Elternforum Weihnachten

Gesellschaftsspiele für Jungs 6,5 und 8,5 Jahre

Gesellschaftsspiele für Jungs 6,5 und 8,5 Jahre

paula_26

Beitrag melden

Hi, habe 2 Söhne im Alter von 6,5 und 9,5 Jahren. Zu Weihnachten gab es immer Gesellschaftsspiele und die Tradition beibehalten. Da die heurigen Wünsche aber schon das Weihnachtsbudget ausreizen, darf es ruhig was günstiges sein. Es wär schön, wenn beide damit spielen könnten. Im Vorjahr bekam der Große "Geister Geister, Schatzsuchmeister" (habens es grad wieder gespielt, die Jungs spielen jetzt seit einer Stunde noch nach ihren eigenen Regeln) und der Kleine "Gruselrunde zur Geisterstunde", von dem ich nicht sooo begeistert bin. Zwar nett gemacht, aber irgendwie zu aufwändig und wirklich spannend auch nicht. Schnappt Hubi haben wir und auch (sehr nett), Make a break (viel zu leicht), Lotti Karotti, Riki Kiki usw. Aktuell gibt es ein sehr beworbenes Spiel mit einer "Bombe" die es zu entschärfen gilt und bei dem man nicht an gespannte Seile ankommen soll. Weiß wer wie das heißt und ob das nett ist? Danke Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula_26

Hi, das Spiel mit der Bombe hat ein Nachbarsjunge recht neu, laut unserer Nachbarin ist es nicht so der Hit. Man muss halt auch eine Gelegenheit haben, die Schnüre zu spannen. Außerdem halten dort die Klammern nicht gut und der Alarm löst auch nicht immer aus. Kann aber auch sein, das sie ein "Montagsspiel" erwischt hat, denn die Idee ist super. Man kann auch eine App dazuladen und das Smartphone mit ins Spiel einbauen..... Da Du ja Erfahrung mit dem Spiel" Geister, Geister, Schatzsuchmeister " hast frag ich mal, ob ein 6 jähriger, der sehr gut ausdauernd Brettspiele spielt, dies schon kann? Schnappt Hubi und Wer War´s haben wir und sind hier auch beliebt. LG Sonjaflocke


Sperling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula_26

Wir spielen mit unserem Großen (10) seit gut 3 Jahren sehr gerne Munchkin, aber ich weiß nicht, ob das für den jüngeren schon was ist. Sehr gut gefällt uns auch Wer wars und das Geisterschloss (letzteres stammt aus meiner Kindheit, keine Ahnung, obs das noch gibt) Evtl wär auch Abalone was? Ist zwar nicht sonderlich bunt, wird hier aber immer wieder gerne heraus gekramt. Und wenns was besonderes sein soll, sind evtl die Abenteuer-Spielebücher was?


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sperling

Unsere ist bald 9,5 Jahre alt und ich überlege, ob wir dieses Jahr den zerstreuten Pharao anschaffen. Sehr beliebt ist bei uns das verrückte Labyrinth oder Vier gewinnt.


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula_26

Bei uns ist Zug um Zug Deutschland sehr beliebt, spielt unser Sohn seid er die Städte Namen selber lesen kann. Auch Alhambra und Camel up sind beide sehr beliebt oder Kartenspiele wie Wizzard, Phase 10 und Sudoku stehen hier hoch im Kurs, ebenso wie Klassiker Mensch ärgere dich nicht, Schach, Mühle Ah ja und mein Sohn steht sehr auf Risiko, ist aber für die kleine Schwester noch etwas viel, die ist Vorschüler und alles bei dem man lesen muss ist da noch nicht optimal. Der Große kann mit noch nicht mal acht diese Spiele alle sehr gut, nur die Kinderspiele verstauben langsam...