Monster2007
Huhu ihr lieben! Ist vielleicht eine blöde Frage, aber glauben eure 6 jährigen (oder auch jünger oder älter) noch ans Christkind bzw. an den Weihnachtsmann?? Mein Monster glaubt noch total dran, was ich auch echt total süß finde, aber wie lange wird das noch gehen bzw. wie habt ihr es ihnen gesagt, dass es das Christkind bzw. Weihnachtsmann nicht gibt?! Oder haben sie es auf ganz andere Art und Weise erfahren?! LG
Meine haben es in der Grundschule erfahren.die Lehrer haben es erzählt. Da waren sie in der 2.-3. klasse. Ich war ehrlich gesagt,sehr enttäuscht.und meine Kinder erst. Ich hab ihnen erzählt,wenn sie trotzdem noch Glauben möchten,dann sollen sie es tun. Sie waren tatsächlich hin und her gerissen.ein Jahr später wussten sie dann wirklich Bescheid.dann war es auch für sie in Ordnung! Lg
die beiden Großen (10 und 8) glauben seit letztes Jahr nicht mehr daran. Die beiden Kleinen (6 und 5) glauben noch daran
Ich kann mich dran erinnern, dass ich damals mit ungefähr 8 in der Schule erzählt habe, der Nikolaus hätte meinen Stiefel gefüllt. Ich war das Gespött der ganzen Klasse und seitdem das dumme Baby! Um diesem ganzen "Glauben sie noch dran? Einer muss früher aus dem Gottesdienst, um die Geschenke unter den Baum zu legen... Oh nein, jetzt hat der Lehrer geäußert, es gäbe weder Weihnachtsmann noch Christkind" und eben einer Situation, wie ich sie erlebt habe, aus dem Weg zu gehen, haben wir unseren Kindern das nie vorgespielt. Wir sagen schon Sachen wie " Mal sehen, wieviel das Christkind von deinem Wunschzettel erfüllt", aber die Kinder glauben nicht, dass die Geschenke unter den Baum gelegt werden, wenn wir nicht da sind. Sie wissen, dass die Geschenke gekauft werden von den Menschen, die sie lieben und ihnen eine Freude machen wollen. Das hat auch einen sehr schönen Hintergrund, finde ich... Wenn dein Kind von selbst drauf kommt, weil in der Schule einer was geäußert hat oder Ähnliches, würde ich nicht anfangen, mich in "Lügen" zu verstricken, sondern es ihm schonend beibringen. Sonst fühlt es sich nachher erst recht betrogen, wenn es vor den anderen Kindern vehement behauptet, den Weihnachtsmann gibt es und deswegen ausgelacht wird. Lg, Constanze
Meine Kids sind 4 und fast 7 Jahre und glauben beide an den Weihnachtsmann.
Die Große "weiß" auch seit 2 Monaten (erst), dass es die Zahnfee gibt
Meine Geschwister und ich haben damals "häppchenweise" die Wahrheit selbst rausgefunden. Irgendwann kommen die Zweifel, wenn die Klassenkameraden erzählen, dass es den WM nicht gibt...
Auf die direkte Frage, ob es den WM gibt, frag ich allerdings auch immer nur, ob SIE das denn glaubt. Sie sagt ja und dann sage ich, dann gibt es ihn auch, mindestens für Dich.
Die Große weiß, dass Erwachsene sich gegenseitig beschenken (und das ein Teil der Weihnachtsgeschenke für die Kinder auch von uns kommen) und das nicht vom WM kommt, da Erwachsene oft nicht mehr an den WM glauben.
So hab ich ihr hoffentlich auch gleich die "Angst" genommen, dass es keine Geschenke mehr geben könnte, wenn sie rausfindet, dass der WM nur in der Vorstellung existiert.
Mal abwarten.
Mein Sohn wird im Februar 6 und glaubt noch dran.. und ich lass ihn auch, solange er dran glauben möchte, ich werd da gar nichts verraten.. meine Tochter wird im März 2, bei der fängt das alles erst noch an..
Die großen 9 ubd fast 8 Jahre glauben seit 2 Jahren Nicht mehr dran Die anderen beiden 4 und fast 6 Jahre glauben noch dran Bei den großeb in der Klasse / Klassen glaubt keiner mehr dran, die Kinder unterhalten sich und da wissen alle wie es ist
Ja sie (5) glaub noch dran =) an beides ^^
Der 8jährige seit letztem Jahr nicht mehr, aber er spielt für die jüngeren brav mit. Die andren glauben noch felsenfest und sollen das auch weiter tun dürfen.
Hallo, ich hab meinen Kindern (8 und 3) auch nie was vorgespielt. Wir schmücken gemeinsam den Baum, packen gemeinsam Geschenke für Verwandte ein und sie wissen genau, dass ich ihre Geschenke besorge. Trotzdem freuen sie sich auf den leuchtenden Baum und die Geschenke, das hat nie die Freude verdorben. Nikolaus/Ostern das gleiche. Ich wollte das auch nie - da herumlügen und Versteck spielen. Ich finde die Vorweihnachtszeit so viel schöner - wir bereiten alles gemeinsam für einen schönen Abend vor. lg A
Ich fand es als Kind immer toll wie heimlich und zauberhaft die Weihnachtszeit war und ich kann mich nicht erinnern dass ich enttäuscht war als "die Wahrheit" rauskam. Bei unseren beiden (sie 6,5J, er 4J) holt das Christkind die Wunschzettel und der WM bringt die Geschenke. Meine Tochter sagte im letzten Jahr: ich glaube an den WM und wenn das mal nicht mehr so ist dann besorgen Papa und du die Geschenke. Sie meint also, er kommt solange man an ihn glaubt, daher hab ich keine Angst vor dem Tag an dem sie aufhört zu Glauben und der Kleine freut sich einfach jedes Jahr aufs neue auf die geheimnisvolle Zeit! Lg!
Jaaaaaaaa. Sohn glaubt mit 9 noch ans Christkind. Irgendwie süß.
mein sohn 9 jahre nicht mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????