Roxylady
Hi mir ist aufgefallen dass wir in den letzten Jahren immer mehr Gutscheine verschenkt haben. Nicht weil einem nichts einfällt sondern weil die Beschenkten sich sowas nie selber können. Aucch bei Bekleidung kann man einiges falsch machen, von daher besser einen Gutschein.. Wie ist das bei euch (außer den Kindern natürlich) LG Roxy
also bis jetzt habe ich zu weihnachten noch nie nen gutschein verschenkt. zu geburtstagen schon. aber nicht zu weihnachten. da fiel mir immer was schönes ein auch wenn der beschenkte nix äußert an wünschen
Ich griff dieses Jahr auch mal zu Gutscheinen. Manche haben einfach schon alles oder haben keine Wünsche ausser Geld. Und Geld in einem Umschlag überreichen möchte ich nicht, da gab ein Gutschein den man für alles einlösen kann. Und ich bin auf der sicheren Seite.
Meine beiden "großen" Neffen bekommen seit Jahren Gutscheine. Meist werden diese sogar explizit gewünscht. Im Regelfall Gutscheine von Mediamarkt oder Saturn, weil sie sich dort regelmäßig CD´s oder Spiele für div. Spielekonsolen kaufen. Ich finde es okay, weil so wenigstens nichts schief laufen kann. Wenn natürlich mal konkrete Wünsche geäußert werden, freu ich mich und versuche, da was zu erfüllen. Meine Tochter (bald 7) bekommt dieses Jahr von ihrer Tante auch einen Gutschein für eine Buchhandlung. Zum einen, weil sie diese Buchhandlung liebt und wir nicht dran vorbei kommen, ohne nicht wenigstens einmal drin gestöbert zu haben und zum anderen, weil sie sonst keinen konkreten Wunsch mehr hatte. Ich glaube, sie wird sich darüber freuen. So kann sie sich ihre Lieblingsbücher selbst aussuchen und kaufen (und Selberkaufen steht momentan seeeeehr hoch im Kurs ;-) )
Bei uns ist das bislang noch nicht vorgekommen. Dann würde ich wahrscheinlich lieber gleich Geld schenke. Aber ich habe davon so wenig, dass ich noch nie in die Verlegenheit gekommen bin :-)
meine beiden großen wünschen sich gutscheine. alle anderen bekommen keine. da ist mir bislang noch selber was eingefallen. würden sich aber die schwiegereltern einen gutschein wünschen, dann würden sie einen bekommen. war bisher aber nicht der fall
Mein Sohn bekommt einen iPod und da ist dann auch ein iTunes Gutschein oder Geschenkkarte dabei.
Meine Cousine (Studentin) bekommt ein Geschenk + Gutschein für Amazon, welchen sie auch für eBooks einlösen könnte (die kann man sonst ja schwer verschenken). Weiters verschenke ich heuer auch einen Geschenkekorb mit Bio-Produkten aus der Region, auch da lege ich einen kleinen Gutschein für einen Bio-Markt dazu.
Mein Mann hat voriges Jahr einen edlen Jogginganzug und Gutscheine für seinen Fußballverein bekommen - die Gutscheine hat er NIE eingelöst, weiß vermutlich nicht `mal mehr wo die sind
Ich werte ein Geschenk mit kleineren Gutscheinen gerne auf. Einfach so 100 EUR (Gutscheine) zuzustecken fände ICH aber befremdlich.
Ich habe z.B. auch einmal ein Fußpflegeset verschenkt + Gutschein für eine Pediküre.
Ich selbst freue mich auch über Gutscheine. Ich bin sehr Technik interessiert - meine Familie weniger. Für einen Gutschein von Mediamarkt & Co finde ich immer etwas :-) Oder Gutscheine einer Buchhandlung, wenn man den Geschmack nicht genau kennt, oder nicht weiß, ob der Leser das Buch bereits hat. Leider fehlt dann halt die persönliche Widmung.
also ich hab mal zum geburtstag einen gutschein von einem teeladen bekommen über 10 euro. der teeladen ist aber in einer stadt, da komm ich nur alle paar jahre mal hin. den gutschein hab ich verfallen lassen. da hätte ich mehr benzin verfahren als der gutschein wert war. das ist in meinen augen blödsinn. genauso hat mein mann zum geburtstag einen gutschein von einer interntseite bekommen, da kann man sich kaffee selber zusammenstellen mit verschiedenen aromen wie vanille oder karamell. der gutschein war über 10 euro, aber bei der erstbestellung hätte man mindestens für 30 euro bestellen müssen. auch der gutschein landete im müll. sowas find ich unmöglich.
Mein Sohn liebt Gutscheine am liebsten von H&M Seine Patentante erfüllt ihm den Wunsch, er bekommt immer ne KLeinigkeit und dann den Gutschein zum selber aussuchen Dieses Jahr hatte er nen klaren Wunsch aus der Kollektion, den hat sie besorgt dazu gibts nen Buch, denke er wird sich freun, auch wenn er jungsuntypisch gern shoppen geht ;-) Ich selbst hab sie noch wie verschenkt, lausche eben immer vorher was sich der Beschenkende so wünscht oder gern hat gasti
Hallo ich persönlich mag GS überhaupt nicht! u. ich muss zugeben, ich schaffe dann lieber das jeweilige Schenken zwischen den Betroffenen ab als dass ich GS o. Geld tausche.... Geschenke machen nur Sinn wenn der Schenkende sich Gedanken macht womit er dem Beschenkten eine Freude macht. Ein GS/Geld gehört für mich eindeutig nicht dazu! viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????