Muts
Wir sind mit dem Kirchenvorstand gerade bei der Planung der Gottesdienste an Heilig Abend. Bis vor 3 Jahren war es immer nur ein GD um 17 Uhr, nun soll es einen FamilienGD ( Überlegung ob 15 Uhr oder 16 Uhr) geben und dann eine ganz normale Christvesper ( 17 Uhr oder 18 Uhr, je nach dem, wann der erste GD ist). Wir sind nun über die Zeiten uneinig. Ich finde die Christvesper erst um 18 Uhr zu spät, zumal der Bläserchor und der Kirchenchor nicht bereit sind, mit zu machen, da sie zum Teil kleine Kinder haben. Wann ist bei Euch GD? Ich finde eben 18 Uhr zu spät da es dann 19.30 ist bis man daheim ist. Außerdem war der 18 Uhr GD letztes Jahr nicht besonders gut besucht. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, wie es bei Euch ist und wie die GD angenommen werden. Danke, Muts
Also , bevor unsere Gemeinde mit der anderen Gemeinde fusioniert hat(/seit dem sind die Gottesdienste auf mehrere kirchen verteilt) war hier immer um 15.30 uhr Kleinkinder Gottesdienst und um 17 Uhr Familien Gottesdienst. Beide waren hier immer gut bis sehr gut besucht.
Bei uns ist um 15:30Uhr- 16:15Uhr Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern, kurzem Krippenspiel. Kirche ist gut gefüllt, kein Platz mehr frei. Um 16:30Uhr- 17:30Uhr ist Gottesdienst für Familien mit größeren Kindern und längerem Krippenspiel. Der Gottesdienst ist proppe voll. Jeder erdenklliche (Steh-) Platz ist voll. Und unsere Kirche ist weißgott nicht klein. Dann gibt es noch um 23Uhr einen Gottesdienst.
16 uhr familiengottesdienst und um 19 uhr ein gottesdienst...beide sind immer sehr gut besucht
Ich kann nur vom Gottesdienst mit Krippenspiel sprechen, der ist bei uns um 15 Uhr und die Kirche ist gerappelt voll. Bis man dann zuhause ist, ist es auch halb 5 und wenn man dann langsam loslegt mit Bescherung und Geschenke ausprobieren, Essen etc. wird es auch für kleinere Kinder nicht so sehr spät (unser Jüngster ist 3). Also ich finde das die perfekte Zeit für einen Familiengottesdienst. Lg, Constanze
hallo hier um 15.00 mit krippenspiel und um 17.00 uhr u um 22.00 uhr ich finde 15,00 ok da ich um 14,00 noch m´nicht zuhause bin arbeite immer an heilig abend.. u 14 geht da halt nicht--
Bis vor zwei Jahren war der Familiengottesdienst immer um 16 Uhr, jetzt um 15 Uhr. Der zweite Gottesdienst ist dann um 18 Uhr. Beide gut besucht. Ich finde 18 Uhr perfekt. 17 Uhr fände ich persönlich zu früh!
hallo, hier gibt es heiligabend 4 gottesdienste: 15:30 -16:00h einen kleinkind-familiengottesdienst mit kurzem krippenspiel. 16:30 - 17:30h einen familiengottesdienst, mit längerem krippenspiel 18:00 - 19:00h gottesdienst 23:00 - 24:00 h mitternachtsgottesdienst (ich glaub mir posaunenchor) die ersten beiden gottesdienste sind rappelvoll. die anderen beiden gut besucht. tschau
Hier gibt es mehrere Gottesdienste an zwei Standpunkten. Der Familiengottesdienst, in den wir immer gehen, ist um vier. Mir ist das mittlerweile zu früh, aber die Kleine will wieder beim Krippenspiel mitmachen, das will ich ihr natürlich nicht nehmen. In der anderen Kirche (die Gemeinde hat zwei Gebäude) gibt es noch Gottesdienste um drei, sechs und elf, alles rappelvoll.
das ist für die Kindergartenkinder um 16 h glaube ich ist der Schulkindergittesdienst und abends dann der für Erwachsene . Ich frage mich aber wer um 19 h oder so zur Kirche geht, jeder hat Familie undmöchte zu Hause unter dem Baum sitzen Nach 17 h will ich nichtmehr weg sein wir nutzen in den Regel den um 16 h dagmar
15 uhr für familien mit kleinen kindern...17 uhr dann für den rest....das passt wunderbar und beide male eine volle kirche
Hier ab 12 Uhr alle 2 Stuben ein Gottesdienst, bis 24 Uhr. Alle sind immer Rappel voll. Besonders der um 16 und 18 Uhr. Die meisten müssen dann stehen. Auch die Mitternachtsmette ist sehr gut besucht. LG maxikid
Hallo ich bin gerade immer froh, dass ein GD am Hl.Abend um 18 h ist - so unterschiedlich ist das..... 15 h ist GD mit Krippenspiel. Da wir aber bis 13/14 h arbeiten, ist das für uns "knapp". Wir gehen meist nach dem Arbeiten zu meiner Mutter u trinken Kaffee. Anschließend gehen wir in die Kirche u. danach zu den Schwiegis bescheren. Zu essen gibts bei den Schwiegis Würstchen u. Kartoffelsalat. Ist also nicht viel Arbeit.... zumal wir meist aufteilen, sie geht einkaufen, ich mach den Kartoffelsalat..... viele Grüße
hier gibt es für Familien mit Kindern das Kripenspiel um 15:30. Der eigentliche Gottesdienst ist damm um 22:00
Danke für Eure vielen Antworten. Ich finde es eben schade, dass wir von einem sehr gut besuchten GD um 17 Uhr ( und einem mit besonderer Atmosphäre um 23.30 der auch immer gut besucht war, vor allem auch von Bedienungen der Hotels ect.) auf einen Familien Gd und eine Christvesper umsteigen wollen, die beide nur mäßig besucht werden. Ich bin gespannt, was in der Sitzung beschlossen wird. LG Muts
Woher nimmst du das Wissen, dass die beiden Gottesdienste nur mässig besucht werden? amein Tipp ist , dass beide voll sein werden.
Weil ich letztes Jahr bei beiden GD war- im ersten haben meine Kinder beim Krippenspiel mitgemacht, im zweiten haben wir mit dem Chor gesungen. Beide waren mäßig besucht. Wir haben gestern übrigens in der Sitzung beschlossen, dass der Familien GD um 15 Uhr sein soll, die Christvesper um 17 Uhr. LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????