Elternforum Weihnachten

Gibt es niemand mehr, derden guten alten Schokokalender hat?

Gibt es niemand mehr, derden guten alten Schokokalender hat?

brown_eyes

Beitrag melden

Bin ichdie einzig, die diese noch kauft?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Doch hier... ich kaufe den von Milka, da sind auch klassische Figuren, wie Lokomotive, Schneemann, etc. drin. Bei den ganz normalen mögen wir die Schoki nicht.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Ich hatte als Kind nie Schokokalender, sondern immer welche mit Bildern. Ich habe die geliebt, aber gegen Schokolade hätte ich auch nichts gehabt. Säckchen wären das Nonplusultra gewesen, dafür fehlte meinen Eltern aber die Zeit. Darum mache ich jetzt immer welche für meine Kinder und dazu gibt's einen Bilderkalender. Aber ich erinnere mich gerne daran zurück, wie lecker mir als Kind die Schokokalender erschienen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Den bringt bei uns jedes Jahr die Oma an. Obwohl er unnötig ist. Mal schauen, ob sie es dieses Jahr wieder macht (Da würde ich eigentlich jede Wette eingehen ;-) ). Ist ja auch nicht so schlimm. Letztes Jahr waren die Kalender von Lidl, mit sehr schönen Motiven und leckerer Schokolade. Ich gönne mir dieses Jahr den Kalender von After Eight. Was soll der Geiz? Meine Große (10) will unbedingt noch selber einen Kalender basteln, den ich dann mit Süßigkeiten für sie und ihren kleinen Bruder (2) füllen soll. Da packe ich halt andere Süßigkeiten rein als Schokolade. Da sie sich auch noch den Playmobil-Kalender wünscht, ist das mehr als genug.


NussNougat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich kaufe mir seit Jahren immer einen Adventkalender von Lindt! Mmmmhhh!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Nein, wir kaufen die auch noch. Ich finde das gehört dazu. Mein Mann und ich haben einen Schokokalender und unser Sohn hat einmal einen Schokokalender und einen mit Spielzeug. Normalerweise selbst gebastelt, dieses Jahr von Playmobil. Die meisten die ich kenne kaufen ihren Kindern aber keine Schokokalender mehr weil die Kinder dort regelmäßig naschen. Da bei uns aber ausschliesslich an den Wochenenden genascht wird, lasse ich ihn zur Weihnachtszeit gerne täglich aus seinem Schokokalender naschen.


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Für mich gehört auch ein Schoki-Kalender dazu. Wir haben auch oft einen Bilderkalender und einen Aufstellkalender zum Vorlesen. Der wird jedes Jahr wieder rausgeholt.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Ich werde mir selbst einen kaufen. Ich liebe ihn. Letztes Jahr hatte mein Sohn auch so einen. Aber die kleine Schwester ist dieses Jahr grade mal 2. Da muss das ja noch nicht sein. LG


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Nein, weil hier wirklich niemand gerne Schokolade isst. Wir bekommen jedes Jahr von der Oma meines Mannes für jedes Kind einen und der landet fast vollständig in der Tonne. Das ist sehr schade, aber leider nicht zu ändern. Ich kann die Kindern ja nicht zwingen, die Schoki zu essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

"Die einzige die diese noch kauft...",keine Ahnung habe die nie gekauft und kenne auch aus meiner Kindheit den liebevoll selbst gebastelten und gefüllten Kalender. So ein Schoko Kalender finde ich sehr einfach und käme für mich nicht in Frage. Finde ich einfach lieblos. Kann natürlich jeder machen wie er will,aber es hörte sich grad so an als ob früher alle diese ganz einfachen Kalender hatten.Kenne ehrlich gesagt nur welche die die Kalender als zweitkalender haben.


chrilaya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, bei uns gibt es die noch. Meine Kinder bekommen immer die von Kinder für 10€. Langt auch vollkommen. Wir hatten damals auch nur die normalen vom Aldi und waren glücklich damit. Ein Jahr haben sie mal einen von Lego und Playmobil bekommen, aber ich sehe es nicht ein bis zu 30€ für einen Adventskalender zu bezahlen, damit das Zeug nachher eh in der Gegend rum fliegt und nicht mehr beachtet wird. Wobei der Kleine seine Sachen achtet und sich das da lohnen würde Aber ich habe 3 Kinder


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrilaya

zu meiner zeit war der schokokalender der einzige kalender....und das grösste in der adventszeit für meinen bruder und mich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

und ich finde es etwas frech, es so hinzustellen, als wäre ein Schokokalender nicht liebevoll. so ein schmarrn... man kanns auch übertreiben.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

In den letzten Jahren hatten wir einen Kalender von Bofrost, einen für alle. Jetzt haben wir erstmals den Ikea-Kalender, jeder hat einen. Der wurde ja hier im RUB so angepriesen. Wir kannten den nicht. Meine Tochter hat sich noch einen von Playmobil ausgesucht. Früher fand ich die am besten, bei denen die Plastikmulde für das Schokoteil bunt bemalt war. Gibt es die noch? Papierkalender mag ich nur, wenn sich das Bild nach dem Öffnen des Kläppchens sinnvoll verändert (z.B ein Stern von passender Größe am Himmel, aber nicht ein Riesenapfel, wenn man eine Tür von einem Haus öffnet).


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Sehe ich genauso. Halber Engelskopf weg und dann ist da ein Tannenzweig - sowas mag ich gar nicht. Meine Kinder und ich mögen am liebsten Häuser, bei denen man sieht, was hinter Türen und Fenstern passiert.


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich hatte ja als Kind immer nur einen Schokikalender. Trotzdem fand ich ihn klasse. Meine Tochter ist da ja sehr verwöhnt. Sie hat einen Tannenbaumkalender, der jedes Jahr wieder rausgeholt werden muss. Dazu noch ein Aufstellgeschichtenkalender und auch der obligatorische Schokikalender. Und seit 2 Jahren teilen wir uns als Familie immer einen Bilderkalender.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi2006

Ja, hier. Ich kaufe immer den von Milka...aber wir auch bei allen anderen Kalendern, haben meine Kinder nach 1 Woche das Interesse daran verloren. Aber über Schokoladd freuen sie sich noch am Meisten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

meine kinder haben mit dem kram aus den spielzeugkalendern nie langegespielt, also bin ich wieder umgestiegen. hab aber auch keine kleinen kinder mehr