rabe71
Hallo? habt ihr mir einen Tipp,welchen Globus ihr für einen 8jährigen gut findet? Ich finde es schon gut,wenn er "was kann",aber App gesteuert oder mit updates etc. finde ich zu viel. Ich suche so ein "Zwischending", wisst ihr was ich meine und könnt ihr mir helfen?
Den von tiptoi vielleicht ?
Wir haben seit vielen Jahren den von Tiptoi und er wird immer noch regelmäßig begeistert benutzt. Qualität ist super und technische Probleme gab es noch nie.
Der wird bei uns auch genutzt. Selbst Opa und Oma sind begeistert von dem.
..... haben wir bewusst so gekauft. Ein „einfacher“Drehglobus, beleuchtet. Absolut offline, damit keiner einem auch noch das vorkaut, sondern eben eigenständig gesucht werden muss. Dann kann man immer noch im Tablet suchen, aber eigenständig nur mit den Augen zu suchen - das hat was, vor allem in unserer digitalisierten Welt. Es fällt den Kindern immer schwieriger sich etwas „mit Mühe“zu ersuchen, da ihnen alles sofort gesagt wird. Für Grundschulkinder finde ich das nicht gut. Es geht mir nicht darum, dass wir die Sahne wieder mit dem Schneebesen schlagen, aber sich mal selbständig etwas zu erarbeiten, das tut unseren digitalisierten und ständig überall verfügbarer Informationsungebung, sicherlich gut. So muss ich nämlich erst einmal selber überlegen wo ich gelandet bin und was das für ein Ozean oder Land ist.
Hallo, wir haben auch einen normalen Globus, beleuchtet und mit Erhebungen, so dass man Gebirge etc. auch fühlen kann. LG Anja P.S. Mein Sohn (14) nutzt inzwischen eine Geografie-App, wo man wie bei einem Quiz z. B. Hauptstädte und Länder raten muss, da lernt man auch einiges.
o.T.
Der Tip Toi Globus nimmt ja nicht den Kindern das Suchen ab. Es ist ein normaler Globus der aber zu den Kontinenten und Ländern Zusatzinformationen gibt, die ein normaler Globus einfach nicht hat. Das ist eigentlich der Unterschied. Kann man doof finden. Ich finde es eigentlich interessant. Liebe Grüße
Wir haben zum Beispiel ein Tip Toi Memory. Kann man ganz normal benutzen, machen wir oft. Zusätzlich kann man es auch als Geräuschmrmory nutzen. Dann muss man zwei gleiche Geräusche finden, deckt also die Karten nicht auf, sondern tippt und hört die Geräusche. Das ist schwer und macht Spaß. Es kann aber ganz normal genutzt werden, ohne Stift. So ist das auch mit dem Globus. Wenn man zu einem Land mehr Zusatzinformationen haben möchte, kann man die bekommen.
das sehe ich auch so.
Kann dir nur zustimmen. Wir haben beides und nutzen es auch ohne den Stift. Ich selbst habe bei den Geräusch-Memory (mit Stift) Probleme, die Kinder können das wirklich gut.
Unser 6jähriger Sohn interessiert sich auch sehr für die Länder dieser Welt. Daher haben wir für ihn diesen Globus gekauft - den bekommt er zu Weihnachten: https://www.amazon.de/Idena-22059-Leuchtglobus-Tierabbildungen-Lernspielzeug/dp/B071GNWGQH/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1512985995&sr=8-1&keywords=kinderglobus Uns gefällt, dass anhand der Bilder die einzelnen Länder noch anschaulicher dargestellt werden und dass die Ländern deutlich abgegrenzt voneinander aufgezeigt werden. (Das ist keine Werbung für diesen Globus! ;-) Wir haben vor ein paar Wochen genau wie du nach einem passenden Globus für unseren Sohn gesucht ...)
Wir haben den Professor Globus. Der ist super. Gibt es allerdings nur noch gebraucht bei eBay Kleinanzeigen.
Aber seitdem wir den haben, weiß mein Kind alle Ozeane und größere Länder.
Ich find ihn Klasse. Durch das integrierte Quiz muss man echt suchen.
Schade, dass sie die Produktion eingestellt haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????