Elternforum Weihnachten

Habt Ihr alle echte Bäume???

Habt Ihr alle echte Bäume???

Butterflocke

Beitrag melden

Wir nicht.... Und ja, ich schäme mich;-) Optisch fehlt mir allerdings nichts, aber der Geruch..., ja, der fehlt!


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Und warum hast du dann einen unechten wenn du ihn nicht magst? Bei uns gibt es nur echte. Der Kauf des Baumes und das Aufstellen gehört an Weihnachten doch genauso dazu wie das Schmücken.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Doch ich mag ihn. Mir fehlt, wie gesagt, nur der Geruch!


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Dann hol dir doch ein paar Zweige für die Tischdeko. Oder Tannenduftkerzen ;)


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Duftkerzen hab ich, ein paar Zweige sind auch eine gute Idee... Nächstes Jahr muss ich mal wieder einen echten Baum kaufen. Der kann schon eine andere Stimmung zaubern....


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Habe ich überall Zweige verteilt. Im Kinderzimmer steht eine kleine Blautanne im Topf. Dazu habe ich Orangenscheiben auf den Heizungen iegen. Es duftet herrlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

ein künstlicher baum käme mir nicht ins haus. egal welche künstlichen bäume ich schon gesehen hab, sie sehen alle künstlich aus. mir ist noch keiner begegnet, wo ich gezweifelt habe, ob echt oder nicht. und da war es auch egal wie teuer die waren.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

moin...also wenn baum dann echt....meine eltern hatten die letzten jahre nen künstlichen kleinen aus platzgründen...fand ich immer grausam...aber ok so störte er nix im kleinen wohnzimmer....hier wird eine grosse echte nordmanntanne stehen...schmücken dürfen am 23.ten die beiden zu besuch kommenden enkelkinder...ich bin gespannt wie unser baum aussehen wird


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

ebenso


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wir ziehen dann zu Dritt zu unserem Baumdealer des Vertrauens & suchen gemeinsam einen aus - der Zwerg hat schon gefragt, wann wir unseren Baum kaufen. Am Freitag wird es soweit sein, da haben wir alle frei ;-) Ich mag schon das Rascheln von künstlicher Tanne nicht & ich hab ehrlich gesagt noch keinen gesehen, wo ich gesagt habe: "Ach, dem sieht man die Kunst aber nicht an"... LG, Daj


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Einen echten Baum und vor allem mit echten Kerzen.Finde diese Lichterkettten die fast alle mittlerweile viel schlimmer als eine schönen künstlichen Baum! Aber bei mir würde niemals ein künstlicher Baum oder ein Baum mit Lichterkette stehen.Für mich gehört das dazu!aber jeder wie er mag! Aber wenn ich schon selbst den künstlichen eigentl nicht mag würde ich den auch nicht aufstellen!


leta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ja, immer einen echten. Ich habe noch keinen künstlichen gesehen, der mir wirklich gefallen hat :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

das schlimmste was ich je erlebt habe war mal bei einer bekannten. wir sind auf deren dachboden hoch, weil sie noch babyspielsachen hatte, die wir einer krabbelgruppe geben wollten und da hab ich ihr geholfen, das zeug einzupacken. wir sind auf den dachboden und da stand doch tatsächlich ein großer künstlicher weihnachtsbaum, komplett geschmückt. nur eine durchsichtige folie drüber, wegen staub. ich hab sie dann gefragt, ob ihr das so gefällt, da meinte sie, das ist praktisch. am hl. abend muß sie nur den baum nehmen, folie runter und ab ins wohnzimmer. mir würde da wirklich so einiges fehlen. das schmücken gehört für mich dazu. Aber wenn sie das so will, dann soll sie das so machen. ich fänds blöd, wenn ich unterm jahr auf den dachboden geh und dort steht der baum fix und fertig geschmückt :(


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Eben weil mir bei einem künstlichen Weihnachtsbaum (so schön, wie manche davon auch aussehen) der Geruch fehlen würde! Wobei wir irgendwie meistens krumme, verwachsene oder sonstwie eigenwillige Weihnachtsbäume haben, einmal hatten wir z.B. einen Baum mit vier Spitzen oben. Wenn mein Baum "individuell" und irgendwie "liebebedürftig" aussieht, habe ich sowieso eine viel persönlichere Beziehung zu ihm. ;-)


MillyKakao

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Bei uns gibt es nur echte Bäume. Ich mag künstliche überhaupt nicht. Baum aussuchen, kaufen und schmücken machen wir als Familie zusammen und gehört einfach zur Tradition. LG


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MillyKakao

Mir käme kein künstlicher Baum ins Haus, mag er noch so schön oder realistisch aussehen