein Knaller wie eine Goldmünze von 1914, die ich immer noch ehrfürchtig anschaue - es wurde ja in den Jahren alles eingeschmolzen, aber irgendjemand hat sie liebevoll gehütet...
nein da wir Wichteln und wir dann genau wissen was der andere sich wünscht wir Geschwister schenken uns nichts zu Weihanchten Eltern von meiner Seite auch nich . auch kein Geld mehr oder Gutscheine.. das war immer so doof , wenn einer 50€ schenkte und der andere drückte dem nächsten 50 €
eine Handtasche von Guess von meinem Mann.
Was ist denn falsch an dem Geschenk? Nicht dein Stil?
Guess ist schon okay, aber nicht aus "Plastik" sondern echtes Leder.
Vor 2 Jahren hat er mir eine Kette aus Silber geschenkt, dabei trage ich nur Goldschmuck
Vielleicht denkt er, du könntest mal was Anderes ausprobieren und daran auch Gefallen finden. Redest du denn mit ihm darüber, wenn er dir Geschenke macht, die dir überhaupt nicht gefallen?
Wobei sie nicht unpassend ist, sondern ich sie tatsächlich sehr schön finde, ich aber eigentlich gar kein Geschenk von ihm wollte, um unsere Kasse ein wenig zu schonen (hatten im letzten Jahr leider einige sehr teure Reparaturen zu finanzieren). Also eigentlich freue ich mich, aber denke halt auch, dass wir das Geld an anderer Stelle vielleicht nötiger brauchen werden.
Im wahrsten Sinne des Wortes. Gefällt mir, aber meinem Handy zu klein
Gott sei Dank nicht. Schenken uns unter den Erwachsenen nur Kleinigkeiten, war aber alles gut und ich kann es gebrauchen. Unter anderem eine Massage
Ja, hier! Ist aber schon zwei Jahre her...
Ich hab mal im November in einen Geschäft ein grünes Lederkleid anprobiert, geile Farbe, butterweiches Leder und es passte perfekt in 42 (je nach Hersteller und Schnitt brauche ich 42 oder 44). War also auch noch sehr schmeichelhaft fürs Ego...
Leider konnte ich es nicht kaufen, weil eine andere Kundin es bereits zurückgelegt hatte. Probieren durfte ich nur, weil ich die Verkäuferin privat kenne. Es war einfach schrecklich ungerecht!!!
An Weihnachten dann mach ich mein Geschenk auf und mein Mann hatte mir genau dieses Kleid geschenkt - irgendwie übers Internet im Ausland bestellt...
Ich war überglücklich
- bis ich die Größe gesehen habe: 46!!
Ich hab mich gzwungen, es anzuprobieren, es hing wie ein Sack an mir herunter - ein teurer grüner Ledersack
Ich konnte nur noch heulen. Es war einfach furchtbar! Mein Mann hatte nicht richtig aufgepasst...
Er hat es ein paar Wochen später wieder gut gemacht, da gab es das gleiche Kleid in grün sowie auch in schwarz und petrol im Outlet und er hat alle drei einfach mitgenommen, in 42!!!
Hallo
nein meine Mutter kommt alleine nicht mehr raus zum Einkaufen u. schenkt Geld. SM hat für jeden so ein Leuchtteil geschenkt (Schneemann u. Stern) da wir erzählt haben, dass unseres den Geist aufgegeben hat, sehr schönes Licht jetzt im Winter. Dazu noch etwas Geld.
Vom Junior bekam ich ein Loom-Armband, sehr schön u. gleichmäßig gearbeitet u. noch eine Dose Creme fand ich total süß. Von meinem Mann ein schönes Seidentuch, da ich durch Hautprobleme am Hals keine Kettchen mehr vertrage.
Wir haben so ab 35 das Schenken in dem Sinne abgeschafft, nur die Kinder bekommen etwas zum Auspacken u. die Eltern etwas zum Verbrauchen o. mal ein GS für eine Veranstaltung wenns grade passt.
Das Geld fließt dann oft in den gemeinsamen Urlaub ein u. gut ist. Bin gegen "unbedingt Geld ausgeben weil Weihachten/Geb.tag ist". Bei Kindern ist das was anderes, die wachsen u. mit ihnen der Geschmack an Spielen etc. So weiß man immer wieder was neues....
viele Grüße
Hallo, Oh ja, seit Jahren schenkt meine Schwester mir orange Duftkerzen in verschiedenen Formen. Es sind Markenkerzen, aber leider mag ich keine Kerzen und orange ist in meiner Wohnung leider auch nichts. Dazu gibt es meistens mindestens eine Tasse in rose-tönen. Ich bin kein rosa Fan. Ich habe mal durchblicken lassen, dass ich nun genug Tassen hätte, dafür dass ich weder Kaffee noch Tee trinke. Allerdings hat sie einfach kein glückliches Händchen bei sowas. Ihr Sohn bekam zb eine DVD, von einem Film den er schon gesehen hat und doof fand. Ich versuche mich immer in die Lage des Schenkers zu versetzten und stelle mir vor, dass dieser das Geschenk aussucht, weil er denkt dem anderen damit eine Freude zu machen. So handhabe ich das zumindest. Leider habe ich dieses wohl auch etwas verschenkt, dass dem Beschenkten nicht gefällt. Ein Festnetztelefon. Das aktuelle ist kaputt. Es rauscht, der Akku hält maximal 40 Minuten, die Knöpfe sind nur mit Gewalt zu betätigen etc. Der Beschenkte beschwert sich andauernd über das aktuelle Telefon. Also dachte ich mir, unter Berücksichtigung von 5 der 6 Kriterien des Beschenkten, kaufe ich ein neues. Das Gesicht des Beschenkten sagte alles. Derjenige las die Verpackung und meinte: das hat aber nicht die und die Funktion (Kriterium Nummer 6). (Kriterium Nummer 6 wird beim aktuellen Telefon auch nur alle Schaltjahre genutzt) Ich erklärte, dass es solche Telefone, die all diese Kriterien vereinen nicht mehr gäbe. Ich weiß jetzt schon, dass es nicht genutzt werden wird und für immer im Schrank steht. Das macht mich ein wenig traurig, denn ich dachte es wäre das perfekte Geschenk. Aber anscheinend täuscht man sich manchmal einfach. LG Mona
Ja, ein sehr unpassendes Luxus-Accessoire mit totem Tier dran
Geht GAR NICHT und ich habe das auch sofort gesagt, war mir egal. Stimmung war dann leicht angespannt, aber mei..wer sich im Vorfeld keine Gedanken macht, braucht hinterher kein langes Gesicht zu machen!
Wirklich jeder in unserer Verwandtschaft weiß, wie ich dazu stehe, wenn irgendwelche seltenen Tiere in Käfigen eigens dazu gezüchtet werden, später an Luxusgegenständen zu baumeln und dass ich sowas niemals kaufen/tragen würde!
Darüber habe ich mich wirklich aufgeregt, zumal man von dem Geld sogar mehrere SCHÖNE Geschenke hätte kaufen können, die ich hätte brauchen können.
Manchmal frage ich mich echt, was in den Leuten vorgeht.. es war übrigens meine Tante und die kennt mich sehr gut! Zum Glück hatte sie den Kassenbon noch.
Sonst war alles prima :-)
Bei der Reaktion wäre ich anstelle der Tante froh, dass ich den Kassenzettel noch habe, würde das Teil zurückbringen und statt eines Ersatzgeschenkes mir selbst was Schönes kaufen. Sich über ein Geschenk an Heiligabend "aufzuregen", weil es unpassend ist, ist ja wohl voll daneben. Ich selbst trage auch keine Felle und lebe konsequent vegetarisch, aber ich hätte mich bei der Tante bedankt, dass sie sich die Mühe gemacht hat und so viel Geld ausgegeben hat, um mir eine Freude zu machen und hätte ihr vorsichtig erklärt, dass das mit meinem ethischen Verständnis nicht vereinbar ist, fertig. Aber an Heiligabend ein Fass aufzumachen, weil einem ein Geschenk nicht gefällt (Geschenk = freiwillige (!) Geste, um jemandem eine Freude zu machen und seine Zuneigung zu zeigen), finde ich ziemlich daneben.
Hallo so wie Stella schreibt, gehe ich davon aus, dass die Tante ihre Meinung sehr wohl schon vor Weihnachten kannte! Wenn dann jemand genau das schenkt, was sie absolut nicht möchte (und das auch bekannt war), kann man nicht davon ausgehen, dass die freiwillige Gabe als Zuneigung u. Freude machen gedacht war..... viele Grüße
sowas würde ich auch nicht wollen und das würde ich dem Schenker auch so mitteilen.
... könnte ich auch nicht an mich halten!!! Denn wirklich jeder weiss, dass ich mehr als mein halbes Leben Vegatarierin bin, mich für Tier- und Naturschutz einsetze und nie im Leben sowas mit "totem Tier dran" tragen oder irgendwas in die Richtung unterstützen würde. Daraus folgt, dass wenn mir jemand sowas schenken würde, wäre das mindestens ein ganz krasser Fall von Ignoranz und Gedankenlosigkeit, und gar mehr - ich würde es fast schon als Provokation empfinden! Dann lieber gar kein Geschenk als sowas. Mich ¨würde das, glaub ich, richtig aus der Bahn werfen - ich empfände eine Mischung aus Ekel und Traurigkeit (über das arme Tier und all das damit verbundene Leid) und die Weihnachtsstimmung wäre weg. Bei uns in der Familie würde aber auch keiner auf so eine Idee kommen, ich kann mir das echt nicht vorstellen...
Mmh, ich weiß nicht... ob jemand so viel Geld ausgibt, nur um ein Familienmitglied bewusst zu reizen? Und wenn ja, dann wird das Verhältnis ja grundsätzlich eher miserabel sein, wieso feiert man dann Heiligabend zusammen? Vielleicht war die Tante einfach etwas dusselig oder so... Keine Ahnung, ich kenne die Familie nicht und kann das nicht beurteilen, ich finde es trotz unangemessen, so auf ein Geschenk zu reagieren und die Stimmung auch für alle anderen Anwesenden zu vermiesen. Das macht ja nun das Tier auch nicht wieder lebendig und wenn die Tante bereit ist, das Teil zurückzugeben, ist ja alles gut. Und Ekel plus Traurigkeit dem Tier gegenüber- ist das nicht ein bisschen übertrieben? Dann müsste ich auch jedesmal Ekel und Traurigkeit empfinden, wenn ich jemanden Fleisch, Wurst oder sonstiges "totes Tier" essen sehen. Oft empfinde ich das tatsächlich- aber nicht so sehr, dass Weihnachten dadurch "gelaufen" wäre. Das würde mich ja doch in meiner Lebensqualität massiv einschränken und vom Fleisch essen hält man dadurch die wenigsten ab. Lg, Constanze
... das stimmt. Ich würde eher im kleinen Kreis feiern, mit den Menschen, mit denen ich wirklich zusammen sein will. Und jemanden Fleisch oder Wurst essen sehen - OK, das ist für mich nochmal was anderes (nicht toll. aber akzeptabel) als wenn man selbst sowas geschenkt bekommt. Aber stimmt schon, wir wissen nichts Genaueres über die Familie und die Umstände...
Jetzt haste wieder "Stella" gelesen und dann beschlossen direkt loszupöbeln, oder? Mannomann..! Meine Tante kennt mich sehr, sehr gut (das schrieb ich bereits) und sie ist weder alt, noch senil. Sie weiß aus vielen, vielen Gesprächen, dass ich Pelzgedöns verabscheue und gab mir in der Hinsicht schon oft recht, bzw. sagte, dass sie selbst das auch unter aller Würde fände. Aber: sie ist teilweise recht seltsam und wenn ihr halt ein Teil taugt, dann kauft sie das. Und es ist ihr dabei vollkommen egal, ob das DEM ZU BESCHENKENDEN gefallen KÖNNTE. Und in dem Moment ist sie dann auch inkonsequent, denn es zählt nur eines: TEUER muss das Ding sein. Und zwar richtig teuer, man lässt sich ja nicht lumpen! So, und da ich nicht zu den Arschkriechern gehöre, die sich artig für totes Tier bei der Erbtante bedanken, mit der sie sich erst im Sommer über Pelzfarmen echauffiert haben, habe ich mir erlaubt, meinem Unmut Luft zu machen. Sofort und höflich, aber bestimmt. Das kann ich mir erlauben, bin ja schon groß. Kapiert? Oder nochmal in einfacher Sprache? Dass ich mir das überhaupt antue, hier im Urlaub..!
Nein, ich verstehe es immer weniger, was das für Gepflogenheiten in eurer Familie sind, dass man Anderen Dinge schenkt, von denen man weiß, dass derjenige sie verabscheut und selbst wohl auch noch so getan hat, als ginge man mit ihm d'accord in der Hinsicht. Und der Beschenkte dreht dann an Heiligabend bei der Bescherung durch und "regt sich höflich aber bestimmt so richtig darüber auf", so dass die Stimmung für alle Beteiligten dann erstmal im Keller ist. Aber ehrlich gesagt ist es mir jetzt auch nicht soooo ein großes Anliegen, das zu verstehen. Hab mich nur gewundert... aber genieß mal lieber deinen Urlaub, als hier so abzudrehen, die Einzige, die losgepöbelt hat, bist nämlich du und nicht ich. Lg, Constanze
komische tanten hast du, die dich einerseits so waaahhhnnsinnig gut kennen und dann andererseits so einen faux pas begehen...
dass DU keine toten viecher um den hals trägst, das wüsste sogar ich.
wenn das teil dann schon so irre teuer war, daß es sogar hier im popelforum in deinem URLAUB erwähnung findet, dann hättest du es ja, um der nichtsenilen jungen tante einen gefallen zu tun, einfach mal die gosch halten können und es verkaufen können???
kapiert? oder noch einmal in einfacher sprache?
mit "totem" Tier, z.B. Parajumpers, Canada Goose oder Peuterey. Biete das gute Stück doch zum Verkauf an und kaufe dir vom dem Erlös was schönes.
Ja, ich habe so ein Bambelding bekommen. Wie heißen die denn? Man hängt sie an die Decke und rennt dauernd dagegen. So eine Dekokette mit dickem Plastikengel dran und Silberreifen. Mein Mann schafft es nicht, vorbei zu laufen ohne es in den Haaren hängen zu haben und die Katzen stehen auf der Eckbank, machen fast Männchen und spielen damit. Mein dicker Kater ist schon böse abgestürzt. Tja, wohin damit?
In den Müll!
Schick es meinem Mann! Es gibt nichts, was er mehr hasst - oder doch : Wenn sie noch melodisch aneinander klirren.
Mein Mann is auch not amused. Unglaublich, er hat zwei Augen im Kopf und rennt dauernd hinein.... In den Müll will ich es nicht tun. Es war ja lieb gemeint. Von einer lieben älteren Kollegin die auf solche Sachen tierisch abfährt. Vielleicht hänge ich es an den Katzenkratzbaum. Sieht dort zwar doof aus, aber mein Kater würde sich sehr freuen. Er will dauernd an den Engel springen.Ich habe nur Angst dass er sich weh tut, neulich hat er eine Spielzeugmaus gefressen.... Das ist vielleicht zu gefährlich. Wer erfindet so einen Käse???
Flur? Balkon, Terrasse? GästeWC? Wegwerfen würd ich es jetzt nicht.
Balkon ist ne gute Idee! Danke
Denk nur an den Frost - der Kunststoff könnte dann kaputtgehen. Grüße!
Es könnte kaputt gehen? Na, das wäre ja traurig!
Auf meinem Wunschzettel stand ein Topf der mindestens 8 (!!!) Liter fasst. Meine Schwiegereltern haben mir einen 6 Liter Topf gekauft Die Begründung: Mein Mann sagte ihnen 6 Liter reichen
Ich war mega sauer auf ihn....
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????