Shaima
Wie lange haben eure Kinder an den Weihnachtsmann geglaubt bzw wie alt sind sie und glauben noch immer daran?Meine Tochter ist jetzt im August eingeschult worden und wird ein paar Tage vor Weihnachten 7Jahre alt. Letztes Jahr gab es noch keine Zweifel.Mal schauen wie es dieses Jahr wird!Und wie habt ihr reagiert als euch eure Kinder befragt haben?Gleich gesagt dass es stimmt und es ihn nicht gibt oder noch versucht ihnen den Weihnachtsmann glaubwürdig zu machen? LG shaima
Hier ist es das Christkind (obwohl rein gar keine katholische Region, liegt an unserer Familie) und mein Sohn wird im Januar 7. Ich bin auch mal gespannt welches Kind in der Schule (vor allem die mit älteren Geschwistern) als erstes damit ankommt, dass es sowas gar nicht gibt. Ich bin aber da eigentlich ziemlich locker, wenn er mich fragt ob es das Christkind wirklich gibt werde ich sagen, dass ich es noch nie gesehen habe, aber Gott hat ja schließlich auch noch niemand gesehen ;-)
Das ist eine gute Antwort!Recht hast du!!!!!
Super Antwort! Die "klau" ich mir, für den Fall der Fälle. Hier gibt es auch das Christkind. Das Christkind ist übrigens eine "protestantische Erfindung", genauso wie der hl. Abend. Das alles wurde entwickelt, um sich vom Nikolaustag und der dazugehörigen Heiligenverehrung abzugrenzen.
Das ist wirklich eine fabelhafte Idee. Da werden dem Kind gleich 2 Zähne auf einmal gezogen.
Ich nehme an es war ironisch gemeint?Was meinst du genau????
Nö, ist nicht ironisch gemeint. Ich finde es ziemlich witzig, dass man die Existenz des Weihnachtsmannes damit belegen will, dass er sowenig sichtbar ist wie ein Gott. Das eine Kind folgert dass es viele unsichtbare Existenzen gibt, das andere folgert dass es weder einen Weihnachtsmann noch einen Gott gibt. Verstehst du?
Als unsere Kinder noch kleiner waren,haben wir überall wo das Christkind gelaufen ist,silberne und Goldene Sternchen verstreut!
Also ein Stück vor der Haustüre angefangen,durch den Flur,hinein ins Wohnzimmer bis zum Weihnachtsbaum.
Die Kinder waren immer hin und weg!
Als später von Freundinnen oder Klassenkameraden Zweifel angemeldet wurden,sagten sie immer: es gibt das Christkind,wir haben den Beweis und zeigten ihnen die Sternchen!
Sie wollten unbedingt daran Glauben und wir haben es so gelassen.
Leider hat der Klassenlehrer im 3oder4 Schuljahr die Wahrheit aufgeklärt.
Ich war darüber sehr enttäuscht und die Kinder erst!
Mann sollte ihnen doch diesen Zauber lassen.die Welt ist hart genug!
Lg
Mein Beitrag war für alle gedacht!sorry!
Hey, bei meiner Tochter( fast 13 ) war es in der 4. Klasse und bei meinem Sohn( fast 10 ) in der 3. Klasse.... Und beide Male war es eine Lehrkraft! Ich war beim ersten Mal wirklich sauer, weil ich einfach finde, man sollte den Kindern lange den Zauber lassen, die Wirklichkeit ist doch hart genug... Ich bin damals auch zu der Lehrerin hingegangen und habe ihr meinen Standpunkt erklärt - sie war ganz perplex, hat sich entschuldigt und es damit begründet, dass sie niemals damit gerechnet hätte, dass ein Kind mit 10 noch an den Weihnachtsmann glaubt.... Bei meinem Sohn war es dann eine andere Lehrerin. Dieses Mal war ich entspannter und habe meinem Sohn ( wie übrigens damals auch bei meiner Tochter ) gesagt, dass er wenn er möchte, trotzdem dran glauben kann. Und das wir trotzdem unsere Heilig Abend Rituale beibehalten werden, inklusive Kekse und Milch, Glöckchengebimmel und Türengeklopfe!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????